Seite 1 von 2

Ports für Internet Radio

Verfasst: 16.02.2007, 18:04
von Gumfuzi
Hallo Leute,

gibt es für das Internet Radio (vorzugsweise das von Shoutcast via Foobar) gewisse Ports, die man weiterleiten sollte als User hinter einem Router?
Bin mir nicht sicher, ob es am Router selbst, oder an der WinXp SP2 Firewall liegt...

Habe schon rumgegoogelt, aber nix brauchbares entdeckt :(

Wie habt ihr das gelöst?

Verfasst: 19.02.2007, 22:50
von Gumfuzi
*vorsichtigbump*

Re: Ports für Internet Radio

Verfasst: 19.02.2007, 23:34
von Strictly4me
Gumfuzi hat geschrieben: Bin mir nicht sicher, ob es am Router selbst, oder an der WinXp SP2 Firewall liegt...
Wieso? Wo liegt denn das Problem?

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 20.02.2007, 07:12
von Andreas
router und xp firewall ? mal in xp in den diensten firewall deaktivieren und beenden.
firewall vom router machts allein und besser.doppelt gemoppelt = manches geht dann garnicht.

Verfasst: 20.02.2007, 12:25
von Bembelbär
Ich höre diverse Internetradios mit WinAmp und habe noch nie irgendwelche Ports dafür weiterleiten müssen. Bei Foobar und WMP war das auch nicht von Nöten. Selbst wenn ich Radio über unseren Icecast-Server sende, brauche ich keine Ports weiterleiten. Ich sende momentan noch mit WinAmp und dem Oddcast V3-Plugin.

BTW: Wenn jemand Interesse hat, selbst mal Internet-Radio zu machen, kann er/sie sich gerne per PN bei mir melden. Neue Radiomacher sind immer herzlich willkommen. :)

Verfasst: 20.02.2007, 12:47
von Andreas
jenau bembelbär - deshalb vermute ich den xp firewall bzw. den "doppelten" firewall von xp einschl. router (da ist er integriert).

Verfasst: 20.02.2007, 12:54
von Bembelbär
Ich habe das Problem auch nicht, wenn ich mit Router (mit integrierter FW) und XP-Firewall höre bzw. sende.
Aber wer weiß, vielleicht ist es ja doch des Rätsels Lösung.

Verfasst: 20.02.2007, 13:19
von c242
Habe da auch keine Probleme, trotz einigermassen kompliziertem Sendesetup -> Traktor an Icecast-Server und dann über Oddsock Stream-Transcoder zum Server im I-Net.

Verfasst: 20.02.2007, 17:02
von Gumfuzi
jap, bei der XP-Firewall foobar freigeschalten und schon höre ich was ;)
(kann man ja sogar konfigurieren, das Teil ;) )

Danke sehr!

@Brembelbär:
machst Du selbst ein Inet-Radio?

Verfasst: 20.02.2007, 20:01
von Bembelbär
Gumfuzi hat geschrieben:jap, bei der XP-Firewall foobar freigeschalten und schon höre ich was ;)
(kann man ja sogar konfigurieren, das Teil ;) )

Danke sehr!
Hmmm... Ich hab bei keinen der Player in der XP-Firewall freigeschaltet, trotzdem laufen alle. Das verstehe wer will. Naja Hauptsache Du kannst wieder hören.
Gumfuzi hat geschrieben:@Bembelbär:
machst Du selbst ein Inet-Radio?
Jein. Ich bin ein Radiomacher vom Radio Dachboden, dem Community-Radio der Dachboden-WG.

Da es jetz aber OT wird, am besten alles weitere per PN.

Verfasst: 20.02.2007, 20:11
von Gumfuzi
mal sehen, ev. höre ich da mal rein (am WE).

Tja, die anderen Player funzten auch ohne der Einstellung bzw. haben die sich dort automatisch freigeben lassen oder hat es das SP2 dazumals gemacht.

... aber Hauptsache, es funzt! :D

Verfasst: 21.02.2007, 09:44
von Tosta_
Guten Morgen.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du immer noch die XP Firewall eingeschaltet, allerdings neu konfiguriert, und sitzt hinter einem Router. In diesem FAll kannst du die XP Wall doch komplett deaktivieren. Lies dir mal das hier durch.

Torsten

Verfasst: 21.02.2007, 17:16
von Gumfuzi
danke für den Link!

Verfasst: 27.02.2007, 19:10
von c242
Bin gerade mit Eigthies "OnAir", falls jemand mithören möchte. ;)

http://www.feindsender.net/listen.pls

Verfasst: 27.02.2007, 19:19
von Gumfuzi
*gerademitlausch*