Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10: Unterschied zwischen den Versionen
(→Treibersoftware in der Registry umstellen Windows 10) |
(→Treibersoftware in der Registry umstellen Windows 10) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
**0 = Nein, ich möchte selber entscheiden, welche Treibersoftware installiert wird | **0 = Nein, ich möchte selber entscheiden, welche Treibersoftware installiert wird | ||
**1 = Ja, automatisch ausführen | **1 = Ja, automatisch ausführen | ||
− | **2 = Nein, immer die beste Treibersoftware von Windows Update installieren | + | **''2 = Nein, immer die beste Treibersoftware von Windows Update installieren'' In der RTM nicht mehr enthalten |
Version vom 23. Juli 2015, 07:27 Uhr
Man kann sich die passenden Gerätetreiber über Windows Update installieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand ist.
Aber nicht immer passen die Treiber auch wirklich, oder sie können auch Probleme bereiten. Deshalb ist es ratsam, immer beim Hersteller die passenden Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Um nun die Gerätetreiber (Treibersoftware) über Windows 10 Update zu deaktivieren, geht man so vor:
- Neu installieren - Die Anleitungen: Windows 10 clean neu installieren Speziell: Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 20H2 (2009) 19042 ISO sowie 2004 - 19041 ISO und 1909 18363 ISO
- Windows 10 Patchday
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (10.11.2020)
- Windows 10 Insider ISO: Windows 10 21296 ISO (de, en) Dev-Kanal
Gerätetreiberupdate in der Systemsteuerung deaktivieren Windows 10
- In die Suche der Taskleiste "Erweiterte Systemeigenschaften eingeben und starten
- Oder Win + X drücken / Systemsteuerung / System
- Links dann Erweiterte Systemeinstellungen
- Reiter Hardware anklicken
- Dort dann Geräteinstallationseinstellungen anklicken.
- Im neuen Fenster kann man nun von der voreingestellten Treiberinstallation über Windows Update auf Nein umstellen.
- Hier bekommt man nun die Auswahl, welche man auswählen muss.
Treibersoftware in der Registry umstellen Windows 10
Die gleichen Einstellungen findet man auch in der Registry, um Treiberupdates zu deaktivieren oder umzustellen.
- Win + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DriverSearching gehen
- Rechts dann SearchOrderConfig doppelt anklicken und den Wert ändern:
- 0 = Nein, ich möchte selber entscheiden, welche Treibersoftware installiert wird
- 1 = Ja, automatisch ausführen
- 2 = Nein, immer die beste Treibersoftware von Windows Update installieren In der RTM nicht mehr enthalten
Die richtige Zahl eingeben und auf OK drücken. Das war es dann auch schon.
Defekte Treiber-Updates mit einem Tool verhindern
Hat man über Windows Update einen Treiber installiert bekommen, der nicht richtig läuft, so hat man das Problem, auch wenn man diesen Treiber deinstalliert, kommt er beim nächsten Windows Update wieder.
Dieses kann man aber verhindern mit der wushowhide.diagcab von Microsoft.
Und so geht man vor:
- Die KB3073930 wushowhide.diagcab von Microsoft herunterladen.
- Win + X drücken und den Geräte-Manager aufrufen
- Oder Geräte-Manager in die Suche der Taskleiste eingeben und starten
- Das Gerät welches Probleme bereitet aus dem Geräte-Manager per Rechtsklick deinstallieren und im PopUp auch die Treiber unbedingt deinstallieren.
- Die wushowhide.diagcab nun starten und scannen lassen.
Ist der Scan durchgelaufen auf hide drücken, um den Treiber nun aus Windows Update auszublenden / zu blockieren.
Das war es auch schon.
Treiberupdates mit einem VBS-Script Eingabeaufforderung verhindern
In den Preview Builds ist es möglich die Treiberupdates zu unterbinden, um so seine eigenen Treiber zu installieren.
- Hierzu den Inhalt in eine Textdatei kopieren:
'This script can be used to hide a driver if it is causing problems on your machine, you have uninstalled it, and you want to prevent Windows Update from reinstalling it Set updateSession = CreateObject("Microsoft.Update.Session") updateSession.ClientApplicationID = "MSDN Sample Script to Hide drivers" WScript.Echo "This script allows you to 'hide' selected drivers so Windows Update will not auto-install them" & vbCr & vbLf & _ "This is not normally recommended, but can be used for troubleshooting or support" & vbCr & vbLf & _ "Note: This script must be run elevated (run as admin) to work properly - else (un)hiding will fail with a cryptic error message" & vbCr & vbLf & vbLf & _ "Searching for applicable drivers..." 'Find all applicable drivers Set updateSearcher = updateSession.CreateupdateSearcher() Set searchResult = updateSearcher.Search("IsInstalled=0 and Type='Driver'") If searchResult.Updates.Count = 0 Then WScript.Echo "No applicable drivers..." WScript.Quit End If 'Cycle through applicable drivers and offer to (un)hide each one For i = 0 To searchResult.Updates.Count-1 Set update = searchResult.Updates.Item(i) currentState = "(currently not hidden)" If (update.IsHidden <> 0) Then currentState = "(currently hidden)" End If WScript.Echo "Type 'y' and then hit Enter to hide update " & update.Title & " " & currentState & ": " hide = WScript.StdIn.Readline If hide = "y" Then If (update.IsHidden <> 1) Then update.IsHidden = 1 End If Else If (update.IsHidden <> 0) Then update.IsHidden = 0 End If End If Next
Quelle answers.microsoft
- Abspeichern und von Neue Textdatei.txt in Update-deaktivieren.vbs umbenennen.
Dann ganz einfach per Rechtsklick / Öffnen mit Eingabeaufforderung starten und den Anweisungen folgen.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |