Problem mit Programmleiste  [gelöst]

Allgemeine Stylingprobleme
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
 

cylon

Problem mit Programmleiste  [gelöst]

Beitrag von cylon » 27.05.2006, 23:29

Hallo @All

ich habe mein Desktop neu gemacht und mir gefällt es recht gut
http://justinlukas.de/bild2_2.bmp

aber hier ist das zweite Bild wie verändere ich es ohne das sich das andere verändert
Das ist mir zu weiß und die schrift ist nicht schön wenn ich die programmleise öffne meine ich!!
http://justinlukas.de/bild2_3.bmp

ich benutze WindowFX / WindowBlinds / StyleXP

cylon 8) :cool:

Tante Google

Problem mit Programmleiste  [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 27.05.2006, 23:29


Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 27.05.2006, 23:38

Sieht so aus als würdes du das CooperdeckII-Theme verwenden,oder? Aber da sieht meines Wissens das Menue so aus wie auf Bild 1.
Wie hast du es denn geschafft, bzw, was hast du gemacht, das es so aussieht, wie auf Bild 2.
Kann deiner Beschreibung nämlich nicht ganz folgen. Du schreibst, du willst das es NICHT so aussieht wie auf Bild 2, aber dazu brauch ich paar Infos mehr.
BTW: Du solltest dich entscheiden, entweder WindowBlinds oder StyleXP. Wobei ich mit absoluter Überzeugung ausschließlich zu WindowBlinds raten würde.

cylon

Beitrag von cylon » 28.05.2006, 00:05

Es geht mir eigendlich nur um die start menü unter Programme (SIEHE PFEIL)
Das ist zu weiß aber ich bekomme ohne das es sich alles irgendwie verändert nicht weg

Die zwei programme vertragen sich aber bei mir deswegen sieht es ja so aus !!

Da stheme heißt CopperdeckII und Paris von WindowsBlinds

cylon :hihi:

cylon

Beitrag von cylon » 29.05.2006, 00:49

ist okay habe problehm selber gelöst

cylon

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.05.2006, 08:29

Und wie?
Würde andere sicher auch interessieren.

Antworten