Win 7 in VirtualBox

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win 7 in VirtualBox

Re: Win 7 in VirtualBox

von Martin » 16.01.2011, 19:12

Habe es hingekommen-ein Tipp aus dem VirtualBox Forum hat den Durchbruch gebracht obwohl die Einstellungen jetzt wie vorher sind aber das zwischen zeitige deaktivieren und wieder aktivieren hat es wohl bewirkt... link

Re: Win 7 in VirtualBox

von Bembelbär » 15.01.2011, 20:37

Unter http://qemu-buch.de/d/Anhang/_Weitere_V ... VirtualBox findet sich eine gute Anleitung für Virtualbox.

Re: Win 7 in VirtualBox

von Martin » 13.01.2011, 14:11

Läuft jetzt alles-es hat sich standhalft gewehrt aber nun macht es alles was ich will... :D
Die Icons in Win7 habe ich schon mal getauscht für den VS muss ich mir noch was ausdenken -ich hätte ja gerne ein AERO aber in der Box ist leider nicht genug Grafikpower dafür...na mal schauen.Und so schaut's nu aus:

Bild

Re: Win 7 in VirtualBox

von Martin » 13.01.2011, 09:08

O.K. habe mir die 4.0 Version runter geladen,allerdings feht mir jetzt noch die Gasterweiterung
Woher bekomme ich die Gasterweiterung ? Ich habe da nicht s finden können woher ich die bekommen kann.Es sollte möglichst als ISO sein um es Problemlos installieren zu können...

Edith-hat sich erledigt habe es gefunden...

Re: Win 7 in VirtualBox

von sven321 » 12.01.2011, 23:15

kp... man ist sich wohl dennoch nicht im klaren, zumindest im englischen Bereich, was es nun für eine Version ist, feststeht das die letzte stabile, bugfreie Version die VirtualBox 3.2.12 ist, obwohl, eine Software ist nie bugfrei, ist wie ein Ameisenhaufen, irgendwo läuft eine Ameise immer verkehrt herum...

Auzug:
22 December 2010, 15:54
At the time of this posting, the VirtualBox.org web site still shows version 3.2.12 from the end of November as the latest stable release – to date four beta versions for VM VirtualBox 4.0 have been released. The same situation arose just last week as Oracle released Open Office 3.3 – the OpenOffice.org shows the eight release candidate as the latest 3.3.0 version. It is unclear when Oracle will release the community versions of VM VirtualBox and the OpenOffice office suite.

Ist aber auch schnurz, wenn Ihr damit zufrieden seit, ist das okey, ich für meinen Teil gehe nach dem Spruch:
Never touch a running system.

Re: Win 7 in VirtualBox

von Bembelbär » 12.01.2011, 22:12

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die 4er ist ein offizielles Release. -> http://www.virtualbox.org/ oder http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 58523.html

Re: Win 7 in VirtualBox

von sven321 » 12.01.2011, 22:04

:0) gut, stabil ist aber nich Final^^ *zwinker*

Mozillas Firefox 4 Beta ist auch stabil und kommt erst im Spätfrühjahr 2011...

Re: Win 7 in VirtualBox

von Bembelbär » 12.01.2011, 21:50

Seit 22.12.2010 ist Virtualbox 4.0 als stable erhältlich.

Re: Win 7 in VirtualBox

von sven321 » 12.01.2011, 21:32

@Bembelbär

Habe in meinem System 2 Systeme aus gutem Grund, so kann ich immer über beide Festplatten (nicht virtuell) auf mein Gesamtsystem zugreifen und sei es ein Crash auf C:\ so kann ich dann über (intern L:\ 500GB) über Ubuntu auf mein System um dann, wenn ich eine neue HD in C:\ eingebaut habe, mit Acronis über Linux rücksichern...hat wie gesagt alles seine Gründe und jeder User gestaltet sein System um höchstmögliche Sicherheit zu haben...

Anmerkung:
Soweit ich weiß, ist die VirtualBox 4.0 noch BETA...
Aus Artikel Netzwelt:
Seit dem 07.12.2010 ist die erste Beta-Version der kommenden Ausgabe 4.0 von VirtualBox verfügbar.

xoxo
Sven

Re: Win 7 in VirtualBox

von Bembelbär » 12.01.2011, 20:38

martinlo64 hat geschrieben:Es ist die neueste (3.2.12r68302) ,Gasterweiterung ist installiert.ExtentionPack sagt mir jetzt gerade nichts.
Ich dachte, du benutzt Virtualbox 4.0. Dort gibt es den Extension Pack.
sven321 hat geschrieben: Wenn Du Linux nutzen möchtest, partitioniere Deine Festplatte und installiere Linux "normal" inkl. Startmanager, somit kannst Du bei einem Systemstart zwischen Linux und Windows wählen, da macht dann auch die VirtualBox einen Sinn, als Datenaustausch zwischen Linux und Windows...wenn ich unter Linux Ubuntu mit GIMP Grafiken erstelle, speicher ich die dort über Windows 7 in die virtuelle Box ab und kann Sie später unter XP nutzen...
Sorry aber um Daten zwischen Win7 und Linux auszutauschen, brauche ich kein Virtualbox. Da reicht eine Partition mit NTFS oder FAT32 vollkommen. Die Dateisysteme können beide Betriebssysteme lesen. Allerdings tausche ich zwischen Linux und Win XP Daten aus.

