Mal ein bißchen Resonanz

Vorab: das Firefoxicon ist sooo häßlich!!

Wenn man durch den Explorer surft und sich die 128px-großen PNG anschaut, dann sind sie wunderschön, die Buufs. Edel, fein und phantasievoll.
So, Icons draus gemacht und als Test meine Verknüpfungen im Quicklaunch geändert, d.h. Icons in 16x16 werden benötigt. Und da zeigt sich die "Schwäche" dieser oben genannten Feinheit. Auf hellen Hintergründen (heller VS) werden die Icons zu kontrastarm - imho dadurch, daß eben der typische schwarze Gantrand fehlt. Sie sind dann einfach schlecht zu erkennen. Fazit 1: als PNG in einer etwas breiteren ObjectDock mit dunklem/schwarzem Hintergrund: ja. Als kleine Icons: nö.
Weiter: eine Unsitte, die auch vereinzelt bei den Gant- oder Unicomicons auftrat, ist das fehlende Ausnutzen des kompletten Feldes, d.h. in einem 128x128px großem PNG versteckt sich ein 80x80px großes Bild mit viel zu viel Platz drumrum>>>konvertiert in ein 16x16px-großes Icon hat man dann pratktisch ein 10x10 großes Icon. Wenn man das neben einem Icon benutzt, was das Feld ganz ausnutzt, sieht es aus wie 2 verschiedene Größen....wenn jemand gucken will, was ich meine: nehmt das Firefoxbuuficon und das Diskettenbuuficon (welches den Platz des Feldes ausnutzt) beide in 16x16 und stellt sie nebeneinander.....grauenvoll...
Nachdem ich wegen der einen Sache schon auf der Suche nach einem dunklen VS war und ich mich an die 2.Sache notgedrungen gewöhnen musste, war mein nächster Test eine ButtonBMP für Foobar, so wie ich es sonst auch gemacht habe: in PS die einzelnen PNG verkleinern, in eine große PNG einbauen, abspeichern, in Paint öffnen und als 24bit-BMP nochmal abspeichern wegen dieser Transparenzgeschichte. Dieser Weg hat immer geklappt, zuletzt bei den Min/Max/Close-Buttons meines derzeitigen VS, die ich so eingegantet habe.
Gesagt, getan, Foobar zu, Foobar auf und dann: UFFFF, alles total verpixelt. PS nochmal in den Vordergrund und dann sah ich es: die PNG waren, sobald verkleinert, auch schon pixelig und das ist mir ja grad noch nie passiert. Ich habe GANT-PNG schon auf 8x8px verkleinert, ohne das sie in irgendeiner Weise verpixelt wurden.
So, das war dann das Ende der Fahnenstange. Ich bleibe Gantianer für den Rest meines Lebens..
Laut DevART hat Matttahan ja diesmal mit einem anderen Werkzeug/Programm gearbeitet bei der Erstellung der Buufs, vielleicht liegt es ja daran. Und laut gfxOasis hat Aaron Spuler die Permission für ein Firefox/TB/Mozilla-Theme - mal sehen, wie das wird oder ob er die gleichen Probleme bekommt.
PS: Grad gesehen: Es gibt schon ein Package für IP....direkt mal testen...
http://www.deviantart.com/deviation/38097142/
PS2: @c242: Genauso hab ich es auch gemacht..komme aber nur auf 240MB..?????