Seite 1 von 2

EQ-Anzeige von Foobar via Samu

Verfasst: 31.01.2007, 22:09
von Gumfuzi
Hi,

die Steuerung von Foobar via Samu habe ich nun - fehlt mir nur noch eine Anzeige der !EQ-Balken".
Beim Winamp funzte das via "SpectrumVis.dll", aber die zeigt mit natürlich beim Foobar nix. Gibt es so ein Plugin auch für den Foobar? oder funzt das Teil auch mit Foobar, aber ich benötige ev. noch ein Plugin, welche beim Foobar dazu gehört und die Daten an Samu weitergibt?

Danke für eure Ideen/Erfahrungen dazu...

Verfasst: 31.01.2007, 22:22
von i3lack0ut
So weit ich weiss benötigst du dieses Plugin. Klick

Verfasst: 01.02.2007, 19:35
von Gumfuzi
danke, werde ich gleich heute noch testen...

Verfasst: 02.02.2007, 20:47
von Gumfuzi
mmhh, wenn ich auf "add Foobar" unter "Media" gehe, dann kommt ca. 8 mal "couldn't find window" und das wiederholt sich dann - die dll habe ich natürlich in Foobar integriert.

Sollte ja nicht so schwer sein, die Equalizer-Balken auf den Desk zu zaubern - aber ich stelle mich wohl etwas dumm an bei der Sache da... :(

Hat jemand bitte einen Tipp für mich? Welche infos sind für eine Hilfe relevant?
(neueste Samu und neueste Foobar)

Verfasst: 02.02.2007, 22:31
von Andreas
wenn ich die foobar empfehle,sollst du selbsverständlich auch hilfe von mir bekommen !

Bild

18 x spectrumband möglich ! danach (falls länger :lol: wiederholst du mit 1)

Verfasst: 02.02.2007, 23:18
von Gumfuzi
also das habe ich ja IMO so bei mir schon eingestellt (vom Winamp dazumals noch 50-Band :D ) - nur kommt da nix, wenn ich den Foobar starte, also das kommen keine Balken.
(musste man bei Winamp zB. nicht noch zusätzlich in der Config was aktivieren? in Winamp selbst musste man IMO beim Output die Anzahl der Bände einstellen, damit die richtigen Werte angezeigt wurden ev. gibt es sowas bei Foobar auch?)

die SpectruVis hat version 1.64 (bei Samu mit dabei?) - muss ich wo etwas anders einstellen, also Foobar verglichen mit Winamp?

Oder mailst Du mir bitte mal kurz Deine Config, damit ich nachsehen kann, was da bei Dir anders ist bzw. ob es an der Config liegt - denn wenn nicht, dann ist bei mir ein Plugin etc. wohl anders.

Verfasst: 02.02.2007, 23:24
von Andreas
@ gumfuzi

hab da ne ahnung......liegen diese beiden "foo_info_samurize.dll" und "foo_vis_samurize2.dll" im \Foobar\components verzeichnis ?
denke mal,du hast foobar NACH samu installiert ?! :lol: na dämmerts........

Verfasst: 02.02.2007, 23:28
von Gumfuzi
das ist gut möglich...

funzt es denn auch, wenn ich nun die 1.64 nochmals drüberinstalliere (habe nun auch 1.64)?

Verfasst: 02.02.2007, 23:31
von Andreas
kein problem - nur vorher samu beenden !
die eq fangen sofort an zu hopsen :lol:

Verfasst: 02.02.2007, 23:44
von Gumfuzi
ui schön, es funzt!
also darauf wäre ich nie gekommen, dass man Foobar vor Samu installieren muss...
danke!!!

ach ja:
mehr als 18 geht also nicht?

Verfasst: 02.02.2007, 23:48
von Andreas
doch.....nur wiederholst du an nr.1 usw !
sonst sieht nicht gut aus wenn zweimal gleiche nebeneinander.
oder gehst rückwärts.

Verfasst: 03.02.2007, 00:00
von Gumfuzi
naja, wenn dann möchte ich die gesamte Frequenz anstelle von 18 Bände in zB. 50 Teilen

Habe auch schon in den Foobareinstellugnen bei "Visualization" - "Samurize Visualization" den Wert auf 50 erhöht, dann werden zwar 50 Balken angezeit, aber zB. bei den tiefen Frequenzen bewegen sich 4 Bände gleich, nach den 4 3 Bände gleich, dann nochmals 3 dann mal 2, etc.
scheint so, als wäre das maximum 100Hz oder so, weshalb bei den tieferen Frequenzen dann automatisch 3 oder 4 Bände das gleiche anzeigen.

aber mit 18 Bänden isses auch gut ;)

Verfasst: 03.02.2007, 00:10
von Strictly4me
Gumfuzi hat geschrieben: also darauf wäre ich nie gekommen, dass man Foobar vor Samu installieren muss...
Wie kann ich...
...einen Audio Player in Verbindung mit Samurize und dem Spectrum-Plugin nutzen? :dudu:

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 03.02.2007, 00:11
von Andreas
auf die idee bin ich noch nie gekommen.
hast aber recht - habe für optische spielereien einfach wieder von vorne angefangen oder (der clou) zweimal die 1 und davon die zweite ins negative (nach unten vom gleichen nullpunkt/ebene) hatte dann schon 36 !
ne huuuuunde arbeit.

Verfasst: 03.02.2007, 00:38
von Gumfuzi
tja, die SpectrumReadme.txt habe ich nicht... :(

P.S.: danke Strictly :oops: