von GaBBaGandalf » 17.08.2006, 11:22
ich kenn' das problem, vor allem Leute die einen Multi-Card-Redaer angeschlossen haben, haben oft 4 oder mehr Laufwerke...
so ist das auch bei mir der Fall..
ausserdem habe ich noch 2 verschieden USB-Sticks, und zwei Laufwerke via USB angschlossen.
Problemlösung:
ALLE laufwerke verbinden -> in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung (Ausführen->'compmgmt.msc') -> die Laufwerksbuchstaben so verteilen wie man es haben will (achtung, bei manchen System [zB mit VIA Chipsatz oder einigen ältern intel-Chipsätzen] muss man einen neustart machen, bevor ein verändereter laufwerksbuchstabe wieder verwendbar ist) -> neustart machen, mit allen angeschlossenen geräten -> fertig!
Absofort wird Windows immer die ausgewählten Laufwerksbustaben zuweisen...
bei SP2 kommt es oft vor, das MS keinen unterschied zwischen USB-Stick und USB-Laufwerk macht. ist nur ein weiter Bug in SP2, da SP2 immer versucht den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zu verwenden, aber die gespeicherten einstellungen nicht speichert - da in SP1 zB ein Fremder USB-Stick als 'G' angezeigt wurde, und nie wieder angschlossen wurde - somit ist G für immer vergeben, und ohne kenntnisse in der regedit kann man das auch nicht wieder rückgeängig machen

der Fehler sollte angebl. beim letzten Patch-Day behoben worden sein -> aber nicht ist!
SP1 4 eVer

ich kenn' das problem, vor allem Leute die einen Multi-Card-Redaer angeschlossen haben, haben oft 4 oder mehr Laufwerke...
so ist das auch bei mir der Fall..
ausserdem habe ich noch 2 verschieden USB-Sticks, und zwei Laufwerke via USB angschlossen.
Problemlösung:
ALLE laufwerke verbinden -> in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung (Ausführen->'compmgmt.msc') -> die Laufwerksbuchstaben so verteilen wie man es haben will (achtung, bei manchen System [zB mit VIA Chipsatz oder einigen ältern intel-Chipsätzen] muss man einen neustart machen, bevor ein verändereter laufwerksbuchstabe wieder verwendbar ist) -> neustart machen, mit allen angeschlossenen geräten -> fertig!
Absofort wird Windows immer die ausgewählten Laufwerksbustaben zuweisen...
bei SP2 kommt es oft vor, das MS keinen unterschied zwischen USB-Stick und USB-Laufwerk macht. ist nur ein weiter Bug in SP2, da SP2 immer versucht den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zu verwenden, aber die gespeicherten einstellungen nicht speichert - da in SP1 zB ein Fremder USB-Stick als 'G' angezeigt wurde, und nie wieder angschlossen wurde - somit ist G für immer vergeben, und ohne kenntnisse in der regedit kann man das auch nicht wieder rückgeängig machen :(
der Fehler sollte angebl. beim letzten Patch-Day behoben worden sein -> aber nicht ist!
SP1 4 eVer :D