Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 04.02.2012, 09:26

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von bawde » 04.02.2012, 01:21

Hi, gibt es eine Möglichkeit den vertikalen Abstand zu verändern?

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 21.06.2011, 08:15

Das hört sich ja richtig gut an. :daumen:

Genauer Ablauf wie es geht jetzt im Wiki: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rer ändern

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 20.06.2011, 22:29

Ich habe es hinbekommen:

In der ExplorerFrame.dll UIFILE 40960:
- minimumicontextwidth="74rp" durch minimumicontextwidth="120rp" ersetzen
- maxnumtextlines="4" durch maxnumtextlines="2" ersetzen

Wie in XP und Vista ist jetzt jeder Dateiname nur noch zweizeilig und hat dieselbe Länge. Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist der vertikale Abstand der Symbole (bzw. das padding). Horizontal haben die Symbole ein Padding von 14rp, vertikal 1rp. Das würde jetzt gerne herumdrehen, so dass die Symbole vertikal immer den Abstand eines zweizeiligen Symbols haben (auch wenn der Dateiname nur einzeilig ist), aber horizontal nur 1rp auseinander sind.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 17.06.2011, 00:49

Dank dir ;) Ich habe es ausprobiert und es scheint UIFILE 8 zu sein. Jetzt fängt das große testen an, zumal wohl alle Ansichten "große Symbole", "mittelgroße Symbole", "Kacheln"... in dieser UIFILE definiert sind. Vielleicht nehem ich auch einfach "große Symbole", da ist der Text genauso wie in XP. Da muss ich dann nur noch das Icon kleiner machen.

Ich werde berichten, wenn es etwas neues gibt.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 15.06.2011, 18:47

Resource Replacer.zip
Na dann mal viel spass. :)

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 15.06.2011, 18:37

Ich wüßte jetzt nicht wie ich die betreffende UIFILE ohne ResourceSpy finden sollte. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust 60 Einträge auszuprobieren, bei jedem neu zu starten und zu schauen was sich geändert hat.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 15.06.2011, 16:06

Stimmt hast recht, Manny.
Aber nur nebenbei. Das Programm ist nur für x64.

Wenn es um UI-Files geht ist der Reshacker oder Restorator mit einem Editor völlig ausreichend.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von Manny123 » 15.06.2011, 15:57

Er meint ja auch das Programm Resource Spy. Anscheinend wird dieses aber nur im WSB Forum zum Download angeboten.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 15.06.2011, 15:47

Den VistaStyleBuilder kannst du nicht einfach so herunterladen. Den gibt es erst nach Bezahlung per Email.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 15.06.2011, 13:56

@moinmoin
Zum Identifizieren von UIFILEs habe ich ein interessantes Programm gefunden: ResourceSpy. Leider kann ich mich beim VistaStyleBuilder nicht im Forum registrieren (CAPTCHAS werden nicht angezeigt), um es runterzuladen. Aber vielleicht ist dort jemand registriert und kann es irgendwo hochladen.

Unabhängig von meinem Problem nützt es hier vielleicht auch noch Anderen.

@VentZer0
Ich glaube nicht, dass es zu Darstellungsproblemen kommen wird. Wenn ich das korrekte UIFILE habe, werde ich es einfach von Vista kopieren.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von VentZer0 » 14.06.2011, 01:17

mal bissn mut zum umdenken und anpassen, ausserdem, kürzere ordner namen verwenden oder gleich die detail ansicht.
in xp is die ansicht der namen auch nicht anders als in win7, so viel platz ist zwischen den datei/ordner-namen nicht, was du versucht führt sicher dazu das die bezeichnungen hinterher übereinander liegen, was alles total unleserlich machen wird imo.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 13.06.2011, 21:22

Danke für den Tipp mit der shell32.dll, das sieht vielversprechend aus. Ich konnte folgende UIFILEs ausfinding machen (einfach mit Resource Hacker x64 nach "mouse" gesucht). Ich denke die UIFILE müsste zusätzlich noch "keyboard" enthalten, um festzulegen wie das selektierte Symbol fokusiert dargestellt werden soll. Könnte ich sie so noch weiter eingrenzen? Hier mal meine erste Auswahl (UIFILES 9,14,22,23,24,25,32,33,42,43,44,45,50,59,60,61):
https://rapidshare.com/files/2418716295/Dokument.txt

"mouse" und "keyboard" enthalten nur noch diese (9,25,32,43,44,45,59):

