Multiboot Vista und XP

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Multiboot Vista und XP

von crazyrap » 25.02.2007, 13:54

also ich hab noch nie gehört, dass vista die eigene Partition in C umbenennt und bei ca. 5 leuten die ich kenne ist das auch nicht passiert (die haben auch XP noch oben)

von moinmoin » 13.02.2007, 13:06

Oh nein. Wenn du Programme etc alles in Vista speichern willst, reichen wirklich 20 GB völlig aus.

Für x32 wird glaub ich 8GB und x64 15GB empfohlen .

Ich hab eine 15 GB Partition (Vista x64 Ultimate)da sind noch über 6 GB frei.
Aber ich hab Temp. und Programme ausgelagert.
Also sollten dir 20GB reichen.

*edit* zum testen reichen die 15 GB ;)

von Skunk » 13.02.2007, 13:00

Sind nicht 40 GByte empfohlen?

Hab grad nochmal geguckt:
HDD Capacity recommended: 40 GB
Free HDD Space: 15 GB

von moinmoin » 13.02.2007, 12:48

Dann partitioniere die Platte. Du brauchst für Vista bis 15GB .

von Skunk » 13.02.2007, 12:19

Problem is: Die HDD, auf der ich meine Backups hab ist die 120GByte-Platte, die ich für's testen nehmen will. :(

von moinmoin » 13.02.2007, 08:35

Wenn du Vista nach XP installieren willst, wird er XP erkennen und diese als "frühere Windowsversion" in den neuen Bootmanager von Vista eintragen.
Natürlich erkennt Vista alle anderen Partitionen.

Viel Spass beim testen.

PS. trotzdem wäre es angebracht ein BackUp von XP zu machen. Sicher ist sicher.
Hatte ich auch gemacht. Man hat ein sicheres Gefühl. ;)

Multiboot Vista und XP

von Skunk » 12.02.2007, 22:44

Ich habe vor demnächst mal Vista auszuprobieren.
Hab eine zusätzliche 120Gig-HDD in meinem Rechner angeklemmt und würde Vista dann darauf installieren. Im Moment ist diese Festplatte Laufwerk H:\
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass Vista seine InstallationsHDD/Partition immer umbenennt in C:\
Was passiert dann mit meiner eigentlichen C-Partition, auf dem XP installiert ist.

Vorrausgesetzt das funktioniert allles soweit:

Kann Vista auf die Partitionen der anderen Festplatte (auf der ja im Moment XP installiert ist) zugreifen?
C:\ ist primäre Partition, D:\ E:\ F:\ und G:\ erweiterte Partitionen. Alle 5 sind NTFS.

Werde ich beim hochfahren gefragt, welches der beiden Betriebssysteme ich starten will?

Nach oben