von Ocean32 » 31.01.2010, 18:58
Jop, so habe ich das auch vorher gemacht, bloß musste ich die Buttons 2mal hintereinander ändern, und da habe ich gedacht ob es nicht eine weniger arbeitsintensive Art gibt. Wenn ich die Dinger nicht als PSD-Datei speichere, kann ich die Ebenen ja nicht mehr auseinanderpflücken.^^
Ich wollte auch eig. keine Vista Buttons nehmen, aber die passten farblich am besten rein. hatte keinen plan was als Caption-Button noch zu meinem Style passt.
Tja, da muss wohl die alte Methode her.
Das mit der Titelbar-Höhe scheitert logischweise ebenfallsan den Button, weil die zu hoch sind.^^
Hast du ne Idee zu den Window Borders ? (rechts links unten) Kann ma die viell. sogar ausblenden ?
so siehts aus:

soll ne Art Kreuzung zwischen Vista und Mac OS werden^^ Natürlich auch mit meinen eigenen Elementen.
Jop, so habe ich das auch vorher gemacht, bloß musste ich die Buttons 2mal hintereinander ändern, und da habe ich gedacht ob es nicht eine weniger arbeitsintensive Art gibt. Wenn ich die Dinger nicht als PSD-Datei speichere, kann ich die Ebenen ja nicht mehr auseinanderpflücken.^^
Ich wollte auch eig. keine Vista Buttons nehmen, aber die passten farblich am besten rein. hatte keinen plan was als Caption-Button noch zu meinem Style passt.
Tja, da muss wohl die alte Methode her.
Das mit der Titelbar-Höhe scheitert logischweise ebenfallsan den Button, weil die zu hoch sind.^^
Hast du ne Idee zu den Window Borders ? (rechts links unten) Kann ma die viell. sogar ausblenden ?
so siehts aus:
[img]http://www.gecko32studios.de/screen2.png[/img]
soll ne Art Kreuzung zwischen Vista und Mac OS werden^^ Natürlich auch mit meinen eigenen Elementen.