Nächste OpenOffice-Version mit Plug-ins à la Firefox
Verfasst: 26.09.2006, 06:48
Eigentlich ist ja OpenOffice plattformübergreifend nicht nur für Windows sondern auch für Linux und Mac OS X erhältlich, aber da ja die meisten Windows nutzen, poste ich die Info mal hier:
Die Entwickler-Gemeinde von OpenOffice plant die Einführung einer Schnittstelle, mit der sich die kostenlose Büro-Lösung erweitern lässt. Ähnlich wie bei Firefox, soll es Drittanbietern möglich sein, das Programm durch Plug-ins mit der Endung .oxt beliebig auszubauen. Unterstützte Programmier-Sprachen sind etwa StarBasic und Java. Ein Assistent werde bei der Verwaltung der Plug-ins helfen, schreibt einer der Entwickler in seinem Blog. Das neue Feature ist für die Version 2.0.4 geplant, die Ende des Monats fertig sein soll. Ob und wann die neue Funktion ihren Weg auf den Mac findet bleibt unklar. Das Mac-Porting-Team von OpenOffice.org arbeitet aktiv einer nativen Aqua-Version des Programms.
Quelle: http://www.macnews.de
Die Entwickler-Gemeinde von OpenOffice plant die Einführung einer Schnittstelle, mit der sich die kostenlose Büro-Lösung erweitern lässt. Ähnlich wie bei Firefox, soll es Drittanbietern möglich sein, das Programm durch Plug-ins mit der Endung .oxt beliebig auszubauen. Unterstützte Programmier-Sprachen sind etwa StarBasic und Java. Ein Assistent werde bei der Verwaltung der Plug-ins helfen, schreibt einer der Entwickler in seinem Blog. Das neue Feature ist für die Version 2.0.4 geplant, die Ende des Monats fertig sein soll. Ob und wann die neue Funktion ihren Weg auf den Mac findet bleibt unklar. Das Mac-Porting-Team von OpenOffice.org arbeitet aktiv einer nativen Aqua-Version des Programms.
Quelle: http://www.macnews.de