Code: Alles auswählen

9
<duixml>
<Element resid="ProperTree" sheet="propertreestyle" layout="borderlayout()" animation="rectangle|s|fast">
</Element>
<Element resid="ProperTreeInner" sheet="propertreestyle" layout="filllayout()">
<Element layoutpos="client" layout="borderlayout()">
<Element id="atom(ProperTreeLinksGroup)" layoutpos="top" layout="borderlayout()">
<Element id="atom(ProperTreeLinksHeader)" layoutpos="top" content="resstr(0xC2FB, library(shell32.dll))"/>
</Element>
<Element id="atom(ProperTreeExpandoGroup)" layout="filllayout()" layoutpos="top">
<Button id="atom(ProperTreeHeaderExpand)" layout="borderlayout()" layoutpos="top" accessible="true" accname="resstr(0x8014, library(shell32.dll))" accrole="pushbutton" active="mouse | keyboard">
<Element id="atom(ProperTreeHeader)" content="resstr(0xC2FC, library(shell32.dll))" layoutpos="left"/>
<Element id="atom(ProperTreeExpandoButtonExpand)" layoutpos="right"/>
</Button>
<Button id="atom(ProperTreeHeaderCollapse)" layout="borderlayout()" layoutpos="top" accessible="true" accname="resstr(0x8015, library(shell32.dll))" accrole="pushbutton" active="mouse | keyboard">
<Element id="atom(ProperTreeHeader)" content="resstr(0xC2FC, library(shell32.dll))" layoutpos="left"/>
<Element id="atom(ProperTreeExpandoButtonCollapse)" layoutpos="right"/>
</Button>
<Sizer id="atom(ProperTreeExpandoSizer)" sizingtarget="atom(ProperTreeLinksGroup)" ReservedTarget="atom(ProperTreeModuleInner)" SlidesUpAndDown="true" DownOrRightGrowsTarget="true" FramePersistType="2" layoutpos="top"/> 
</Element>
<ProperTreeHost id="atom(ProperTreeHost)" width="170rp" layoutpos="client" accessible="true" accname="resstr(0x8001, library(shell32.dll))"/>
</Element>
<Sizer id="atom(PageSpaceControlSizer)" sizingtarget="atom(ProperTreeModuleInner)" SlidesUpAndDown="false" FramePersistType="2" layoutpos="Right"/>
</Element>
</duixml>


25
<duixml>
<CIDGroupControl accessible="true" accrole="grouping" resid="CIDVisualGroup" layout="borderlayout()">
<Element layoutpos="left" Shortcut="Auto" id="atom(Label)"/>
<Element layoutpos="left" Enabled="false" id="atom(Group)" layout="verticalflowlayout(0, 0, 0, 0)" active="mouseandkeyboard" AbsorbsShortcut="true">
</Element>
</CIDGroupControl>
</duixml>


32
<duixml>
<Element resid="FolderBand" sheet="FolderBandStyle" accessible="true" accname="resstr(0x7C03, library(shell32.dll))" accrole="toolbar" layout="BorderLayout()" padding="rect(3rp, 2rp, 9rp, 3rp)">
<Button3d id="atom(OverflowButton)" accessible="true" accname="resstr(0x7C01, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x7C02, library(shell32.dll))" accrole="pushbutton" accdefaction="Click" active="mouseandkeyboard" layoutpos="left" tooltip="true"/>
<Button3d id="atom(HelpButton)" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x79AF, library(shell32.dll))" accessible="true" accname="resstr(0x79AE, library(shell32.dll))" accrole="pushbutton" active="mouseandkeyboard" layoutpos="right" tooltip="true"/>
<Button3d id="atom(PreviewButton)" shortcut="80" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x7AC0, library(shell32.dll))" accessible="true" accname="resstr(0x7ABF, library(shell32.dll))" accrole="checkbutton" active="mouseandkeyboard" tooltip="true"/> 
</Element>
</duixml>


43
<duixml>
<AJOSplitButton resid="CommandElement" sheet="SplitButtonStylePlaceholder" layout="BorderLayout()" layoutpos="left" accessible="true" accrole="splitbutton" accdefaction="Click" active="keyboard">
<Button3d id="atom(ActionButton)" layoutpos="left" layout="BorderLayout()" active="mouse" tooltip="true">
<Element id="atom(ActionButtonIcon)" layoutpos="left"/>
<Element id="atom(ActionButtonLabel)" layoutpos="left" shortcut="-1"/>
</Button3d>
<Button3d id="atom(SplitMenuButton)" layoutpos="left" active="mouse" tooltip="true" accessible="true" accrole="buttondropdown" accname="resstr(0x79B0, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x79B1, library(shell32.dll))" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))"/>
</AJOSplitButton>
</duixml>


