Seite 1 von 1
Die Vista Icons...
Verfasst: 21.01.2007, 18:17
von Paradise
Hab ne erklärung gefunden wie die Vista Icons sich zusammensetzen.
http://www.rw-designer.com/vista-icon
Da gibts auch einen Icon Editor der mit Vista Icons umgehen kann...
Die größe der Desktop icons kann man mit "CTRL und Mausrad" ändern wie man will.
Verfasst: 21.01.2007, 19:44
von ThpX
Cool, finde aber die Vista Icons irgendwie net so toll =/
Edit & Ps.: Was meint ihr?
Verfasst: 22.01.2007, 12:58
von Paradise
Ist halt gewöhnungs sache denk ich. Ich brauch im mom für alles länger bis ichs gefunden hab weil ich in XP meine blauen Mac ordner gewohnt bin.
Verfasst: 22.01.2007, 13:18
von Eumel
Bin mir sicher, daß es eine reine Gewöhnungssache ist. Neues Aussehen UND neue Ordnerhyrarchie, das dauert ein wenig.
BTW: find die Standardicons eigentlich ganz gelungen. Aber wir würden uns ja nicht in diesem Forum tummeln, wenn wir da dran nicht schrauben würden!

Verfasst: 22.01.2007, 13:25
von Paradise

eben.
Ich war beim RC1 von der Vista oberfläsche begeistert. Na ja, wahrscheinlich weils was neues war. Und nu ist mir das ganze schwarz viel zu dunkel.
Nur wo styles finden für Vista.
Aber schon mal schön das das ganze nun die Grafikkarte übernimmt.
Jetzt können wir ja aus 3D Flip, 4D Flip machen und der Zeitreise steht nix mehr im weg.
Verfasst: 22.01.2007, 13:58
von c242
Paradise hat geschrieben:Nur wo styles finden für Vista.
Die Beta von Windowblinds wandelt alte Styles inkl. passendem Startmenu um. Leider nur 32bit im Moment.
Verfasst: 22.01.2007, 14:10
von Paradise
wo finde ich die Beta?
Verfasst: 22.01.2007, 14:21
von Eumel
Paradise, sorry, aber ich geh doch riochtig in der Annahme dur arbeitest mit 64bit? Was willst dann mit der Beta?

Verfasst: 22.01.2007, 14:25
von Paradise
Ne ne, 32Bit hab ich gehollt. Das mit dem 64Bit ist mir noch nix sollange es noch Treiber Probleme gibt. Und bei Vista kann man wenn ich es nicht Falsch verstanden habe für 10€ die 64Bit version nachbestellen.
Und so wie es ausschaut gibts Windowblinds 5.5 im mom nur mit Object Desktop zusammen und kein Demo.