Seite 1 von 2
Festplatten komplett formatieren
Verfasst: 31.05.2006, 17:08
von tectraxx
Hallo ihrs...
Ich kann mal ganz schnell Hilfe gebrauchen:
Ich habe zwei interne Festplatten, auf beiden war und auf einer ist Xp installiert. Soweit ich weiß, ist auf beiden MBR.
Ich möchte jetzt beide HDs komplett und sauber formatieren, damit ich diesen Installations Mischmasch nicht mehr habe.
Die Wiederherstellungskonsole hat mich jetzt dreimal rausgeschmissen (wollte Format c: machen.... )
Benötige ich vielleicht ein Programm?
Was ist mit den Partitionen?
Ich hoffe, es kennt sich jemand aus..

Verfasst: 31.05.2006, 19:16
von Black-Jack
Kannst ja über deine Windows CD machen, Cd einlegen, irgendwann kommt dann der Bildschirm zum partitionieren, da kannst dann formatieren.
Verfasst: 31.05.2006, 20:13
von tectraxx
Formatieren ja, aber auch mit installieren. Denn im selbem Zug wird dann gleich Windows installiert. Oder eben über die Wiederherstellungskonsole, die aber den Zugriff nicht ließ und nur einen Neustart verursachte. Der letzte Stand ist, eine Ultimate Boot CD zu erstellen. Der Versuch schlug aber auch fehl, ausser einem blinkenden Cursor nix kam..

Verfasst: 31.05.2006, 20:19
von bluecifer
wenn du kein win installieren willst, mach die platte(n) halt bei nem kolleg oder falls du nen 2trechner hast da dran und formatier/partitionier sie wie du willst in der datenträgerverwaltung.
Verfasst: 31.05.2006, 23:07
von fl03
Ich weiß nicht, ob es eine Freeware für sowas gibt, aber ich kann da nur Partition Magic empfehlen. Man kann Startdisketten erstellen, so kann man das Programm benutzen, ohne Windows zu starten, sogar mit Maus-Unterstüzung! Die Investition wird sich lohnen, wenn man öfters mit Partitionen hantiren muss.
Vielleicht kann man das auch mit einer Linux Live-CD machen, kenn mich aber mit Linux nicht wirklich aus, da musst du die Experten hier mal fragen.
Sonst fällt mir noch das BartPE ein, ist ja auch eine Live-CD, eben mit Windows. Vielleicht kann man da ja auch formatieren..
mfg
fl03
Verfasst: 31.05.2006, 23:36
von Strictly4me
fl03 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es eine Freeware für sowas gibt, ...
Genug, wenn man mal sucht!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 01.06.2006, 15:08
von Andreas
@ tectraxx
mit der windows cd:
ok erstens cd rein und booten - > alle partitionen LÖSCHEN (eine nach der anderen) und jetzt neue partitionen erstellen -> auch eine nach der anderen ohne formatieren !(alles kinderleicht im menü erstellt)
als letzten schritt erfragt er die xp install(partition markieren) und diese partition wird jetzt erst formatiert !!
die anderen formatierst du mit xp wenn install abgeschlossen.
Verfasst: 01.06.2006, 17:24
von tectraxx
Dank Dir Andreas,
aber ich bin schon wieder am Start
Ich hab' mit der Ultimate Boot CD gestern Nacht mal ordentlich die Festplatten geschruppt... (6 Stunden lang

)
Und nun bin ich seit etwa 5 Stunden am installieren

Verfasst: 01.06.2006, 19:55
von Chris Cornell
auch wenn ot ist: weiterhin noch viel und vor allem reibungslosen erfolg!

Verfasst: 01.06.2006, 20:34
von Andreas
@ tectraxx
wieviel zigaretten sind da drauf gegangen.
mal nebenbei bemerkt und ohne übertreibung -> meine cd (nLite 180mb) einschliesslich partitionen erstellen + install max 30 minuten.
der clou treiber integriert und sämtliche gemoddete exe und dll ebenfalls.
windows ist fertig und mein gemoddeter gesamtstyle ebenfalls.
ich glaube ich muss mal ne faq verfassen über den austausch der dll und exe einschliesslich der vs und wall in der bootfähigen xp cd.
Verfasst: 01.06.2006, 20:46
von Flyke's2u
das wäre gut

Verfasst: 01.06.2006, 21:26
von tectraxx
Hab mich ja bisher auch noch kein Stück mit erstellen von Backups oder einer fertigen Boot CD wie Deiner befasst

Verfasst: 01.06.2006, 21:28
von Flyke's2u
.dito

bin immer wieder ganz von vorne angefangen

So ein Tutorial fände ich daher wirklich sehr reizvoll!

Verfasst: 01.06.2006, 21:57
von Eumel
Nur mal so zur Info: Auf den Linux-Live-CDs, z. B. Kanotix oder Knopix, ist ein sehr guter Partitionierer drauf der das Look and Fell von
Partition Magic hat und selbstverständlich nicht nur mit ReiserFS sondern auch mit FAT und NTFS umgehen kann.
PC mit LiveDistri booten und über die Rootkonsole "qtparted" aufrufen und niederbügeln was man plattmachen möchte!

Verfasst: 02.06.2006, 11:13
von tectraxx
Das lief so ähnlich mit der UBCD ab, die lief auch mit 'ner Linux Kernel und hatte reichlich Tools an Bord..