Seite 1 von 1
Anfängerfragen
Verfasst: 24.01.2007, 08:48
von BestPlayer
Hallo zusammen,
ich bin Foobaranfänger und habe mich ein wenig mit Foobar beschäftigt jedoch noch ein paar Fragen.
1. Unterschied zwischen "send to playlist" und "add to playlist"
2. welche zeichen und zeichenlängen sind beim rippen erlaubt?
Habe festgestellt das der Ausdruck %length% bei der Namensformatierung zu [mm:SS] im Dateinamen führt, jedoch das Zweichen ":" wohl nicht erlaubt ist. Es wird durch "_" ersetzt. / wird gar nicht angenommen und der Dateiname ab diesem Zeichen abgeschnitten. [] wird jedoch angenommen. Wodurch ist das festgelegt? Vielleicht durch DOS Zeichen? Gab es da nicht auch ne Norm wie z.B beim Brennen? Ich hoffe es kann mir einer erklären
3. was bewirkt "enqeue to ... (playlist)?" hieß es glaub ich.
4. ist beim rippen "dither" notwendig und welche fehler beseitig es?
5. unterschied zwischen artist und album artist?
dachte mir artist = derjenige der den track komponiert hat
album artist = derjenige der das album zusammengestellt hat.
In häufigen Fällen sind die beiden identisch aber bei Soundtracks könnte es hinkommen. Sehe ich das richtig?
Vielen Dank.
Gruß
Verfasst: 25.01.2007, 08:20
von Frank Bicking
1. Ausprobieren. Das eine ersetzt die vorhandene Playlist bzw. legt eine neue an, das andere fügt zu einer Playlist hinzu.
2. Nicht erlaubt unter Windows sind: \ / : * ? " < > |. Diese Zeichen gibt das Betriebssystem/Dateisystem vor.
3. Auch hier gilt: ausprobieren. Es reiht Dateien am Ende der Playlist ein.
4. Nein. Dithering ist allerhöchstens beim Decodieren (Abspielen, Konvertieren) verlustbehafteter Formate (MP3, Vorbis,...) sinnvoll. Erklärung spare ich mir an dieser Stelle mal.
5. Deine Vermutungen sind richtig. Ja, es geht um Soundtracks, Alben mit mehreren Interpreten ("Various Artists") und dergleichen. Siehe auch
hier unter Album Artist. Wären beide Werte identisch, füllt man für gewöhnlich nur das Artist-Feld aus. Das kannst du aber handhaben, wie du möchtest.
Verfasst: 25.01.2007, 12:35
von BestPlayer
Jo vielen Dank an Frank.
Das mit dem Ausprobieren bezüglich "send to" bzw. "add to" hatte zu Beginn das gleiche Ergebnis, da meine Playliste leer war. Mit einer nicht leeren Playlist wirds deutlich.
Gruß.
Verfasst: 01.02.2007, 16:53
von Murat
Hi,
kann mir vllt jmd sagen mit welcher Anordnung von Befehlen ich allgemein die Schrift (im Trackinfo-Fenster) editieren kann, Schriftart und Schriftgröße würde mir reichen.
Vielen Dank
Micha
Verfasst: 01.02.2007, 21:09
von gemini2
$font(Arial Rounded MT Bold,8,83-62-36)
Statt Arial Rounded MT Bold halt einfach den Namen der gewünschten Schriftart. Die 8 ist hier die Schriftgröße, dahinter noch die Farbe.
Verfasst: 02.02.2007, 01:17
von Murat
Ok, danke.
Und wie muss ich da jetzt genau mein gewünschten Text einbinden?
Folgendes will ich ins Track-Info schreiben:
[%artist% - %title% [%_time_elapsed% / ]%_length%]
$char(10)
[ Album: %album% '('%date%')' ]
Die untere Zeile soll in einer kleineren Schriftgröße sein als die obere.
Hab probiert den "Font-tag" einfach davor zu setzen, des akzeptiert foobar aber nicht.
Verfasst: 02.02.2007, 20:58
von gemini2
$font(Arial Rounded MT Bold Fett,8, shadow glowalpha-40,)
$char(10)[%artist% - %title% [%_time_elapsed% / ]%_length%]
$font(Arial Rounded MT Bold Fett,6, shadow glowalpha-40,)
$char(10)[ Album: %album% '('%date%')' ]
Verfasst: 02.02.2007, 21:46
von Murat
Hab jetzt einfach mal dein Text 1 zu 1 übernommen, es klappt aber leider immer noch nicht.
Geb ich des überhaupt an der richtigen Stelle ein?
hab mal nen screenshot gemacht:

Verfasst: 03.02.2007, 16:12
von gemini2
Argh, wir scheinen verschiedene Versionen der trackinfo zu nutzen. Ich nutze eine modifizierte Version. (
http://users.bowie-cass.com/singa/foobar/ )
Du nutzt wahrscheinlich die "normale". (
http://stephan.kochen.nl/proj/foobar2000.html#trackinfo ) Du hast in dem Configfenster Optionen, die bei mir gar nicht vorhanden sind. Bei mir funzt der Code. Wieso er bei Dir nicht funktioniert, kann ich mir momentan nicht erklären.

Verfasst: 03.02.2007, 23:59
von Murat
Also, hab mir jetzt die neueste foobar2000 Version besorgt, samt deinem trackinfo mod, und bin grad dabei mir alles wieder mühsam einzurichten. =)
Die gute Nachricht ist, dass der Code jetzt akzeptiert wird, allerdings hab ich noch 2 Probleme mit dem neuen Trackinfo:
1.
Die Zeitanzeige funktioniert nicht richtig. Es wird immer konstant 0:00 / 3:41 angezeigt die Zeit läuft nicht mit.
Nur wenn man das trackinfo-configfenster aufruft und danach "Save" anklickt springt die Zeit auf ein neuen Konstanten Wert.
2.
Wie kann ich den angezeigten Text um ein paar Pixel nach rechts verschieben? Leerzeichzen im Code werden übergangen.
________________________
Edit:
Ok, 1. hab ich beheben können, 2. leider noc nicht, selbst mit ' ' wird der Text nicht verschoben, aber vllt krieg ichs noch raus! =)
Verfasst: 04.02.2007, 20:08
von gemini2
Wenn Du den Text platzieren willst, schreib'
$alignabs(10,20,400,210,,)
davor. In dem Beispiel positionierst Du dann ein Textfenster der Größe 400x210 an den x-Koordinaten 10 und y-Koordinaten 20.
Verfasst: 04.02.2007, 21:05
von Murat
Klappt jetzt alles wunderbar.

Vielen Dank für deine Hilfe!
Verfasst: 04.02.2007, 22:28
von gemini2
Freut mich. Gerne.
