Seite 1 von 3

Ubuntu Anfänger

Verfasst: 05.06.2006, 19:24
von tectraxx
Wolltmal ein paar Fragen zu Ubuntu stellen, bevor ich mich durch diese Linksammlung wühle:

Ich wollte Ubuntu 6.06 installieren, aber nach einer knappen 3/4 Stunde musste ich feststellen, das es doch nur von CD lief... Wie installiere ich Ubuntu?

Und wann ist der richtige Moment, an dem ich strg+alt+F1 anwenden kann? Während des gesamten Bootvorgangs hat es nicht einmal drauf reagiert...

Wieso konnte ich den Bildschirm nur auf 800x600 auflösen? Ich hatte noch nie so wenig Platz aufm Bildschirm..

Verfasst: 05.06.2006, 19:28
von rism0r
wenn du die live cd gestartet hast dann ist auf dem desk ein icon zum install.

wieso möchtest du überhaupt strg+alt+f1 drücken?

ubuntu hat manchmal probleme mit der grafikkarte. deswegen löst ubuntu dann nur mit einer kleinen auflösung auf. es lassen sich aber später die geswünschten auflösungen nachsetzen.


aber erstmal installieren ;)

Verfasst: 05.06.2006, 19:45
von Eumel
@ tectraxx

hast du hier schon mal auf diesen Link geklickt?
Dort ist wirklich gut und schön bebildert beschreiben, wie du das neue Ubuntu fest auf Platte bringst!

Viel Spaß mit dieser Distri! :)

Verfasst: 05.06.2006, 19:50
von tectraxx
Also wenn ich von CD gebootet habe, konnte ich "Ubuntu installieren" auswählen. Aber ich hab' dann vergeblich gewartet, das ich den Installationort oder eine Partition angeben kann.

Und wenn ich die CD über Windows starte, erscheint zwar ein Fenster, aber es beinhaltet wohl keinen Installationsbefehl..

Verfasst: 05.06.2006, 19:53
von rism0r
also über windows wird das schonmal nicht ;)


haste denn im bootmenü den ersten punkt gewählt?

wenn da wirklich nichts kommt dann warte mal ne zeit und machs so wie ich im anderen thread beschrieben habe

Verfasst: 05.06.2006, 20:02
von tectraxx
Ja, ich hatte Punkt 1 gewählt. Der hat ja auch eine Installation beschrieben.

Ok, dann schmeiss ich gleich mal die CD rein und... was denkst Du, wie lange sollt' ich da nix machen?

// ähm.. Eumel59,

ich hab's mit Ubuntu noch nicht raus. Auf Deinem Link hab ich jetzt gesehen, das Ubiquity für die installation zuständig ist.Wo finde ich das?

Und was heißt "sie kann nun direkt aus dem Live-System heraus erfolgen" ?

Verfasst: 05.06.2006, 20:06
von rism0r
wie installation beschrieben?

also wenn du punkt 1 wählst dann sollte eigentlich der boot bildschirm kommen wo die einstellungen abgearbeitet werden. danach sollte der anmeldebildschirm kommen. wenn ndein monitor schwarz bleibt dann mache es wie ich es beschrieben hatte. eigentlich solltest du nach 2 min strg+alt+f1 drücken können


edit:

aus dem live system heraus heisst:

mit cd booten, dann kannste ubuntu erstmal testen. ist genau dasselbe system was auch später auf deiner hd sein würde. bei gefallen einfach das install icon drücken und los gehts. die cd ist also eine live cd ( um linux von cd zu booten und dann zuzum probieren ) und desktop cd (ums letzt endlich zu installieren) früher waren es geteilte cd's eine zum probieren und eine nur zum installieren.

Verfasst: 05.06.2006, 21:21
von Eumel
tectraxx hat geschrieben:. Auf Deinem Link hab ich jetzt gesehen, das Ubiquity für die installation zuständig ist.Wo finde ich das?
Das ist das Icon "Installer" das sich nach dem booten oben links zeigt!
tectraxx hat geschrieben:Und was heißt "sie kann nun direkt aus dem Live-System heraus erfolgen" ?
Heißt nix anderes, als das du dir, wenn du die CD unter einem gebooteten XP ins Laufwerk legst, deren Inhalt unter XP betrachten kannst, aber sonst nix.

