Standby Energie sparen Ruhezustand nicht vorhanden Windows 10: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weiterhin Standby und Ruhezustand nutzen) |
|||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
− | |||
− | |||
− | + | ||
+ | |||
Version vom 15. November 2020, 14:20 Uhr
Tags: Win 10, Standby fehlt, Befehle funktionieren nicht, Ruhezustand nicht mehr da, kein abschalten möglich, PC meldet sich immer ab,
Mit der Windows 10 1709 ändert Microsoft die Einstellungen für den Netzbetrieb und Energiesparen komplett geändert. Hatte man bisher Standby, Energie sparen oder den Ruhezustand im Startmenü und in den Einstellungen, so wurden diese nun entfernt. [Update] In der finalen Windows 10 1709 wurde diese Funktion wieder hinzugefügt.
Unter Einstellungen -> System -> Netzbetrieb und Energiesparen findet man nur noch die Einstellung für den Bildschirm. Alles andere wurde entfernt. Auch unter der alten Systemsteuerung unter Verhalten des Netzschalters definieren wurden alle Einstellungen entfernt.
Wir zeigen euch, wie ihr den automatischen Standby deaktivieren und andere Maßnahmen ergreifen könnt.
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1709 ( Build 16215).
- Neu installieren - Die Anleitungen: Windows 10 clean neu installieren Speziell: Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 20H2 (2009) 19042 ISO sowie 2004 - 19041 ISO und 1909 18363 ISO
- Windows 10 Patchday
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (10.11.2020)
- Windows 10 Insider ISO: Windows 10 21292 ISO (de, en) Dev-Kanal
Standby deaktivieren aktivieren Windows 10
Der Eintrag unter
- Einstellungen -> System _> Netzbetrieb und Energiesparen "Standbymodus" wurde entfernt. Damit kann man keine Zeit mehr eingeben, wann der PC oder Laptop in den Standby-Modus gehen soll.
Diese Funktion übernimmt nun die Einstellung "Bildschirm". Stellt man hier die Einstellung zum Beispiel auf 10 Minuten, dann geht nicht nur der Monitor aus, sondern auch der Rechner wird automatisch in den Ruhezustand versetzt.
Möchte man den Standbymodus deaktivieren, dann stellt man unter Bildschirm auf "Nie".
Somit wird der Monitor und auch der Rechner nicht mehr ausgeschaltet und abgemeldet.
Möchte man wieder den Standby Betrieb aktivieren, dann setzt man die Zeit bei der Monitoreinstellung wieder zwischen 1 Minute und 5 Stunden.
Energie sparen Standby Befehle funktionieren nicht mehr
Konnte man bisher die Befehle:
- C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep (Standby)
- C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState (Ruhezustand)
nutzen, so funktionieren diese in der Windows 10 1709 nicht mehr.
Microsoft hat die powrprof.dll soweit angepasst, dass diese Verknüpfungen / Befehle nicht mehr ausgeführt werden.
Alt + F4 zeigt nur noch Neu starten und Herunterfahren
Dadurch dass die Funktionen aus der powrprof.dll gestrichen wurden, werden auch unter Alt + F4 kein Standby oder Ruhezustand mehr angezeigt.
Auch interessant:
- Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr
- Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |