Problem mit Reshacker

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit Reshacker

von Tombik » 15.06.2006, 17:00

Damit dieser Thread noch was bringt:
Will nur einen Text einer Systemmeldung ändern.
Kannst du, wenn Du wieder daheim bist, trotzdem verraten, was und wo?
Text ändern mit Scriptcompilierung steht nicht im Tutorial drin, von daher hätte es nicht geholfen.
Dafür aber die Sache mit Reshacker.

von Ferdie » 15.06.2006, 16:46

Hab meinen Beitrag gelöscht. Muss ja nicht zum Streit ausarten. Trotzdem is deine Meinung etwas merkwürdig, aber naja

von Andreas » 15.06.2006, 15:25

@ ferdie

ich verstehe beim besten willen nicht............in welcher geistiger verfassung diese beiträge gelesen werden ??
in einem vorangegangenem beitrag hat "tombik" eindeutig einen link veröffentlicht, der eine beschreibung in der handhabung von replacer und reshacker beinhaltet.
nach lesen dieser faq wäre dein anliegen längst erledigt.

erst dies mal lesen und wenn - danach oder dabei - probleme auftreten - kann gerne geholfen werden.
des öfteren überrascht mich auch das missverhältnis zwischen windowskenntnisse und modderanspruch !
will sagen: sollten grundkenntnisse bezüglich windows NICHT vorhanden sein - das manipulieren von dll und exe dateien sein lassen.

von Ferdie » 15.06.2006, 13:25

Weiss gerade nich wie die .dll heisst. Bin nich an meinem PC. Ist aber eine ausm System32-Ordner. Will nur einen Text einer Systemmeldung ändern.

Was sind denn die 4 Klicks? :D

von Faneramx » 15.06.2006, 10:08

naja ich habe es halt immer so gemacht.....

von Tombik » 15.06.2006, 10:00

aber dazu muss man irgendwelche scripte schreiben oder so.
Häh?
@Ferdie: In meinem letzten Post war ein Link zu einem Tutorial und zu einem Lexikoneintrag. ;)
Vielleicht wäre es gar keine schlechte Idee , am Ende der 2.Seite endlich mal zu sagen:
Welche DLL? Welche Veränderung??

Mann,Mann...hier fliegen Begriffe rum - Knoppix booten, 2.Partiton, GUIReplacer, da wird einem schwindlig.

Ist es eine DLL, die zu den üblichen gemoddeten DLLS gehört, ist das eine Sache von 4 Klicks mit dem richtigen Replacer. Verwirrt doch die Leute nicht so.. ;)

von Faneramx » 15.06.2006, 09:38

gui replacer? also damit gehts. muss nur aufpassen! gui replacer hat schon oft mein system lahm gelegt

von Ferdie » 15.06.2006, 09:27

Was is mit dem Replacer? Gehts damit vll.?

von Faneramx » 15.06.2006, 09:19

versuch mal die original .dll datei auf .backup oder . cache zu benennen. es gibt ein programm mit dem man die .dll austauschen kann, aber dazu muss man irgendwelche scripte schreiben oder so.

von Ferdie » 15.06.2006, 09:15

Kenn mich damit aber null aus.

von Faneramx » 15.06.2006, 09:14

naja knoppix muss man ja nicht installieren sonder booten von der cd

von Ferdie » 15.06.2006, 09:11

Hmm, gut und schön, aber ne 2te Partition hab ich nicht und kann ich mir aus Gründen meines Fetsplatteninhalts nicht anschaffen. Knoppix will ich auch nicht. Gibts noch ne andere Möglichkeitß

von Faneramx » 15.06.2006, 09:05

Ferdie hat geschrieben:danke für deine Antwort. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann nehme ich die .dll aus dem system32 ordner (kopier sie meinetwegen aufn desktop), dann änder ich sie und schieb sie wieder zurück. Richtig?
da wird es etwas schwieriger. sobald du die datei wieder zurück packst und ersetzt wird xp sie trotzdem wiederherstellen. ich habe die sachen immer mit einem 2ten xp auf ner anderen partition gestartet und die datei dann in den system ordner reingepackt. Oder du machst es üner Knoppix.
Vergiss nicht backups zu machen!

von Tombik » 15.06.2006, 08:34

Das Arbeitsplatzicon kann man auch über Anzeigeigenschaften - Desktop - Desktop anpassen ändern.
Dieses Icon erscheint dann auch in der Titelleiste des Explorers.

von i3lack0ut » 15.06.2006, 00:12

hat bei mir nix gebracht. muss ich dieses icons überhaupt in der explorer.exe datei entfernen?

Nach oben