44
<duixml>
<AJOSplitButton resid="CommandElement" sheet="TaskButtonStylePlaceholder" layout="BorderLayout()" layoutpos="left" accessible="true" accrole="pushbutton" accdefaction="Click" active="keyboard">
<Button3d id="atom(ActionButton)" layoutpos="left" layout="BorderLayout()" active="mouse" tooltip="true">
<Element id="atom(ActionButtonIcon)" layoutpos="left"/>
<Element id="atom(ActionButtonLabel)" layoutpos="left" shortcut="None"/>
<Element id="atom(MenuButtonGlyph)" layoutpos="left"/>
</Button3d>
</AJOSplitButton>
<Element resid="TopViewPrefixElement" content="resstr(0xC602, library(shell32.dll))" layoutpos="left" contentalign="middleleft" padding="rect(3rp,0,0,0)" sheet="TopViewPrefix"/>
<stylesheets>
<style resid="TopViewPrefix">
<Element foreground="themeable(gtc(CommandModule, 3, 1, 3803), windowtext)"/>
</style>
</stylesheets>
</duixml>


45
<duixml>
<ViewControl resid="CommandElement" id="atom(ViewControl)" sheet="SplitButtonStylePlaceholder" layout="BorderLayout()" layoutpos="left" active="keyboard" accessible="true" accrole="splitbutton" accname="resstr(0x79A9, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x7A41, library(shell32.dll))" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))">
<Button3d id="atom(ActionButton)" class="ViewControl" active="mouse" layoutpos="left" layout="flowlayout(0)" accdesc="resstr(0x7A41, library(shell32.dll))" tooltip="true">
<Element id="atom(ActionButtonIcon)"/> 
</Button3d>
<Button3d id="atom(SplitMenuButton)" accessible="true" accrole="buttondropdown" accname="resstr(0x79AB, library(shell32.dll))" accdesc="resstr(0x79B1, library(shell32.dll))" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))" active="mouse" layoutpos="left" tooltip="true"/>
</ViewControl>
</duixml>


59
<duixml>
<Element resid="LibraryPane" layout="filllayout()" sheet="librarypanestyle">
<Sizer id="atom(LibraryPaneSizer)" sizingtarget="atom(LibraryPaneContainer)" FramePersistType="2"/>
<Element id="atom(LibraryPaneContainer)" layout="filllayout()">
<Element id="atom(LibraryPaneBackground)"/>
<Element id="atom(LibraryPaneShine)"/>
<Element id="atom(LibraryPaneOverlayContainer)" background="argb(0, 0, 0, 0)">
<Element id="atom(LibraryPaneOverlay)"/>
</Element>
<Element id="atom(LibraryPane)" class="library_pane">
<Element id="atom(LibraryIdentifier)" tooltip="true" accessible="true" accrole="statictext" active="mouse"/>
<Element id="atom(Locations)" layout="flowlayout()">
<Element class="location_includes" id="atom(Leaf)" contentalign="endellipsis"/>
<Element class="location_includes" id="atom(LocationIncludes)" content="resstr(0x95A3, library(shell32.dll))"/>
<Button id="atom(LocationButton)" accdefaction="resstr(0x79AC, library(shell32.dll))" accessible="true" accrole="pushbutton" active="mouseandkeyboard" tooltip="true"/>
</Element>
<Element layout="verticalflowlayout()">
<Element id="atom(TopViewControl)" layout="filllayout()"/>
<Element class="library_pane_spacer"/>
</Element>
</Element>
</Element>
</Element>
</duixml>
PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass bei Vista die Icons auch bei mittelgroß genauso dargestellt werden wie bei XP mit denselben Dimensionen. Ich werde morgen einmal überprüfen, was es da in der UIFILE für Unterschiede gibt in den beiden. Vielleicht kann ich es auch hierüber eingrenzen. Das Design bei der Win7 Version der shell32.dll scheint einfach nur ein Bug zu sein (das Vista Design ist ja doch recht ähnlich und wie gesagt, da funktioniert es tadellos mit Aero).

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von moinmoin » 13.06.2011, 13:54

Mir wäre nichts in der Richtung bekannt (Registry/ Tweak) auch nichts wie es im WindowsStyleBuilder gehen sollte.
Theoretisch müsste es sogar in der shell32.dll enthalten sein in einer UIFILE.
Aber den Wert zu finden wird schwierig.

Re: Windows Explorer Ordner- / Dateiansicht wie in XP

von sac » 13.06.2011, 11:41

Wie gesagt, ob das funktioniert ist für mich entscheidend, ob ich jetzt auf Win7 umsteige oder nicht. Wenn das umzustellen geht, weiß jemand hier vielleicht einen Rat. Zumal es die Einstellung ja schon gab.

Im VistaStyleBuilder habe ich "ItemView" gefunden, wo man verschiedene "Dimensionen" angeben kann. Ist das die richtige Einstellung in der msstyles? Im Prinzip möchte ich ja nur die Symbolabstände im Windows Explorer verändern (bei Mittelgroßen Symbolen).

Wäre wirklich klasse, wenn hier jemand einen Tipp hätte. Vielleicht gibt es auch ein Theme, dass das schon umstellt?

Nach oben