Software Office
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Office
- Notepad++
- Notepad-Ersatz mit Syntax-Highlighting und vielen Komfortfunktionen
- OpenOffice (bzw. LibreOffice als Fork der Document Foundation)
- Mächtiger Konkurrent für MS Office
- Ich muss allerdings erwähnen, dass ich mehrmals die Beobachtung machen musste, dass es im wissenschaftlichen Bereich (bisher) keine Chance gegenüber dem Konkurrenzprodukt hat (vor allem bei Excel/Calc).
- Links zu Hilfe- oder Erweiterungsseiten:
- deutsches OO-Forum
- OO-Erweiterungen
- heise-Themen-Special OpenOffice vollendet
- heise-Themen-Special OpenOffice lernt dazu
- c't-Makrosammlung (Writer-Tools) für OpenOffice Writer (Bilder, PDFs, Seitennummern und Serienbriefe unkomplizierter bearbeiten)
- CHIP Online-Artikel Die besten Erweiterungen für OpenOffice - Doping für die Office-Suite
- SoftMaker Office 2006
- Schlanke MS Office-Alternative mit guten Import-Filtern für damals aktuelle MS Office- oder OpenOffice-Dokumente; besonders geeignet für Netbooks oder ältere Rechner
- SoftMaker TextMaker- und PlanMaker Viewer (Portable)
- Schlanke Betrachter für TextMaker-, PlanMaker-, Word-, Excel-, Writer- oder Calc-Dokumente mit entsprechenden Import-Filtern; besonders geeignet für Netbooks oder ältere Rechner
- IBM Lotus Symphony 3.0
- Auf OpenOffice basierende Office-Suite mit alternativer Oberfläche
- Go-oo (Go OpenOffice)
- auf OpenOffice.org basierende Office-Suite von Novell, welche verbesserte Import-Filter für Microsoft Office-Formate besitzt. Eine SVG- und eine PDF-Import-Funktion sind bereits vorhanden. Ausserdem wird auch VBA macro unterstützt.
- Excel Viewer
- Exceldateien nur lesen
- Es können somit keine Makros oder Programme innerhalb der Datei ausgeführt werden, die Viren enthalten. Gut bei unbekannten Dateien, die aber angeguckt werden müssen.
- Word Viewer
- das gleiche für Word-Dateien
- Powerpoint Viewer
- das gleiche für Powerpoint-Dateien
- Microsoft Office Compatibility Pack
- Update für die vorgestellten Microsoft Office-Viewer, um auch Office 2007-Formate betrachten zu können
- Sun ODF Plugin für Microsoft Office 3.2
- letztes kostenloses OpenDocument Format-Plugin für Word, Excel und PowerPoint in den Versionen 2000-XP-2003-2007
- ThunderWord-Add-in für Word 2007/2010
- von c't entwickeltes Plugin, welches Thunderbird als Adresslieferanten in Word 2007 oder 2010 integriert
- AMP Font Viewer
- Schriftbetrachter und -manager. Unterstützte Schrifttypen: TTF und OTF. (Vorstellung bei PCtipp.ch)
- Foxit Reader
- schlanker PDF-Reader, der den Rechner im Gegensatz zum Adobe-Reader beim Aufruf nicht lahmlegt
- PDF-Xchange Viewer
- Alternative zum Adobe- oder Foxit-Pendant, welche sogar kleinere PDF-Bearbeitungen ermöglicht und praktische Funktionen, wie z.B. Tabs besitzt. (Siehe auch Beschreibung bei WinBoard.org) Die Darstellungsqualität ist der vom Foxit-Konkurrenten (bisher) überlegen.