Seite 1 von 4

Zune - Bill Gates Antwort auf iPod

Verfasst: 20.11.2006, 00:46
von Herzog
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den USA bringt Microsoft am (morgigen) Dienstag seinen Mediaplayer Zune in über 60.000 Läden. Gleichzeitig stellt Microsoft auch einen neuen Online-Musikladen mit dem Namen Zune Marketplace vor. Um die Dominanz des iPods und des Apple-Online-Shops iTunes zu brechen, nimmt Microsoft-Chef Steve Ballmer nicht nur jahrelange Verluste der Zune-Geschäftssparte in Kauf, sondern riskiert auch Verwerfungen mit seinen bisherigen Partnern im Musikgeschäft.


...


Weitere Infos und den Rest des Artikel könnt ihr bei heise.de finden.

Verfasst: 20.11.2006, 01:58
von GaBBaGandalf
also ich hab mir das Teil vor ein paar Tagen mal genauer angeschaut:

mein Fazit:
Wo Microsoft drauf steht, ist auch Microsoft drin!

- - -
Wie komme ich zu dem Schluss:

Eigentlich is das Gerät (Technisch) garnicht so Schlecht:
Gute Display (wenn auch eine etwas geringe Auflösung); Einfache, und intuitive Bedieung; Annehmbare Akkulaufzeit.
und jetzt kommt das aber:
genau wie bei Apples iPod können nur die Herstellereigenen Codecs abgespielt werden. Wobei hier der MS neben den Hauseigenen WMA (WindowsMediaAudio) und WMV (WindowsMediaVideo) auch noch den weitverbreitetem MP3-Standard. Löblich hingegen ist die SW-Updatefähigkeit. Ebenso unterstütz er alle aktuellen DRM Standars.
Anonsten ist er Schwerer und hat eine schwächer Akkulaufzeit als der iPod. Liegt hier aber jedoch noch über dem Allgemeinen Schnitt.
Leider ist der Preis auch etwas über dem Durchschnitt.

von mir devinitv keine Empfehlung.

greetZ:GaBBa

//edit: vergessen: bisher ist nich klar, ob das Gerät bei uns auf den Markt kommt.

Verfasst: 20.11.2006, 02:27
von Herzog
Angeblich ist Zune ja auch noch nicht Vista fähig, was sich zwar bis zum Release von Vista durch Softwareupdates beheben lässt aber ich verstehe nicht warum man so kurz vor der Veröffentlichung von Vista nicht gleich Zune auch kompatibel macht, so müsste man wenn man sich jetzt einen Zune kauft und später Vista verwenden will erstmal die Playersoftware aktualisieren, nicht sehr durchdacht, wie ich finde.

Ansonsten gibt es eigentlich wenig worin Zune iPod nachsteht, wurde von Gabba schon genannt aber einiges was es neues, im gegensatz zu iPod, gibt. Z.B. die Übertragung von Zune zu Zune per Infrarot, obwohl mir hier die drei Tage/drei mal anhören Regel sehr übel aufstößt. Akkuleistung und Preis wären für mich aber auch ein Grund ihn vorerst nicht zu kaufen, mal sehen was kommende und vor allem bei uns erscheinende Versionen bringen werden.

Verfasst: 20.11.2006, 04:39
von Eumel
*GaBBaspostingzustimm*

@ Herzog
soll vor Weihnachten in den USA auf den Markt kommen, dann auch in Deutschland.
BTW - technisch mag das Teil mit dem iPod konkurieren können, aber hast du einen Zune schon mal näher angesehen? Vom Design kann der mit der iPodflunder im schicken (und inzwischen) kratzfesten Aluminium ja bei weitem nicht mithalten.
Wenn MS das mit den DRMs besser geregelt hätte, könnte sich Zune ev zum "IPod-Killer" mausern, aber unter den aktuell gegebenen Voraussetzungen will ich das erst mal sehen!

