pichfl hat geschrieben:... somit ist es eine Sache des Templates und das ist ja wohl customized.
was ich gemacht habe:
- css. 99% dessen, was ich umgebaut habe, ist css. mehr schon auch nicht. ein paar hintergrundgrafiken waren da schon die ausgefallensten sachen.
- header. sliced-images, als tabelle. mit billigster mouseover-funktion ever.
- javascript-code, damit die klick-seite funktioniert. da ich kein javascript kann habe ich mir von de.selfhtml.org helfen lassen. dieses script ist hauptursache warum w3c meckert - soll, laut de.selfhtml.org, allerdings zukunftssicheres js sein. what-so-ever.
- bei den templates noch einige unerwünschte angaben gelöscht. (ja, ich bin wohl der meinung dass ich das kann...)
mehr nicht. ja, serendipity produziert eigentlich valides xhtml. eigentlich. inwiefern diverse plugins nicht so ganz richtig funktionieren sei mal dahingestellt...
bleiben wir bei dem, was du ursprünglich kritisiert hast: zu viele tabellen. das liegt, wie eben erklärt, rein an serendipity. und ich bin zu faul als dass ich mir wirklich jede einzelne .tpl ansehe (es sind derer nicht gerade wenige...) und umbaue.
hätte ich das vor, könnte ich ggf. sogar ganz auf bastelarbeiten verzichten - jemand (ich weiß nichtmehr wer) hat bereits ein völlig tabellenloses layout erstellt und stattdessen divs verwendet. könnte ich mir ansehen und für meine bedürfnisse anpassen. könnte ich. und dann kommt der nächste und weiß genau warum übermäßig viele divs einfach mist sind, und rät mir zu tabellen - lach nicht, das ist nur ne tatsache.
die semantische seitenausgabe bezog ich eigentlich vielmehr auf tags wie h1, em, strong - und so weiter. das wäre wohl zunächst der erste logische schritt.
aber: nein, ich habe nicht vor, den mitgelieferten os-wysiwyg-editor umzubaun, damit dieser statt 'b' dann 'strong' ausgibt. wozu auch?
wie du schon sagst, wir leben nichtmehr 1990, lynx ist nicht der browser der masse - und ich bin es leid, wirklich leid, nur weil ich gewisse inhalte online stelle zu akzeptieren ich sei irgendjemandem gegenüber zu irgendetwas verpflichtet - das ist devinitiv nicht der fall!
wäre meine kleine webpräsenz von bedeutung, dann würde ich anders denken. aber - ganz salopp gesagt - mir ist scheissegal wer das womit liest. und wenn die seite im safari scheisse aussieht, dann tuts mir leid um die mac-user, aber ändern werd ich deswegen noch lange nichts. möge man mir vorwerfen dass ich vergessen habe voice-streams für blinde user einzubauen, nach mir die sintflut -.-
aber genug von diesem firlefanz, der doch nur zu nichts führt: ich hab die seite nicht hier reingestellt weil ich demonstrieren wollte wie gut oder schlecht serendipity ist. mir gings tatsächlich nur um die visuelle gestaltung, um die optik. mehr schon auch nicht