Re: Win 7 in VirtualBox

von sven321 » 12.01.2011, 20:23

Hey martinlo64,

Alsooooo, in Deinen Root c:\ legst Du einen Ordner an, z. b. VBOXshare, darin Ordner Deiner Wahl.

Dann gehst Du bei Oracle auf Datei, dort auf Manager für virtuelle Medien...

Ich habe dort das Speicherabbild von Win7 auf mein laufwerk L:\Virtuelle Systeme\Festplatten\Win7VM.vdi gelegt,
(25 GB)
Einrichten: gehe OBEN auf NEU, der Installationmanager erklärt dir das alles, meine VBOX befindet sich dann auf dem virtuellen Laufwer Z:\

CD/DVD Abbilder sind in► C:\Programme\VirtualBox\VBoxGuestAddition.iso abgelegt (Grösse 32 MB)
Diskettenabbilder KEINE

Hmmm...gut, ich kenne mich mit Vista nicht aus, ich habe das, in meinen Augen Zwittersystem tunlichst gemieden und lieber auf die "nächste Windows Version" gesetzt, die ja auch die Überbrückungszeit zwischen XP und Win7 benötigte, das war eben halt Vista, darum kann ich Dir im Bereich Vista nicht grade sehr viel helfen, aber im Prinzip bleibt Windows, Windows...

Normalerweise sollte alles jetzt funktionieren, sicher ist es immer sehr sehr schwer, ohne direkt vor z.B. Deinem System zu sitzen, Dir alles schriftlich hier mitzuteilen, aber ich werds weiterhin versuchen :smile:

xoxo
Sven

@ Nachtrag:
Du hast zuviele VIRTUELLE Laufwerke in Deinem System!

Wenn Du Linux nutzen möchtest, partitioniere Deine Festplatte und installiere Linux "normal" inkl. Startmanager, somit kannst Du bei einem Systemstart zwischen Linux und Windows wählen, da macht dann auch die VirtualBox einen Sinn, als Datenaustausch zwischen Linux und Windows...wenn ich unter Linux Ubuntu mit GIMP Grafiken erstelle, speicher ich die dort über Windows 7 in die virtuelle Box ab und kann Sie später unter XP nutzen...

Re: Win 7 in VirtualBox

von Martin » 12.01.2011, 19:36

Hy Sven.
Schaut bei mir ziemlich genauso aus,kleine Ausnahme die Hauptspeichergröße ist etwas anders aber das hat nichts mit meinen Problemen zu tun.Das muss an irgend was anderen liegen....:kopfkratz:
Was ich immer noch nicht peile ist wie man aus der Box heraus auf den gemeinsamen Ordner zugreifen kann..
So schaut es bei mir aus:
Bild

Re: Win 7 in VirtualBox

von sven321 » 12.01.2011, 18:42

Hey martinlo64 ,

es gibt sehr sehr viele Programme, die eine Virtual Box erstellen können, viel mehr auch virtuelle HDD's, auf der anderen Seite ist es aber so, das nach wie vor Sun (Oracle) der Standard ist, allein schon wegen der Java Schnittstellen in allen Systemen, ob bei Unix(Linux), NT oder Mac Systemen, selbst in den Handys ist dies nicht mehr wegzudenken, das erst einmal dazu.

Für virtuelle Festplatten hat sich Daemon Tools einen Namen gemacht, ohne darauf jetzt näher einzugehen.

Ich hab mal meine Tätigkeit und die Einstellungen (in einer abgespeckten Systemeinstellung, die normal auch bei Dir gehen sollte) auf meinem Desktop aufgezeichnet.

Es ist ein Avi File, 4,8 MB gross, DivX komprimiert, hier anschl. die Adresse, spiele dies am besten im KMPlayer ab, nicht in Winamp, da mein Monitor 1980 x 1080 Px gross ist.
Hier der Link mit meinen Einstellungen►

http://hotfile.com/dl/96280737/6792a35/xpwin7u.avi.html

Ich hoffe, das es Dir weiter hilft, versuche es mal so einzustellen wie bei mir.

Zu Deiner Frage ob Windows 7 registriert werden muss:

JA, sowohl in der virtuellen Box, als auch in der "normalen" Version, ich hatte, obwohl ich das Original Win7 Ultimate habe, die Eingabe verschludert, nach zig Updates und nen paar Wochen später, wo ich nicht mehr daran dachte, kam der Hinweis zum Registrieren, was ich per Telefon und meinem Schlüssel gemacht habe.

Probiere mal nachher die Einstellungen aus, hoffe es klappt...

LG.
xoxo
Sven

Re: Win 7 in VirtualBox

von Martin » 12.01.2011, 17:25

Es ist die neueste (3.2.12r68302) ,Gasterweiterung ist installiert.ExtentionPack sagt mir jetzt gerade nichts.
Was ich noch zusätzlich installieren musste waren zusätzliche Treiber damit die VB die USB- Ports korrekt erkennt (ging zuerst auch nicht richtig bis ich feststellte das die Box dafür extra Treiber brauchte..)

Andere Frage-wie lange kann ich eigentlich das Win 7 ohne Softwareschlüssel benutzen?
Bis jetzt sind alle Updates ohne Probleme installiert worden ohne das da eine Abfrage kam,oder ist das weil es nur in der VB läuft ?

Re: Win 7 in VirtualBox

von Bembelbär » 12.01.2011, 17:16

Welche Version von Virtualbox hast du installiert?
Den Extension Pack sollest Du auch installieren und die Gasterweiterungen sowieso.

Nach oben