Miranda: TweakUI und Clist nicer


Aus Deskmodder Wiki
Version vom 24. März 2007, 10:58 Uhr von Gumfuzi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

... Transparenz, runde Ecken,...

Bevor man anfangen kann, die Kontaktliste zu verschönern, sollte man sich die Version 0.40 von Miranda besorgen. Unverzichtbar sind auch die beiden Plugins TweakUI und clist_nicer. Ich hab die Plugins für euch hier zum Download hochgeladen (rar-Datei).

Hier ist nun die Ausgangssituation, die wohl vielen bekannt sein wird:

11eg.jpg

Bevor die Plugins zum Einsatz kommen müssen noch ein paar Einstellungen verändert werden. In den Optionen müsst ihr unter dem Punkt Kontaktliste/Fensterdarstellung die Optionen „ Menüzeile anzeigen“ und „ Titelzeile anzeigen“ deaktivieren, hier schwarz umrandet:

22kf1.jpg

Außerdem muss die Option „ Statuszeile anzeigen“ unter dem Punkt Kontaktliste/Statuszeile ausgeschaltet werden, hier wieder schwarz markiert:

32ob1.jpg

Nachdem ihr das gemacht habt sollte eure Kontaktliste in etwa so aussehen:

41qt.jpg

Jetzt kommen die Plugins zum Einsatz. Nachdem ihr die Dateien entpackt habt, kopiert ihr zunächst nur die Datei tweakui.dll in den Ordne Festplatte:...Miranda IMPlugins

Wenn ihr alles richtig gemacht habt und Miranda neugestartet habt, sollte eure Kontaktliste transparent sein und etwa so aussehen (kommt natürlich auf das Wallpaper an):

54su.jpg

Falls die Kontaktlist nicht transparent ist vergewissert euch in den Optionen unter dem Punkt Plugins, dass tweakui.dll auch aktiviert ist und überprüft gegebenenfalls die Optionen in Optionen/Plugins/TweakUI.

Wenn das Aussehen euch nicht genügt oder nicht gefällt, fügt ihr zusätzlich noch die Datei clist_nicer.dll in den Ordner Plugins ein. Ihr müsst unter Umständen die Schriftgröße ändern, so war es jedenfalls bei mir.

Auch hier überprüft ihr, ob der Plugin clist_nicer.dll ein –und der Plugin clist_classic.dll ausgeschaltet ist.

Jetzt könnt ihr in den Optionen bei Kontaktliste/List Background+ entweder eine *.clist-Datei von jemand anderem einfügen oder selbst eine clist erstellen. Falls die clist transparent oder durchscheinend sein soll muss auf jeden Fall die Option „ Automatically fill background with wallpaper (tiled wallpaper only)“ aktiviert sein (grün).

Hier ist ein Bild mit Erläuterung der Funktionen:

64wc.jpg

Schwarz:

Farbverlauf an/aus/Richtung kann hier Eingestellt werden

Weiß:

Die Farben des Farbverlaufs können hier gewählt werden, bzw eine Frabe und transparent

Rot:

Hier kann eingestellt ob/welche Ecken abgerundet werden sollen.

Blau:

Hier wird die Transparenz eingestellt: 0=unsichtbar bis 100=komplett sichtbar.


Die Einstellung müssen für jede Auswahlmöglich einzeln eingestellt werden.

Wenn ihr alles nach euren Wünschen eingestellt habt kann die Kontaktlist z.B. wie eines der folgenden Beispiele aussehen:

80jf.jpg

Viel Glück

©bluecifer