Verfasst: 20.11.2006, 07:22
von Cyberius
@Gabba: Versteh deinen Post nicht so ganz, erst sagst du was alles eigentlich nicht so schlecht ist und dann kommt _definitiv_ keine Empfehlung. Kannst du das noch etwas erläutern?

Verfasst: 20.11.2006, 07:33
von Eumel
Glaub GaBBa meint einfach genauso wie ich, das die Kiste zwar technisch nicht schlecht ist, aber es für das gleiche oder weniger Geld besseres gibt. Und dann in Kombination mit MS's DRM eigentlich der Zune dann nicht wirklich ein Empfehlung darstellt.

Verfasst: 20.11.2006, 10:26
von Hirogen
zum Zune ist ja inzwischen schon so viel geschrieben worden auf sämtlichen seiten, positives war dabei selten zu finden. Verkaufstart war eigentlich schon in den USA mit sehr schwachen absatzzahlen (Europa ist eh erst Ende 2007 geplant), auch nicht verwunderlich bei dem Design (gut geschmackssache), unausgegorenen Features (WLAN) und der unglaublich dreisten DRM Beschränkungen.

Hab vor paar Tagen einen Test zur Mitgelieferten Zune Software/Store für den PC gesehen, Ergebnis ein Fiasko. Die Installation/Einrichtung dauerte ca. 30 und musste auch noch wiederholt werden.

Mal ein Beitrag zum Zune, gibt inzwischen ja hunderte:

"Keiner kauft Windows Media Files"
Die Verlierer im Krieg der Musik-Formate könnten die MSN Music Store-Käufer sein

Der iPod-Herausforderer Zune kommt und hinterlässt schon bereits vor seiner Ankunft eine Schneise der Verwüstung. Hersteller Microsoft hat sich fest vorgenommen, es Apple dieses Mal gleich zu machen: Bevor er sich in neuem Outfit und mit Einheitsfrisur zeigt, müssen erst einmal die alten Zöpfe weg. So lässt Microsoft laut News.com bereits am 14. November den MSN Music Store fallen - ein anonymer Branchenkenner glaubt den Grund dafür zu kennen: "Keiner kauft Windows Media Files", erklärt er Macworld UK. In die Bresche springt vorübergehend MTVs URGE - der Standardshop im eben erschienenen Windows Media Player 11. Doch schon in wenigen Tagen dürfte URGE zum ungeliebten Konkurrenten werden.

Microsofts Hardware-Partner dürften über die Entscheidung Microsofts nicht glücklich sein, wenn nicht sogar entsetzt: In Redmond stehen alle Zeichen auf Zune und das Interesse an "PlayForSure" ist beinahe schon verschwunden - die Kampagne versprach MSN Music Store-Käufern die (fast) freie Auswahl unter einer Vielzahl von MP3-Playern. Der Plan, den Microsoft für die Zukunft hegt, ist so einfach wie riskant: Apple, folgert CEO Steve Ballmer nach dem zigfachen Scheitern vermeintlicher iPod-Killer, hat nur aus einem Grund die Nase derart weit vorn: Steve Jobs hatte den richtigen Riecher, als er iTunes Store und iPod untrennbar aneinander band. Nun will der Microsoft-Chef Jobs den Ball abluchsen und setzt erstmals auf haargenau die gleiche Masche: Der Zune-Player läuft mit keiner WMA-Datei, die Microsoft bislang verkauft hat, und Musik aus dem kommenden Zune-Store wird auch auf keinem anderen Player laufen. Dass Titel aus dem MSN-Store und der dazu inkompatible Zune von der gleichen Firma kommen, wird hoffentlich keiner merken - auf der eben ans Netz gegangenen Zune-Seite taucht der Name Microsoft vielleicht auch deshalb nur im Kleingedruckten auf. Bunt statt einfarbig weiß macht Zune den Musikmarkt, suggeriert eine Flash-Animation auf Zune.com - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, finden andere.

