Seite 1 von 1
Linux Emulator für Mac OS X [gelöst]
Verfasst: 20.10.2006, 00:57
von Adik
Hi,
gibt es eigentlich einen emulator für Linux mit dem man Mac Progs zum laufen bekommt?
MfG
Adik
Verfasst: 20.10.2006, 01:17
von Eumel
du kannst zwar mit "Q" und "GuestPC" Windows und Linux unter OS X emulieren, und bei den IntelMac natürlich mit "Parallel Desktop" - aber umgedreht, das wäre mir neu!
Verfasst: 20.10.2006, 01:19
von Adik
Linux hat nur scheiß messenger... also optisch gesehen... würde gerne Adium oder Miranda haben. Dieser Fakt trübt mein Linux dasein einwenig^^
Bin aber seit Tagen nicht mehr mit Win on gewesen

Verfasst: 20.10.2006, 11:09
von Eumel
ALso die Nutzung und Qualität von Linux von nem Messenger abhängig zu machen, hab ich auch noch nie gehört!:D
Werd heute nachmittag mal mein Notebook und Linux mal anschmeissen und schauen was sich machen läßt. Aber was vergleichbares wie Adium kenn ich auch nicht.
Verfasst: 20.10.2006, 11:33
von Hirogen
ich hätte erst drauf getippt adium einfach neu zu kompilieren um es unter linux laufen lassen. der source code ist ja frei zugänglich. scheint abe rnicht zu gehen siehe hier:
------------
Is there a Linux version of Adium?
Sorry; Adium is only available for Mac OS X.
Are there plans to make one?
Unfortunately, Adium is written with very Mac specific code — mostly Cocoa.
But couldn't you use GNUStep?
We use Cocoa Bindings, Carbon, Quartz, Core Foundation, and Search Kit, among other APIs. These features are not available in GNUStep.
There was a GNUStep implementation very long ago, but it fell out of date and was missing features.
--------------
als Alternative wird das angegeben:
--------------
Alternative suggestions
Several multi-protocol IM clients already exist for Linux operating systems.
If you're using GTK+, we recommend
Gaim. Adium uses the same core as Gaim (libgaim) for most protocols.
If you're using KDE, we recommend
Kopete. Kopete even works with
Adium message view styles.
Verfasst: 20.10.2006, 12:06
von Eumel
Aha, das deckt sich mit meinen Erfahrungswerten. Hab auch GAIM und Kopete auf der Platte, wobei ich Kopete verwende,das mir persönlich mehr zusagt. Modbar ist Kopete auch,aber nicht in dem Umfang von Adium und das ist glaub ich Adiks großes Problem.
Verfasst: 20.10.2006, 15:44
von Adik
richtig eumel. Ich habe ja auch Kopete aber dort kann ich nichtmal die ICQ Icons verändern... sehr schade...
Würde mich über Adium oder Miranda sehr freuen... vllt. kommt da ja was die Tage/Monate/Jahre/Jahrzehnte

...
Aber ich finde Kubuntu mittlerweile so toll, dass ich sogar einen häßlichen Messenger in Kauf nehme^^
Irgendwie kriege ich aber compiz bzw. beryl nicht zum laufen... liegt wohl an meiner bescheidenen Graka...
Verfasst: 20.10.2006, 16:56
von Eumel
@ Adik
Kennst du die Seite hier für Kopete?
:link:
Verfasst: 20.10.2006, 17:09
von Adik
klar kenne ich die.. ich kann die styles auch direkt in Kopete runterladen

... aber so toll sind die nicht.. würde gerne die von adium nehmen aber die sind irgendwie nicht so kompatibel wie es mir adium weiß machen will...
SIM hat sich als nützlich erwiesen^^