Seite 1 von 1

Ordnerleiste (Explorer) standartmäßig deaktivieren

Verfasst: 20.05.2006, 09:22
von Hulla
Hallöchen lieber Deskmooder

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass noch kein Mensch mein Problem hatte aber ich hab im gesamten Internet nichts gefunden was mein Problem löst. Ich hab nur eine Person gefunde, die das selbe Problem hat, aber da hat niemand geantwortet: Klick mich

Also folgendes: Ihr alle kennt ja diese Ordner-Leiste, die sich links öffnet, wenn man seinen Explorer startet. (Windowstaste + E; Links die Leiste mit den Ordner, rechts der Ordnerinhalt)
Gut, genau die geht mir aufn Senkel, weil sie mein Shellstyle verschiebt. :p

Ich will, dass diese Leiste standartmäßig geschlossen ist und das ich sie nicht immer von Hand mit einem Klick auf das Kreuz oben rechts schließen muss. Nervt nämlich irgendwie.

Alternativ wär ich auch schon zufrieden, wenn ihr mir eine Tastenkombination sagen könntet mit der ich schnell und unkompliziert den Arbeitsplatz öffnen kann. Aber selbst dazu hab ich in allen Listen über Windows-Hotkeys NICHTS gefunden.
Wobei ich mir die Frage gestellt hab, was ist der Unterschied zwischen Arbeitsplatz und Explorer? Eigentlich ja keiner nur ist im Explorer links diese blöde Ordnerleiste und im Arbeitsplatz nicht.

Naja, wäre suuuuuuuuuuuuuuuuupaaaaaaaaaaa wenn mir da irgendjemand weiterhelfen könnte, ich steh da nämlich ganz schön aufm Schlauch. :?
Also jetzt schonma danke für alle Vorschläge

Gruß
Hulla

  [gelöst]

Verfasst: 20.05.2006, 13:43
von Xboxzocker001
Tach,

Zum schnellen öffnen des Arbeitsplatzes würde doch eine Verknüpfung in der Schnellstartleiste reichen oder ?

Gruss Xb
P.s.:
Der Unterschied zwischen Arbeitsplatz und Explorer ist, dass im Explorer halt die liste Links angezeigt wird ;)
bzw ist das der Explorer (Korrigiert mich wenn ich Falsch liege :hihi: )

Verfasst: 20.05.2006, 15:09
von Andreas
genaugenommen ist beides das gleiche.
der explorer ist beim windowsstart sofort mit dabei - deshalb ist ne taskleiste da !

wenn du den arbeitsplatz aufrufst (über die verknüpfung) startest du eine anwendung (arbeitsplatz) innehalb eines prozesses (explorer)-> siehe taskmanager.

jetzt rufst du aber (über hotkey) den explorer als prozess zum zweiten mal auf (zweimal - explorer.exe im taskmanager)!!! deshalb die ordnerliste !

nun suchst du einen parameter der diesen prozess (zweite explorer.exe) ohne ordnerliste starten lässt ?? über hotkey. was warscheinlich NICHT möglich sein wird.
auch nicht mit hotkey oder shortcut proggys - denn da kannst du dem arbeitsplatz keinen zuweisen sondern nur dem explorer,da dies eine exe ist ! mit dem gleichen ergebnis = ordnerleiste.

hoffe verständlich formuliert ??

Verfasst: 30.05.2006, 00:07
von Hulla
Wen es interessiert, hab das Problem jetzt folgendermaßen gelöst
Ich hab zufällig beim hantieren mit einem Samurize Script festgestellt, dass man den Arbeitsplatz mit dem Shortcut

Code: Alles auswählen

C:\WINDOWS\explorer.exe /root,,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
öffnen kann.
Also hab ich mal gegooglet, mir das Programm Hotkey-Manager gezogen und installiert. Dann hab ich einen Hotkey (Windowstaste + W übrigens ;) ) eingerichtet mit:

Pfad: C:\WINDOWS\explorer.exe
Parameter: /root,,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

Ich danke euch 2 aber trotzdem für die Mühen und die tollen Überlegungen :)