Seite 1 von 1
RocketDock Papierkorb (Full-Empty) anzeige??
Verfasst: 08.03.2007, 23:06
von DockSter
hi,
weiß jemand wie man bei Rocketdock, das Papierkorb Icon einstellt, so das es auch anzeigt ob der Papierkorb voll oder leer ist?
Bei mir wird auch nach löschen des inhaltes vom papierkorb, trotzdem noch das "full" symbol angezeigt!
gruß DockSter
Verfasst: 11.03.2007, 02:25
von DockSter
hi,
alles klar!
Habs hinbekommen!
Verfasst: 11.03.2007, 09:03
von moinmoin
Und wie?
Wäre schön zu wissen, für die die es in Zukunft wissen möchten.

Re: RocketDock Papierkorb (Full-Empty) anzeige??
Verfasst: 24.10.2008, 22:23
von Sheed
Habe genau das selbe Problem. Bekomme aus auch nicht durch löschen und nochmaliges hinzufügen des Papierkorbs nicht hin.
Wäre cool, wenn das jemand nochmal (bestimmt schon zum hundertsten mal xD ) erklären könnte

Re: RocketDock Papierkorb (Full-Empty) anzeige??
Verfasst: 24.10.2008, 23:00
von vespalino
-> rechte Maustaste auf deinem Papierkorb-Icon im Dock
-> "Rocketdock"
-> "Symbol-Eigenschaften.."
-> im sich öffnendem Fenster befindet sich unterhalb der Symbole (in der Mitte des Fensters) ein Pull-Down-Menü, in dem das zu ändernde Papierkorb-Symbol (voll/leer) ausgewählt werden kann.
Voilà..
Re: RocketDock Papierkorb (Full-Empty) anzeige??
Verfasst: 25.10.2008, 00:10
von Sheed
geht bei mir nicht. der "browse" button lässt sich nicht anwählen. Habs vorher schon mit "Dock Item Properties" probiert. Dort kann ich mein eigenes Icon wählen, wird aber nur als Fragezeichen Icon angezeigt
Re: RocketDock Papierkorb (Full-Empty) anzeige??
Verfasst: 25.10.2008, 01:31
von vespalino
Hmm, irgendwie kann ich dir gar nicht folgen. Welchen "browse"-Button meinst du denn ?? Vielleicht habe ich es auch nicht deutlich beschrieben. Also:
1) Symbol-Eigenschaften des Papierkorb-Icons auswählen
2) gewünschtes Papierkorb-Icon (voll/leer) im Pull-Down-Menü auswählen
3) Dann natürlich links oben bei den Ordnern das gewünschte Icon-Set auswählen und
4) rechts bei den Symbolen das Papierkorb-Icon auswählen und "ok".
Ach übrigens... Mich beschleicht so das dumpfe Gefühl, daß du nicht Rocketdock sondern RKLauncher verwendest. Denn dort gibt es die Menüpunkte "Dock Item Properties" und später im Menü zum Wechseln des Icons einen "Browse"-Button. In diesem Fall kann ich dir leider nicht weiterhelfen, obwohl ich früher auch RKLauncher benutzt habe, sorry. Aber ich sag mal so, die Docks sind im großen und ganzen austauschbar. Jedes hat seine Vor- & Nachteile, hängt von deinen Präferenzen ab. Wenn dir keiner weiterhelfen kann, dann probiere halt mal Rocketdock. Die Anleitung zum Einstellen des Papierkorbes hast du ja jetzt
Kleiner Tip: Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen sein solltest, weitere Docks zu testen, dann sieh dir ruhig auch die "XWindows Dock" (
Hier) an. Ist zwar erst seit wenigen Wochen in der Entwicklung, macht aber schon einiges her...