TEXT-EDITOR, welcher?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TEXT-EDITOR, welcher?

von RaimundP » 22.11.2005, 02:04

Hallo, ich habe mir alle drei Varianten angesehen. Vielen Dank für Euren Rat - eine einfache Suchfrage, aber gerade bei kleinen Programmen hat jeder ja andere Tipps - da ist es gut, hier jemanden "zu kennen" und deren Tipps besser einordnen zu können.

Ich habe ZWEI Varianten gefunden: einmal Notepad2 - SUPER: Klein, nur ein Exe, Superschnell, alle Kernfunktionen und liebevolle Extras...

und für etwas aufwändiger ConText,


vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Ray

von Herzog » 21.11.2005, 19:57

ConText

Kann ich nur empfehlen.

von Stitscher » 21.11.2005, 18:16

von Strictly4me » 21.11.2005, 18:03

Notepad2 schon probiert?

((((( Strictly4me )))))

TEXT-EDITOR, welcher?

von RaimundP » 21.11.2005, 17:58

Hallo,

ganz einfache Frage en Euch als "Kenner", ehe ich wieder eine Unzahl von Foren durchwühle mit hunderten von Meinungen, von denen ich keine kenne und wenigen trauen kann:

welchen Editor nehmt ihr als Notepad-Ersatz?

Sollte klein sein, plain ASCII nat, > 64 KB lesen, wordwrap, möglichst klein...

Bisher nutzte ich eigentlich seit ersten Windowstagen NoteTabLight (englisch), aber das hat mir einfach zu viele Funktionen...

Ray

Nach oben