Seite 1 von 1
Legal oder nicht?
Verfasst: 12.09.2006, 17:33
von AnD3rS
Folgendes Problem:
Möchte vielleicht meinen Laptop mit XP MCE SP2 neu aufsetzten.
Nur dummerweise legt Sony keine Installations-CD bei sondern nur ein bescheuertes Anfangsbackup, bei dem der ganze Sonymist, den ich eh nicht brauche auch gleich noch mit drauf ist.
Wie schauts jetzt aus, wenn ich mir übers I-net irgendwo her nen Installations-CD runterlade, ne stinknormale Version, also keine Corporate Edition.
Eine gültige Lizenz hab ich ja durch den Aufkleber am Laptop, oder?
Kanns da dann Probleme mit der Aktivierung geben?
Danke schonmal.
Verfasst: 12.09.2006, 17:53
von moinmoin
Ob da was illegal ist kann ich dir nicht sagen.
Aber warum was runterladen.
Mit nlite die Dateien von der CD auf die Festplatte kopieren die gebraucht werden . Und schon kannst du dir ein normales XP machen.
Verfasst: 12.09.2006, 18:04
von GaBBaGandalf
du darfst laut MS lzenzvertrag deine cd nicht für einen anderen pc verwenden!
dämliche regelung, die keiner nachprüfen kann. - wichtig ist das du das lizenz siegel für genau diese XP-Version hast (spätestens bei der CD-Key eingabe wirst dus brauchen

)
oder natürlich, du erstellst dir eine backup cd mit nlite
Verfasst: 12.09.2006, 18:58
von AnD3rS
Ok, mal nlite anschaun.
Das blöde is halt, dass der originalzustand in nem .i0x format als Image vorliegt, also im Prinzip nur ne Festplattensicherung drübergezogen wird...
Ok, auf der DVD liegt zwar ein i386 Ordner drauf, mit dem kann ich aber nichts anfangen... Also kann ich nlite schon mal knicken.
Scheiß Sony...
Verfasst: 12.09.2006, 19:17
von GaBBaGandalf
mom
mir fällt gerade ein, das sony die original recover schon beilegt... du musst sie dir nur selber brennen
oder du lässt dir die dvd schicken..
GaBBa
Verfasst: 12.09.2006, 19:29
von AnD3rS
Bei mir war nur eine Festplattenpartition ~7GB groß... davon hab ich zwei DVDs gebrannt, System und Anwendungssicherung... Mit der Systemsicherung kann ich das ganze System wiederherstellen, mit der Anwendungssicherung einzelne Anwendungen...
Aber keins davon will ich... Ich will einfach nur ein frisches Windows installieren.
Verfasst: 12.09.2006, 19:55
von Eumel
Da wird dir wohl nix anderes übrig bleiben, als so zu verfahren, wie´s ich mit meiner Acer-XP-CD gemacht hab. Installieren, alles Unnotwendige möglichst sauber deinstallieren, Reinigungstool drüberlaufen lassen und dann mit Ghost oder Ähnlichem ein sauberes Image auf ne Externe speichern und gut ist´s.
Ist zwar nicht 100% das, was dir vorschwebt, aber dafür auf jeden Fall legal und auch recht komfortabel beim nächsten Crash!

Verfasst: 12.09.2006, 20:03
von Gumfuzi
jo, geht dann schneller, als alles separat neu zu installieren

Verfasst: 12.09.2006, 21:06
von GaBBaGandalf
es ist ein kleines tool auf dem desktop (oder in der systesteuerung) mitdem man die dvd selber als bootfähige dvd brennen kann...
am besten rufst du einfach mal beim sony support an, und lässt dir das teil schicken :P
Verfasst: 12.09.2006, 21:40
von AnD3rS
GaBBaGandalf hat geschrieben:es ist ein kleines tool auf dem desktop (oder in der systesteuerung) mitdem man die dvd selber als bootfähige dvd brennen kann...
am besten rufst du einfach mal beim sony support an, und lässt dir das teil schicken :P
Ich weiß... Ich hab das Teil auch schon längst gebrannt.
Ich will aber nicht den auslieferungszustand wiederherstellen sondern ein frisches, jungfräuliches Betriebssystem... Ohne den ganzen Schrott der am Anfang draufliegt.
Verfasst: 12.09.2006, 23:08
von Andreas
@ anders
klingt jetzt sau blöd