Also ich kann nur sagen, wie´s ich am Samstag bei meinem Mac gemacht habe:
- cd eingelegt
- von cd gebootet
- gewartet bis Ubuntu fertig gebootet hat
- dann auf diesen besagten "Installer" geklickt
- als der gestartet ist, dann eingegeben
- Username - und passwort
- danach noch angegeben wo sich Ubuntu einnisten darf (in meinem Fall habe ich die Option "größter zusammenhängender freier Festplattenplatz"
- danach auf "Ok" geklickt und nach ca 30 Minuten war Ubuntu fertig installiert.

Verfasst: 05.06.2006, 21:25
von tectraxx
Dank' euch Jungs. Will mal schauen, ob ich das jetzt endlich gebacken kriege... ^^

// wieviel Platz brauch' ich auf der HD für Ubuntu? Und das ist doch nicht auch NTFS, oder?

Verfasst: 05.06.2006, 22:10
von Eumel
Neeeeeein! Nix NTFS! Damit kann Linux nix anfangen. Linux arbeitet normalerweise unter dem Filesystem ReiserFS kann aber auch auf FAT32 installiert werden.
Deshalb ist ja auch das Partitionierungstool Mitbestandteil des Installers. Der verkleinert die bestehende Partition und legt zwei neue an, eine fürs System und ein Swap-File.
Beispiel - wenn du jetzt unter Windows nur eine Partition C hast, dann siehst du hinterher bei gebootetem Windows auch nur "C" und natürlich deine Wechsellaufwerke
Wenn du dann aber Linux gebootet hast siehst du in dem Fall dann dein Windowslaufwerk, nur heißt das dann /hda1, dein Linux befindet sich dann vermutlich auf /hda2 und das Swapfile auf /hda3.
/hda bezeichnet unter Linux die erste Festplatte, die Zahlen dahinter die Partitionen
/hdb würde eine weiter eingebaute Festplatte sein, /hdb1, /hdb2 ect ect die Partitionen
/sda bezeichnet dann zb einenMemoriestick.
Platzbedarf? Normalerweise reichen 4 Giga fürs System dicke und 512 fürs Swapfile reichen völlig aus. Wenn du aber vorhast dich ernsthaft mit Linux zu beschäftigen, auch mal größere Flies runterzuladen und es deine Festplatte zuläßt, dann kannst du Linux auch 10 Giga gönnen!

Verfasst: 05.06.2006, 23:37
von AnD3rS
eumel59 hat geschrieben: Platzbedarf? Normalerweise reichen 4 Giga fürs System dicke und 512 fürs Swapfile reichen völlig aus. Wenn du aber vorhast dich ernsthaft mit Linux zu beschäftigen, auch mal größere Flies runterzuladen und es deine Festplatte zuläßt, dann kannst du Linux auch 10 Giga gönnen!
Ich hab 6GB freien Speicher auf der Platte, bekomm ich da Linux unter? Eine meiner beiden Windowspartitionen in FAT32 umzuwandeln.
Das müsste doch eigentlich ausreichen, oder?

Verfasst: 06.06.2006, 04:41
von Eumel
Für Ubuntu reichen auf jeden Fall auch 2 Giga. Linux ist sehr flexibel. Auf meinem Mac hab ich zu OSX noch DamnSmallLinux drauf, das ist grad mal 50 MB! groß und bietet einiges incl. Firefox ;)

Verfasst: 07.06.2006, 23:24
von rism0r
na, hat tectraxx es aufgegeben? :hihi:

Verfasst: 08.06.2006, 01:43
von STILLMATIC
Muss man eigentlich bei Ubuntu einen Bootloader, wo man halt die Wahl hat eines seiner installierten Betriebssystem auszuwählen und zu booten, oder wird der automatisch erstellt???

Verfasst: 08.06.2006, 05:03
von Eumel
Keine Sorge, das geht im Rahmen der normalen Installationsroutine automatisch.