von Andizottel » 03.02.2007, 12:52
Danke wiederum für die Antwort!
Also, einzige Möglichkeit: Assembler lernen und die Stelle finden, an der's im jeweiligen Prog hackt?
Gibt es vielleicht noch einen Weg, ein Theme schnell umzuschalten oder für einzelne Programme zu deaktivieren?
Mmmhhh, warscheinlich nicht, aber ich würd halt zu gern meinen Style behalten - er schmeichelt so toll meinen Augen! - aber wenn man halt einige Schriften kaum erkennen kann, is das schon doof!
Vielleicht hilft ja, auf Linux umzusteigen... oder werd ich da sogar mit den selben Problemen konfrontiert?
Euer Andi
Danke wiederum für die Antwort!
Also, einzige Möglichkeit: Assembler lernen und die Stelle finden, an der's im jeweiligen Prog hackt? :lol:
Gibt es vielleicht noch einen Weg, ein Theme schnell umzuschalten oder für einzelne Programme zu deaktivieren?
Mmmhhh, warscheinlich nicht, aber ich würd halt zu gern meinen Style behalten - er schmeichelt so toll meinen Augen! - aber wenn man halt einige Schriften kaum erkennen kann, is das schon doof!
Vielleicht hilft ja, auf Linux umzusteigen... oder werd ich da sogar mit den selben Problemen konfrontiert?
Euer Andi