Hilfe. Suse 10.1 und MP3 - wie gehts?

Alle Fragen und Antworten die Linux betreffen. Egal ob Styling oder zum System.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
 

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Hilfe. Suse 10.1 und MP3 - wie gehts?

Beitrag von Eumel » 18.08.2006, 10:05

Langsam werd ich angefressen! Hab meiner Frau vor ner Zeit Suse 10.1 auf ihrem Rechner einegrichtet.
wav-Dateien kann man inzwischen hören, aber bei mp3 mault die Kiste noch mächtig rum.
Kann mich erninnern, früher hat man den win32-pack instalilert und gut wars.
Also, inzwischen hab ich win32codec-all und lame 3.96 installiert.
Aber MP3 funzt immer noch nicht. Koffein schweigt, Amarok ebenfalls. Zumindest läßt sich Bunshe dazu hinreissen und mault nach einem fehlenden Codec.

Wäre schön wenn jemand weiterhelfen könnte.

Und ja - ich weiß - das ist ein Suseproblem! Ich hätte ja auch Kanotix auf der Kiste,aber ich brauch Suse wegen der Unterstützung des HP psc1110-Multidruckers meiner Frau. ;)

Tante Google

Hilfe. Suse 10.1 und MP3 - wie gehts?

Beitrag von Tante Google » 18.08.2006, 10:05


VinceWindel
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2005, 17:50

Beitrag von VinceWindel » 18.08.2006, 10:22

Hallo,

ich hab' bei mir auch SuSE 10.1 drauf. Bei 10.0 lief alles problemlos in Sachen MP3s... ich hab' sie sogar von meiner Windows NTFS-Partition gehört. Aber in 10.1 läuft gar nix mehr mit meinem geliebten Amarok :heulen:
Ich hab' noch 4 oder 5 andere Media-Player drauf... die sehn zwar besch***** aus, spielen die MP3s aber noch. Versuch's mal mit nem anderen, wenn du noch welche drauf hast.
Bei mir führe ich das ganze auf ein Installations-Problem zurück (vorher 10.0 für 32-Bit, danach 10.1 für 64...), denn bei mir kamen auch einige Fehler bei der Installation...

Gruß, Vincent

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 18.08.2006, 10:52

Ich hab SuSe 10.0 glaub ich. Amarok geht überhaupt net irgendwie. RealPlayer kanns und noch so ne Jukebox.

VinceWindel
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2005, 17:50

Beitrag von VinceWindel » 18.08.2006, 11:09

Vielleicht hilft's ja, wenn du dich mal nach Treibern umschaust (je nach Alter der Soundkarte / onboard Sounds...) ich hab hier noch eine c't wo ich mein Linux her hab... da steht viel drüber drin... *nachher mal nachguck*

rism0r
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 247
Registriert: 03.03.2005, 21:42

Beitrag von rism0r » 18.08.2006, 11:17

also bei einigen distris musste ich nachm install in den playern erstmal den richtigen soundkarten treiber auswählen. aber du sagst ja das wav abgespielt wird.

such mal bei google nachm ubuntu starter guide ist zwar auf english und eigentlich für ubuntu gedacht, aber bei meinem kanotix hats auch schon geklappt.

dort steht drin welche codecs alle nötig sind um für multimedia bereit zu sein.

viel glück
alles was ich will, hatte ich schon mal...

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 18.08.2006, 11:19

@ Vince-Windel
Neeee- Sound geht! Wenn ich ne normale CD reinschmeisse, also wav, dann funktioniert es. Nur wenn ich mp3s abspielen will, mault er nach fehlenden Codecs.

@ ThpX
Werd mal sehen das ich mir den Realplayer installiere, vielleicht bringt ja der mit was ich brauche. Im Prinzip ist´s mir völlig egal, welcher Player zum Einsatz kommt.
Vor der Kiste sitzt primär meine Frau und die braucht das eben und welcher Player ist der herzlich egal, hauptsache es funktioniert!;)

rism0r
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 247
Registriert: 03.03.2005, 21:42

Beitrag von rism0r » 18.08.2006, 11:45

alles was ich will, hatte ich schon mal...

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 18.08.2006, 12:00

@ ThpX
:thx: Mit dem Realplayer klappts wunderbar! :dance2:

@cooliomat
Es klappt jetz mit dem Realplayer, aber dein Link sieht äußerst vielversrpechend aus, das ich es damit hinbekomme, das mp3 wirklich systemübergreifend läuft.
Werd ich mir mal in Ruhe anschauen - erstmal Rasenmähen und dann Ritterfest gehen.

auf jeden Fall ist meine Frau jetzt erstmal versorgt - und ich kann mit dem Kauf eines macMini warten, bis er mit Leopard ausgeliefert wird. ;)

:dankeschoen: euch allen für die rasche Hilfe und die guten Tipps!

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 18.08.2006, 12:30

eumel59 hat geschrieben:@ ThpX
:thx: Mit dem Realplayer klappts wunderbar! :dance2:
:D

Antworten