Michael Gartenberg von Jupiter Research schreibt in seinem Blog: "Zwar haben wohl nicht besonders viele Leute Musik im MSN Music Store eingekauft, es sieht aber so aus, als steckten sie jetzt in der Klemme. Wenn sie jetzt anfangen, bei Zune zu kaufen, müssen sie ein neues Zune-Gerät kaufen und können die Musik, die sie bereits haben, nicht mitnehmen. Wenn sie zu Rhapsody [von Real] gehen, wird neues Zeug, das sie kaufen, wahrscheinlich auch nicht auf den Geräten laufen, die sie schon besitzen." In Europa stellt sich die Situation noch verzwickter da: Zune soll dort nicht vor Ende 2007 starten, weil der Hersteller erst in den USA die Reaktion des Marktes abwarten will. Wenn international kein Sturm losbricht, bevor in Amerika gerade mal ein Lüftchen weht. Gartenberg schließt: "Das zeigt die Probleme, wenn man sich in einem Krieg der Formate fürs falsche Format entscheidet, vor allem wenn eines der Format mehr als 75 Prozent Marktanteil hat. Ich frag mich, wie viele dieser Leute am Ende weder zu Real noch zu Zune wechseln werden und einfach einen iPod kaufen."

Verfasst: 20.11.2006, 14:04
von Herzog
eumel59 hat geschrieben:@ Herzog
soll vor Weihnachten in den USA auf den Markt kommen, dann auch in Deutschland.
BTW - technisch mag das Teil mit dem iPod konkurieren können, aber hast du einen Zune schon mal näher angesehen? Vom Design kann der mit der iPodflunder im schicken (und inzwischen) kratzfesten Aluminium ja bei weitem nicht mithalten.
Design ist eben nicht alles was zählt und es gibt genug Leute die nehmen es in Kauf einen etwas "häßlicheren" Mediaplayer zu verwenden, dafür aber mehr technische Finessen auskosten zu können.
Wenn MS das mit den DRMs besser geregelt hätte, könnte sich Zune ev zum "IPod-Killer" mausern, aber unter den aktuell gegebenen Voraussetzungen will ich das erst mal sehen!
Sicher ist das nicht so toll mit dem DRM, nur ist iPod in der Sache auch nicht besser, von daher für mich kein Argument und es wird sicher, wie bei iPod auch, schnell entsprechende Sachen geben die das umgehen (ob rechtlich korrekt sei jetzt mal zur Seite gestellt, ist es ja bei iPod auch nicht sofern man es umgeht).


Hirogen hat geschrieben:zum Zune ist ja inzwischen schon so viel geschrieben worden auf sämtlichen seiten, positives war dabei selten zu finden.
Also ich habe schon einiges positives lesen können, kommt natürlich darauf an wo man seine Infos herbezieht.
Verkaufstart war eigentlich schon in den USA mit sehr schwachen absatzzahlen (Europa ist eh erst Ende 2007 geplant),
Hatte ich doch schon alles gepostet ...
...auch nicht verwunderlich bei dem Design (gut geschmackssache), unausgegorenen Features (WLAN) und der unglaublich dreisten DRM Beschränkungen.
Ähhhhh, das einige der iPod Generation sehr kratzempfindlich sind stört auch niemand, hauptsache man hat einen, von daher, who cares. Und sicher ist die DRM Beschränckung nicht so schön, iPod arbeitet aber mit ähnlichen Mitteln, also was soll dann der Vorwurf an Zune in dieser Hinsicht.
Mal ein Beitrag zum Zune, gibt inzwischen ja hunderte:
Ahja ... Das Microsoft nicht sofort ganz dick ins Geschäft einsteigen will bzw. weiß das dies vorerst nicht möglich ist, steht schon in meinem Beitrag.

Wie schon geschrieben, warten wir ab, xbox wurde bis zum Nachfolger auch unterschätzt und mitlerweile ist es ein Verkaufsschlager.