- hatte ähnliches probs und habe mir einfach eine SB XP Pro incl.SP2 gekauft ca 130 EURO !
ok,schmerzt beim hinblättern der scheinchen

-> aber jetzt kannste damit machen was du willst,hast ein sauberes xp (nLite macht den rest) und legalen zugang zu sämtlichen update's sowie beta blablabla ala IE7 WMP ect.
ich muss zugeben,ist ein saugeiles gefühl, mich von bill checken zu lassen mit der meldung -> sauberes xp, kannst allet haben wat de willst :cool: !
denke mal drüber nach ! habe selbst ne weile gebraucht !
soll jetzt nicht als erhobener zeigefinger oder ähnliches verstanden werden ! iss mir im prinzip sch.....egal wer mit gecracktem oder was weiss ich XP im www rumeiert,sondern ein echt

coooooler tip meinerseits.
Verfasst: 12.09.2006, 23:33
von AnD3rS
Legal ist mein Windows jetzt auch... ich will halt nur irgendwann mal das System von anfang an sauber aufsetzen, ohne den ganzen schrott, der schon vorinstalliert ist.
Verfasst: 13.09.2006, 03:23
von Andreas
manno.....anders
ich weiss,das dein xp legal ist - aber vermüllt. es gibt keinen weg dein windows irgendwie jungfräulich zu bekommen.
lösung dieses übels ist durch nLite auch nicht nicht möglich -> also bleiben drei alternativen.
1 deines behalten
2 eumels variante
3 irgendwas und irgendwie etwas aus dem netz installieren
4 oder -> meine variante
denn dieser gedanke,des "sauberen" windows (ohne OEM Schrott) wird dich nicht loslassen. :cool:
Verfasst: 13.09.2006, 11:06
von -Linus-
Darf ich fragen um welche Sony Vaio es sich handelt? Sollte es nämlich einer aus der FE Serie sein, dann kann dir bestimmt unter notebookjournal.de geholfen werden.
Leider kann ich dir den Link zu besagtem Thread nicht posten da ich im Moment nicht auf die Seite zugreifen kann. Ich habe dort jedenfalls zwei sehr nützliche Threads gefunden. Der eine beschreibt, wie man aus diesen beiden von dir beschriebenen CD's eine Win XP CD erstellt, der andere (und vermutlich interessantere für dich), wie man ein "frisches Windows" installiert.
Zur Erläuterung schildere ich dir kurz meinen Fall:
Ich hab meinen Vaio formatiert, die 7GB-Recovery-Partition aufgelöst ,Win XP Pro installiert und im Anschluss nur die notwendigen Treiber von den zuvor gebrannten DVD's installiert. Das System läuft wunderbar stabil und mit vollem Funktionsumfang, 7GB Speicherplatz kamen hinzu und die laufenden Prozesse haben sich beinahe halbiert.
Ich stand kurz davor meinen Vaio zurück zu geben, weil er so zugemüllt war, von der versteckten Partition ganz zu schweigen. Von dem sauberen System habe ich im Anschluss mit Acronis True Image ein Backup gezogen und gebrannt, was die beiden Sicherungs-DVD's von Sony überflüssig machte.
Falls du unter notebookjournal.de nicht fündig werden solltest, dann suche ich dir den Link auch gerne nochmal raus...und womöglich funktioniert diese Anleitung auch bei anderen Sony-Serien, wer weiß.
Verfasst: 13.09.2006, 11:21
von AnD3rS
Ah, danke.
Auf die Idee mal wieder auf notebookjournal.de zu schaun bin ich noch gar nicht gekommen *schäm*
Gleich mal schauen ob ich die Lösung dort hinbekomme.