Unbekannter User eingeschlichen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unbekannter User eingeschlichen?

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Andreas » 31.01.2012, 22:47

ich will doch frieden :smile:
Und da ich seit 1985 auch beruflich mit Computern arbeite, weiß ich sehr wohl, wie man etwas installiert und das "benutzerdefiniert" in der Regel der bessere Weg ist, ist mir bewusst. Wenn der User aber gar keine Möglichkeit hat, etwas benutzerdefiniert zu installieren, da bereits vorhanden, ist der Hinweis darauf überflüssig dass man es so hätte machen sollen
wen dem so wäre, hättest du diesen thread garnicht eröffen dürfen/müssen - folglich, die lösung durch berufserfahrung erkennen.

so :kopfstreichel: - friede sei mit dir - mit mir auch.

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 31.01.2012, 20:35

ich bin nicht beleidigt, ich stelle nur eine falsche Rethorik fest. Es ist das "wie", wie man antwortet. Und da ich seit 1985 auch beruflich mit Computern arbeite, weiß ich sehr wohl, wie man etwas installiert und das "benutzerdefiniert" in der Regel der bessere Weg ist, ist mir bewusst. Wenn der User aber gar keine Möglichkeit hat, etwas benutzerdefiniert zu installieren, da bereits vorhanden, ist der Hinweis darauf überflüssig dass man es so hätte machen sollen. Ein vollkommen neutrales so und so musst Du das machen, wäre hilfreicher gewesen, als einen Kommentar abzulassen, wie man doch installiern sollte.

Also bitte lass uns Frieden schließen
:kopfstreichel:

Schönen Abend noch

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Andreas » 31.01.2012, 16:18

verstehe nicht wie user nie das "costum" oder "benutzerdefinierte" setup benutzen sondern immer blind auf "vollständig" (empfohlen) clicken.
danach liegen 25 toolbars ect ect auf dem system.
1. wo siehst du einen erhobenen zeigefinger - det is ne lapidare feststellung im allgemeinen
2. hättest du auf diese "lapidare" aussage nicht "betroffen" reagiert, wäre diese diskussion nicht enstanden.
3. warum entscheidet immer ein "beleidigter" user wann eine diskussion als beendet betrachtet werden darf :lol:

auch diesen post nicht als mahneden zeigefinger verstehen :smile:

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 31.01.2012, 16:03

gut... ich werde das an die Firma Computeruniverse weitergeben.

Jedoch kann man als Unwissender nicht wissen, was für Informationen ein Wissender zur Beantwortung einer Frage benötigt. Hier könnte man mal höflich zurückfragen anstatt mit dem erhobenen Finger zu ermahnen.

Ich denke, wir lassen es an dieser Stelle mal gut sein. Trotzdem Danke für die Information.

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Andreas » 31.01.2012, 14:40

Allerdings habe ich nicht blind irgendetwas angeklickt oder installiert, sondern ich habe einen fertig konfigurierten Computer gekauft. Da war alles installiert. Ich habe da gar nichts gemacht. Bitte erst die Hintergründe erfragen, bevor auf einen los gehackt wird. So wurden schon Kriege ausgelöst...
auch oder nur der verkäufer/geschäft usw. darf sich angesprochen fühlen ;)
nicht hinterfragt werden muss vom helfenden user - sondern die vorab information muß vollständig und korrekt sein :smile:

kein krieg möge daraufhin ausbrechen !

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 31.01.2012, 14:26

@Andreas

Zunächst entschuldigung, dass ich erst jatzt antworte. Vielen Dank für Deinen Hinweis, den ich gerne ausprobieren werde.

Allerdings habe ich nicht blind irgendetwas angeklickt oder installiert, sondern ich habe einen fertig konfigurierten Computer gekauft. Da war alles installiert. Ich habe da gar nichts gemacht. Bitte erst die Hintergründe erfragen, bevor auf einen los gehackt wird. So wurden schon Kriege ausgelöst...

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Andreas » 24.01.2012, 06:37

müsste doch in der systemsteuerung unter "programme und funktionen" als einzelkomponente entfernbar sein.
wenn nicht, starte das setup neu (nvidia) benutzerdefiniert und nehme haken aus update raus.

verstehe nicht wie user nie das "costum" oder "benutzerdefinierte" setup benutzen sondern immer blind auf "vollständig" (empfohlen) clicken.
danach liegen 25 toolbars ect ect auf dem system. ;)

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 23.01.2012, 20:04

Danke gumfuzi :-)

Ich hatte schon volle Panik. Naja, ich habe diesem "Programm", denn das scheint es ja zu sein, erst einmal sämtliche Zugriffe auf Programme untersagt und ebenso gesperrt, dass "er" online gehen kann (via Kinderschutz). Am liebsten würde ich das entfernen, aber das kann irgendwie keiner. Ich finde das ja ein Stück aus dem Tollhaus, dass eine Grafikkartensoftware einen User anlegt, diesen auch noch passwortschützt und das angeblich so sichere Win 7 sagt da gar nichts zu. Ein guter Hacker könnte so was bestimmt auch. Eine Frechheit ist das von Nvidia, ich rege mich grade voll auf.

Aber erst einmal danke, dann scheint das ja kein Trojaner zu sein.

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Gumfuzi » 23.01.2012, 19:48

Hi Volker!

Ist angeblich harmlos, siehe hier:
http://www.winfuture-forum.de/index.php ... pic=189177
Das gehört zum automatischen nvidia Update.
Ab Release 270 kann man beim Setup aussuchen, ob man das installieren will oder nicht.

Re: Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 23.01.2012, 19:44

Pardon für die Rechtschreibfehler... wenn es mal schnell gehen soll tsts...

Unbekannter User eingeschlichen?

von Volker » 23.01.2012, 19:43

Liebe Gemeinde :-)

ich hab mal eine ganz fumme Frage und hohhe, dass ich hier richtig bin:

Ich habe Win 7 Home Premium. Nun wollte ich einen Gast-User mit eingeschränkten Rechten einrichten und stieß dabei auf einen bereits eingerichteten User namens "UpdatusUser" der auch noch kennwortgeschützt ist. Also ich habe den sicher nicht eingerichtet. Nun meine Frage: Hat sich da ein Trojaner oder was auch immer breit gemacht oder ist das ein vom System eingerichteter User, der nur für Updates zuständig ist? Ich bin sehr verunsichert. Ich habe auch eine Firewall und einen Virenscanner, aber beides hat bis jetzt noch nicht angeschlagen. Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus.

Nach oben