Seite 1 von 1

"Netzwerkschnittstelle" bei PerfMon verschwunden

Verfasst: 25.07.2006, 19:42
von cUNit
Anzeigen für Auslastung des Up- und Downloads (kb/s) haben bei mir einwandfrei funktioniert, bis sie auf einmal immer bei "0" blieben. Mir ist aufgefallen, dass im DropDown-Feld im PerfMon der Eintrag "Netzwerkschnittstelle" verschwunden ist.

Wie kann ich das Problem lösen? Danke schonmal im Voraus :smile:

Edit*
In der FAQ steht etwas dazu:
Warum funktioniert die Ul/Dl Anzeige nicht bei einem DSL Anschluss?
Wenn die Ul/Dl Anzeige bei DSL (via PPPoE) funktionieren soll muß man den RAS-Port als Objekt in PerfMon benutzen
Wenn ich allerdings im PerfMon "RAS-Port" auswähle und da entsprechend für Leistungsindikator "Bytes gesendet/s" und bei instanz "PPPoE5-0" setze, regt sich die Anzeige immer noch nicht :heulen:

Verfasst: 25.07.2006, 22:17
von Strictly4me

Verfasst: 25.07.2006, 22:22
von cUNit
da habe ich mich auch schon mit beschäftigt. mit dem programm habe ich alle einträge aktiviert (es war nur einer deaktiviert)
hat alles keinen effekt

Verfasst: 25.07.2006, 22:42
von Strictly4me
Auch die anderen Hinweise in der FAQ alle durchprobiert?

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 25.07.2006, 22:48
von cUNit
Nein, alle nicht. Die meißten anderen haben ja nicht direkt was mit meinem Problem zu tun.
Komisch nur, dass es vorher über "Netzwerkschnittstelle" wunderbar funktioniert hat und es sich praktisch von alleine geändert hat. Leider habe ich das erst später bemerkt, nachdem eine Systemwiederherstellung auf davor nicht mehr möglich war.

*Edit:
Erstaunlicherweise kann ich jetzt wieder "Netzwerkschnittstelle" auswählen. Aber die Anzeige bleibt bei 0 trotz aller Möglichen Veränderungen bei der umrechnung von z.B. Bytes nach KiloBytes

Verfasst: 25.07.2006, 23:04
von Strictly4me
Geht es jetzt darum das die Netzwerkschnittstelle nicht mehr da ist, oder das:
Wenn ich allerdings im PerfMon "RAS-Port" auswähle und da entsprechend für Leistungsindikator "Bytes gesendet/s" und bei instanz "PPPoE5-0" setze, regt sich die Anzeige immer noch nicht
Hast Du bei der zweiten Möglichkeit (Zitat) auch die Bytes in KiloBytes umrechnen lassen?
Ist bei beiden Möglichkeiten auch der korrekte Computernamen angegeben bei "Leistungsindikatoren auswählen von:"?

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 25.07.2006, 23:08
von Strictly4me
cUNit hat geschrieben:Aber die Anzeige bleibt bei 0 trotz aller Möglichen Veränderungen bei der umrechnung von z.B. Bytes nach KiloBytes
Im Editor oder auch auf dem Desktop? Hast es mit einem Download probiert?

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 25.07.2006, 23:08
von cUNit
cUNit hat geschrieben: *Edit:
Erstaunlicherweise kann ich jetzt wieder "Netzwerkschnittstelle" auswählen. Aber die Anzeige bleibt bei 0 trotz aller Möglichen Veränderungen bei der umrechnung von z.B. Bytes nach KiloBytes
So, nach einem Neustart funktioniert wieder alles wunderbar :smile:
Fragt mich allerdings nicht warum, ich kann es euch nicht sagen :?
Vllt muss man nach jeder Aktion 2 Stunden warten :lol: Windows is manchmal ziemlich eigenwillig

Verfasst: 25.07.2006, 23:10
von Strictly4me
Naja, Hauptsache es funzt wieder! :yippy:

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 25.07.2006, 23:16
von cUNit
Eben^^ Das Problem war jetzt schon 2 Monate. Hab mir heute mal vorgenommen was dran zu machen, nachdem ich die Anzeige dringend gebraucht hätte.

Ich frag mich immer noch, was ich gemacht hab. Hab einfach mal bei "start" > "ausführen" > "perfmon" geschaut un da konnte ich "netzwerkschnittstelle" auswählen. Und als ich dann bei Samu geschaut hab war es da auch wieder :?

Verfasst: 28.07.2006, 18:52
von joergpiszczolka
Hallo, gibt es schon eine Lösung für das fehlen der Netzwerkschnittstelle? Habe das gleiche Problem...
Gestern war es noch da. heute wollt ich was ändern und - weg ! :kopfkratz:

Das Programm exctrlst.exe habe ich geladen aber gebracht hat es nichts, über Samurize-FAQ "Nach einiger Zeit verschwindet mein "RAS (PerfMon) Counter". Wie kann ich ihn zurückbekommen?" habe ich an der Situation nichts geändert.

Vielleicht gibt es hier 'nen schlauen Kopf?

Gruß, Jogi

Verfasst: 29.07.2006, 12:06
von cUNit
Ein Patentrezept hab ich auch nich, obwohl ich den Eintrag im PerfMon iwie wiederbekommen hab. Such mal im Registrierungs-Editor ("start" > "ausführen" > "regedit") nach "Disable Performance Counters". Schau, dass da bei allen Suchergebnissen als dazugehöriger Wert "0" angegeben ist.

Ansonsten geb mal bei "start" > "ausführen" "perfmon" ein. Wenn du da einen neuen Leistungsindikator hinzufügst (Strg+I), ob da "Netzwerkschnittstelle" anwählbar ist. Danach schau nochmal bei Samu..

So in der Art bin ich vorgegangen, aufeinmal wars wieder da :?

Verfasst: 29.07.2006, 21:11
von joergpiszczolka
Nach dem lesen dieses Beitrages habe ich erstmal Samu aufgerufen und versucht, nochmal eine PerfMon-Anzeige "Netzwerkschnittstelle" einzufügen - hat geklappt. :?

Ohne irgendwelche Änderungen oder dergleichen. :?: Nun funktioniert alles wieder wunderbar...

Ist das vielleicht ein Fehler von XP? Oder Firewall? :kopfkratz:

Verfasst: 30.07.2006, 13:14
von cUNit
Solche "Verhaltensweisen" von Windows-Rechnern überraschen mich mitlerweile nichtmehr. Ich hatte schon zu oft ein Problem, dass sich irgendwann von alleine behoben hat.

Bestes Beispiel:
Riesen Problem mit dem Windows Installer, der garnichtsmehr gearbeitet hat. Im Internet standen dazu zwar ausfürhliche Erklärungen, die aber das Problem doch nich beheben konnten. Als ich nach zwei Wochen Urlaub wieder zurückgekommen bin hats funktioniert :?