Verfasst: 20.11.2006, 14:05
von GaBBaGandalf
naja, Cyberius, der Zune mag - wenn man sich die Technischen Daten und die Flexieble Software anschaut - ein gutes Gerät sein. Somal es bisher der einzige Portable MediaPlayer ist, der mit DRMs ordentlich umgehen kann, und diese übersichtlich und einfach verwalten kann.

Aber andererseites ist das Teil hässlich, schwer Klobig und nochdazu ist seine größte stärke - nämlich DRM - seine größte Schwäche. Ich bin kein Freund von DRM.


Ich werde mir werder den iPod noch den Zune kaufen... würde ich einem Portablen Mediaplayer haben wollen.

ich möchte hier mal (wieder) auf die 'Wir-haben-Bezahlt' Unterschriftenaktion hinweisen:
Bild

**sry für die schleichwerbung**

Verfasst: 21.11.2006, 00:16
von Herzog
GaBBaGandalf hat geschrieben:Ich werde mir werder den iPod noch den Zune kaufen... würde ich einem Portablen Mediaplayer haben wollen.

Dito. :D Wenn ich mit dem Player keine Filme ansehen will (wird zwar vom iAudio 6 unterstüzt, bringt nur bei dem Display wenig) würde ich mich für den Cowon iAudio 6 (momentan der beste Player unter 20GB), X5L 30GB oder T2 entscheiden.

Wer wirklich Filme sehen möchte sollte nicht so viel auf die Größe achten, was bringt mir der beste Film auf einem 2,5 Zoll Bildschirm ... Da gönnt man sich lieber den Cowon A2 mit 4 Zoll. :D

Verfasst: 21.11.2006, 01:15
von Adik
Herzog hat geschrieben:[...]würde ich mich für den Cowon iAudio 6 (momentan der beste Player unter 20GB), [...]
Das Ding ist aber häßlich wie die Nacht. Viel zu klobig.

Verfasst: 21.11.2006, 01:25
von Herzog
Bei 60g Gewicht könnte ich das verkraften. :D Ausserdem habe ich mehrere Alternativen genannt, der X5L wäre zum Beispiel Designtechnisch mehr ansprechend, meiner Meinung nach. http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18336876.html

Und bei einem MP3 Player schau ich wie schon genannt nicht nur auf das Design, was bringt mir der schönste Player wenn er zerkratzt, immer fingerabdrücke drauf sind, die Lieder stocken beim rennen/fahrrad fahren etc. oder eine schlechte Audioqualität hat?


Edit: (um mal wieder zum Thema zu kommen :D)

Gerade gefunden, Zune und iPod im direkten Vergleich: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22851969.html

Verfasst: 21.11.2006, 04:44
von Eumel
Der Eumel hat weder iPod noch wird er sich Zune kaufen! :D Hab gar kein so Flashteil - ich hab nen Sony MZ-RH1 Minidiskplayer/Recorder. Hat zwar "nur" 1 GB Kapazität, aber dafür kann ich die Disks beliebig wechseln und die technische Qualität ist absolut Spitze.

Verfasst: 21.11.2006, 11:39
von Hirogen
der http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22851969.html test liefert die bekannten ergebnisse. "Fazit: Nicht so gut wie das Original" kann ja auch nicht wenn es als iPod Clone gedacht und konzipiert wurde. Ich denke der Zune wird eine eigene kleine Ziegruppe finden aber am Markanteil vom iPod nicht kratzen können.

@Eumel, wirst dir auch nie einen Zune kaufen können (außer du bestellst in den direkt in den USA) weil die Dinger nicht vor 2008 (laut MS) in Europa erscheinen, wenn überhaubt.

Verfasst: 21.11.2006, 11:45
von Herzog
Hirogen hat geschrieben:der http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22851969.html test liefert die bekannten ergebnisse. "Fazit: Nicht so gut wie das Original"

"Doch unterschätzen sollte Apple den Zune trotzdem nicht: Microsoft startete viele Produkte als unausgereifte Kopie und entwickelte sie mit großem Budget zu Marktführern. Der Zune könnte dieser Unternehmenstradition folgen." ;)

Abwarten. :D