von Skunk » 12.02.2007, 22:44
Ich habe vor demnächst mal Vista auszuprobieren.
Hab eine zusätzliche 120Gig-HDD in meinem Rechner angeklemmt und würde Vista dann darauf installieren. Im Moment ist diese Festplatte Laufwerk H:\
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass Vista seine InstallationsHDD/Partition immer umbenennt in C:\
Was passiert dann mit meiner eigentlichen C-Partition, auf dem XP installiert ist.
Vorrausgesetzt das funktioniert allles soweit:
Kann Vista auf die Partitionen der anderen Festplatte (auf der ja im Moment XP installiert ist) zugreifen?
C:\ ist primäre Partition, D:\ E:\ F:\ und G:\ erweiterte Partitionen. Alle 5 sind NTFS.
Werde ich beim hochfahren gefragt, welches der beiden Betriebssysteme ich starten will?
Ich habe vor demnächst mal Vista auszuprobieren.
Hab eine zusätzliche 120Gig-HDD in meinem Rechner angeklemmt und würde Vista dann darauf installieren. Im Moment ist diese Festplatte Laufwerk H:\
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass Vista seine InstallationsHDD/Partition immer umbenennt in C:\
Was passiert dann mit meiner eigentlichen C-Partition, auf dem XP installiert ist.
Vorrausgesetzt das funktioniert allles soweit:
Kann Vista auf die Partitionen der anderen Festplatte (auf der ja im Moment XP installiert ist) zugreifen?
C:\ ist primäre Partition, D:\ E:\ F:\ und G:\ erweiterte Partitionen. Alle 5 sind NTFS.
Werde ich beim hochfahren gefragt, welches der beiden Betriebssysteme ich starten will?