Anti-Viren-Programm

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anti-Viren-Programm

von moinmoin » 26.11.2006, 15:38

:daumen: sag ich ja :hihi:

von c242 » 26.11.2006, 14:28

Habe den NOD32 jetzt seit einigen Tagen drauf und muss sagen : TOP ! Mein PC ist um einiges flotter geworden, besonders zu merken beim Öffnen von Ordnern (Im vergleich zu G-Data)...

von Andreas » 20.11.2006, 16:10

@ all

6 jahre permanent on, davon 5 jahre flat - kein virus in dieser zeit und dies ohne antivirus.
woran liegt das ?? :kopfkratz:
als nächster schritt -> firewall im router richtig konfiguriert und das war's.
was NICHT gleichbedeutend heisst,der FW kann mich gegen viren schützen ! er versperrt nur unberechtigten den zugriff auf meinen pc.
einzigste tool in benutzung "spybot" <- extraklasse und schon einige "Award's" gewonnen.

von DasIch » 20.11.2006, 14:56

GaBBaGandalf hat geschrieben:yo.. Brain ist witzige... aber kann mit AntiVir und NOD32 nicht mithalten.
Dann würde ich mal zur Inspektion gehen :wink:

von GaBBaGandalf » 20.11.2006, 14:15

yo.. Brain ist witzige... aber kann mit AntiVir und NOD32 nicht mithalten.

@c242: der NOD32 kernel brauch 19MB + 2MB für die KUI

von doneld » 20.11.2006, 10:08

ich habe schon immer AntiVir und die XP-Firewall. Bis zum heutigen Tage hatte ich mal 2 oder 3 Viren...

Achja, Brain 1.0 soll auch ganz gut sein ;-)

von c242 » 20.11.2006, 10:04

Ich benutze mit Begeisterung die G-Data Antivirensoft. Da stecken die Kaspersky und Bit-Defender Engines drin. Kostet zwar was, habe aber damit auch noch nie Ärger gehabt. Leider ist das Ding (relativ) speicherhungrig (ca. 100 MB RAM), dennoch hat es eine gute Performance, was die sonstige Systembelastung angeht. Und es klinkt sich nicht so tief in's System wie der doofe Norton. Freeware-Lösungen konnten mich bisher nicht so überzeugen, wollte allerdings demnächst mal den NOD ausprobieren. Firewall habe ich über Router, zusätzlich aber auch noch die von Windows aktiviert gelassen.

Zusammen mit bewusstem Surf- und Downloadverhalten habe ich seit Jahren keine Schädlinge irgendwelcher Art auf meinen und den beruflich betreuten Win-Systemen gehabt.

von Eumel » 19.11.2006, 22:02

DasIch hat geschrieben:@eumel59 Wieso machst du kein unsichtbares Update? Dann passiert alles automatisch.
Irgendwie funktioniert das bei mir nicht - liegt wohl daran, dass ich mein Windows höchstens alle 3 - 4 Wochen mal auf ne halbe Stunde boote! :)


BTW: NOD32 soll gut sein, das hab ich auch schon gehört.

von ^w^ » 19.11.2006, 21:36

Ich kann Gabba voll zustimmen, hab ne Hardware-Firewall und (wenn auch erst seit ca. 1 Monat) NOD32, und damit fahre ich sehr gut. NOD32 ist mit Abstand das beste Virenprogramm, dass mir bis jetzt untergekommen ist! (Auch wenn's Geld kostet)

von GaBBaGandalf » 19.11.2006, 20:18

ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich kann eigentlich Strictly4me zustimmen.

1
FW-Software bringt nix! -> wenn schon Firewall, dann HardwareFirewall -> kostet aber Geld, und nicht wenig (oder selber bauen: http://www.ipcop.com )

2
Antivirenprogramme giebts wie Sand am Meer. - Finger weg von schwachsinn wie Norton oder McAffee (wobei McA. immer noch die bessere wahl währ)!!
vor allem da es bessere Freeware giebt. -> AntiVir ist sicher mit Abstand die besste Freeware lösung.

Andererseits bin ich seit etwas über einem Jahr zu NOD32konvertiert. kostet zwar 40EUR, ist es aber allemal wert. - bisher die Beste AntiViren Software die ich bisher installiert hab :D

greetZ:GaBBa

von Herzog » 19.11.2006, 19:34

Ylana hat geschrieben:@Herzog: Auf was muss ich bei den Scripteinstellungen denn am ehesten aufpassen?
Am besten keine zulassen. :D Ausser natürlich auf vertrauenswürdigen Seiten.

von DasIch » 19.11.2006, 19:32

@eumel59 Wieso machst du kein unsichtbares Update? Dann passiert alles automatisch.

von Eumel » 19.11.2006, 18:47

Ylana hat geschrieben: Gibt es daran etwas auszusetzen?
Nööö - ich nehms für Windows inzwischen auch her (siehe mein erstes Posting hierzu) und bin ganz zufrieden. Immer schön auf Update klicken und schauen das du dadurch immer die aktuellsten Virensignaturen auf der Platte hast und gut ist`s! :)

von Ylana » 19.11.2006, 18:13

Hallo!

Erstmal danke ich für die vielen Antworten!

Als Nächstes:
Ich habe nun die Firewall nicht deaktiviert, da hier ja auch viele Stimmen dafür sprechen und mir "AntiVir PersonalEdition Classic" gedownloadet, da diese woanders auch oft empfehlen wurde. Gibt es daran etwas auszusetzen?

@Herzog: Auf was muss ich bei den Scripteinstellungen denn am ehesten aufpassen?

Ich danke nochmal herzlich für die ganzen Antworten! Ich liebe dieses Forum^^

Lg, Ylana

von Herzog » 19.11.2006, 14:07

j_cop hat geschrieben:Einfach immer bei Downloads aufpassen! :wink:
Nicht nur da. Auch die Scripteinstellungen für den Browser etc. sollten schon ordentlich konfiguriert werden.

Ich hab an meinem Laptop auch nur die Windowsfirewall+AntiVir aktiv, arbeite dort noch mit eingeschränckten Benutzerrechten, da meine Frau auch an dem Laptop arbeitet und hatte noch nie Probleme. Am Desktop hab ich BitDefender laufen, da dieser eine Firewall mitbringt hab ich am Desk die Windows Firewall deaktiviert.

Beide Computer gehen über ein Router ins Netz, ich denke mehr ist nicht nötig um sich "sicher" zu fühlen.

Nach oben