Die Menüfarben von einzelnen Programmen ändern sich nicht!

Visual Style, Multipatcher, Styler, Themes
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Andizottel
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2007, 11:25

Die Menüfarben von einzelnen Programmen ändern sich nicht!

Beitrag von Andizottel » 02.02.2007, 14:49

Hi, Ihr!

Ich habe bei mir das Standard XP-Design "Windows - klassisch" mit dem Farbschema "Kontrast #1" - in leicht abgeänderter Form - und habe nun das Problem, das bei manchen Programmen (zB Photoshop CS2) die Farben nur teilweise geändert werden.
Schwarze Schrift auf fast-Schwarzem Hintergrund kommt natürlich nicht so gut!
Bekommt Ihr sowas nur mit diversen Programmen oder extra-Themes hin?
Ich möchte nämlich ungern ein Dritt-Programm deswegen benutzen.

Hab hier schon über den Multipatcher was gelesen, mit dem könnt ich mich noch anfreunden, weil er nicht dauernd im Hintergrund läuft; kann der das?

Vielen Dank schonmal!!

Euer Andizottel


P.S.: noch eine Kleinigkeit: bin ich zu blöd, 'ne Signatur zu erstellen, oder kann man das erst später?

Tante Google

Die Menüfarben von einzelnen Programmen ändern sich nicht!

Beitrag von Tante Google » 02.02.2007, 14:49


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 02.02.2007, 15:38

Andizottel

Mit dem Multipatcher kannst du das Klassik-Theme nicht ändern, sondern andere Theme laden. Was ohne ihn nicht geht.
Gibt ja genug Theme im Netz.

PS: Signaturen kannst du erst ab 5 Posts erstellen.
Mussten wir leider so einführen, da ein paar Deppen es missbraucht hatten.

Andizottel
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2007, 11:25

Beitrag von Andizottel » 02.02.2007, 19:37

Das war ja jetzt 'ne schnelle Antwort, Danke!

O.K., der Multipatcher bringt dafür also nichts... Schade.

Nagut, hatte sonst schonmal jemand das Problem? Egal ob mit nem Standard-Theme oder einem geladenen.
Wie habt Ihr das gelöst?
(Ich geh mal davon aus, dass jemand ne Lösung weiss, sind ja lauter schlaue Köpfchen hier - *Schleim-Schleim*)


Andi

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 02.02.2007, 22:45

@ andi

egal wie und womit du dein style änderst - einige softwareproggys nehmen dies grundsätzlich nicht an !

Andizottel
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2007, 11:25

Beitrag von Andizottel » 03.02.2007, 12:52

Danke wiederum für die Antwort!

Also, einzige Möglichkeit: Assembler lernen und die Stelle finden, an der's im jeweiligen Prog hackt? :lol:

Gibt es vielleicht noch einen Weg, ein Theme schnell umzuschalten oder für einzelne Programme zu deaktivieren?
Mmmhhh, warscheinlich nicht, aber ich würd halt zu gern meinen Style behalten - er schmeichelt so toll meinen Augen! - aber wenn man halt einige Schriften kaum erkennen kann, is das schon doof!

Vielleicht hilft ja, auf Linux umzusteigen... oder werd ich da sogar mit den selben Problemen konfrontiert?


Euer Andi

Antworten