NTFS Berechtigungen für Dateien und Ordner zurücksetzen Windows 10: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
− | '''Dieses Tutorial ist für die Windows 10 | + | '''Dieses Tutorial ist für die Windows 10 20H2 und höher, 2004 1909, 1903, 1809, und darunter geeignet.''' |
*[[Welche Windows 10 Version habe ich installiert]] | *[[Welche Windows 10 Version habe ich installiert]] | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} |
Aktuelle Version vom 22. November 2020, 13:07 Uhr
Dieses Problem kann immer mal auftreten. Windows meldet, dass der Zugriff verweigert ist, oder dass nicht die nötigen Rechte da sind. Solche Meldungen kommen meist davon, dass die NTFS Berechtigungen für die entsprechende Datei / Für den entsprechenden Ordner fehlerhaft sind. Oder die ACLs (Acces Control Lists) welche im NTFS-Dateisystem sind.
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 20H2 und höher, 2004 1909, 1903, 1809, und darunter geeignet.
- Neu installieren - Die Anleitungen: Windows 10 clean neu installieren Speziell: Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 20H2 (2009) 19042 ISO sowie 2004 - 19041 ISO und 1909 18363 ISO
- Windows 10 Patchday
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (10.11.2020)
- Windows 10 Insider ISO: Windows 10 21292 ISO (de, en) Dev-Kanal
Um dieses Problem zu beheben, muss man eine Eingabeaufforderung als Administrator ausführen.
- Windows-Taste + X Eingabeaufforderung (Administrator) starten Powershell und Eingabeaufforderung austauschen Windows 10
- Oder Eingabeaufforderung in die Suche der Taskleiste eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten.
Hier gibt man nun folgendes ein: icacls (Pfad zum Verzeichnis / zur Datei) /T /C /RESET
Hinweis:
- /T gibt an, dass dieser Vorgang für alle übereinstimmenden Dateien/Verzeichnisse ausgeführt wird, die den im Namen angegebenen Verzeichnissen untergeordnet sind.
- /C gibt an, dass dieser Vorgang bei allen Dateifehlern fortgesetzt wird. Fehlermeldungen werden weiterhin angezeigt.
Um alle möglichen Parameter zu sehen, klappe den Spoiler auf.
Damit werden sämtliche Berechtigungen für Datei wieder auf den Standard gesetzt, und im Regelfall sollte man dann auch wieder die nötigen Rechte besitzen, um das Verzeichnis zu bearbeiten / Die Datei zu bearbeiten oder ähnliches.
Sollte es dennoch nicht klappen, muss man diesen Befehl verwenden:
- takeown /R /F (Pfad zum Verzeichnis / zur Datei)
- /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an.
- /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis-namenmuster an. Platzhalter "*" können verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermöglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname.
Um alle möglichen Parameter zu sehen, einmal den Spoiler öffnen.
Danke an Lem0th für das Tutorial
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |