Seite 1 von 1
welches Headset?
Verfasst: 07.05.2006, 15:19
von Gumfuzi
Hallo!
ich suche ein Headset, welches für's skypen genügen soll (bzw. ev. was man sonst noch damit machen kann) - möglichst billig.
Welcher Anschlusstyp ist sinnvoll?
Welche Merkmale muss das Teil haben?
Was sollte ich vor dem Kauf sonst noch wissen?
Habt ihr Empfehlungen?
Verfasst: 07.05.2006, 16:19
von Benijamino
Also ich hab eins für 30 Euro von Plantronics, ganz normaler Anschluss für die Soundkarte, also einer für mic und einer für kopfhörer. Reicht volkommen.

Quali ist gut.
Verfasst: 07.05.2006, 16:25
von Black-Jack
Hm könnte sein das du das Plantronics Audio 90 meinst, das hab ich nämlich auch und kostet um die 30 Euro

Is von der Qualität echt super

Verfasst: 07.05.2006, 16:31
von Benijamino
... jop

genau das isses
Verfasst: 07.05.2006, 16:34
von Flyke's2u
hab nen noname produkt für 13€ glaub ich.
Auch nur für Skype.
Klappt super, Übertragung ist gut, bisher hat mich noch jeder verstanden
Kann mich nicht beklagen

Verfasst: 07.05.2006, 17:59
von Bembelbär
Ich habe auch ein Plantronics 90 und bin damit sehr zufrieden.
Das Skypen und selbst das Senden bzw. Moderieren in unserem Internetradio funzt einwandfrei. Einige andere Radiokollegen haben es auch im Einsatz. Das Headset hat einen guten Tragekomfort selbst, wenn man es mehrere Stunden am Stück auf den Lauschern hat. Natürlich ist die Sprachqualität auch sehr gut. Es ist auf jeden Fall eine gute Wahl.
Ich habe Dir mal einen
:link: rausgesucht.
Bembelbär
Verfasst: 07.05.2006, 18:13
von Gumfuzi
http://81.223.93.179/main.php?action=78&ARANUMMER=12375
um 28,76 Euro und der Shop ist in der Nähe, d.h. ich spare das Porto.
Wie sieht das in der Praxis dann mit den Kabeln aus?
meine LS sind ja schon angeschlossen an der Soundkarte, kann man die problemlos dazustecken (Realtek ALC850), oder muss ich dann jedesmal den Compi hervorkramen, um umzustöpseln = anstelle der LS dann via Headset zu hören?
(auf der Soundkarte sind 4 Anschlüsse, 1x grün (mom die LS), 1x blau, 1x rot und einmal noch eine Farbe)
Verfasst: 07.05.2006, 18:33
von Black-Jack
Wirst du wohl nich drumrumkommen jedesmal umzustecken, denn ein Anschluss des Headsets muss in das Grüne ein anderer in das Rosa/Rot. Aber wenn du das umgehen willst gibt es so Umschaltboxen (
http://www.geizhals.at/deutschland/a84257.html ).
Verfasst: 07.05.2006, 18:36
von Bembelbär
Es gibt von Plantronics natürlich auch den passenden Umschalter, siehe
hier (Kosten ca. 10 €). Vielleicht gibt's sowas aber auch im Elekronikhandel oder selber basteln.
Ansonsten bleibt Dir nur das Krabbeln unter den Schreibtisch.
Bembelbär
Verfasst: 07.05.2006, 20:32
von Shaint
Was haltet ihr von Bluetooth-Headsets?
Verfasst: 07.05.2006, 20:44
von mab
also ich hab mir das hier geholt...
http://www.alltests.de/hardware/reviews ... eite_1.php
Meduisa 5.1
is so ziemlich das geilste was es gibt.
natürlich braucht man sowas für skype jetz nich, aber ich z.B. gebe lieber 30 öken mehr aus, dann hab ich was für alle eventualitäten.
hab das ausserdem 15€ günstiger gekriegt als es damals gekostet hat.
mängel sind vielleicht, dass bei überbeanspruchung des tieftöners (bass), es nach gewisser zeit anfängt zu scheppern.
bekommt man aber mit ein zwei min arbeit und einem schraubenzieher wieder hin.
anschluss geht auch ohne diese verstärkerbox
mikrofon kabel und adapter für den normalen audioanschluss.
dann funktionieren alles lautsprecher, bis auf den bass.
der bass funzt aber eh nur bei richtigem surround sound, oder wenn ihr den simuliert...
/edit
achja, die anschlussbox verdoppelt deine anschlüsse(+lautstärke regelung.)
einmal headset (OHNE MIKRO!!) und dann die externen boxen.
sind überigens relativ hochqualitative kabel dabei und ein verlängerung für das mikro.
Verfasst: 07.05.2006, 23:25
von pichfl
ich kann die modelle von sennheiser empfehlen.
http://www.sennheisercommunications.de/pc/pc165.html
sehr komfortabel, genialer klang und dank usb-soundkarte absolut unkompliziert und funktioniert mit jedem system (anstecken und telefonieren, klappt ernsthaft, sowohl unter win als auch am mac)
vorteil der usb-lösung: man hat eine extra soundkarte und kann unter windows die sounds anders mappen. d.h. skype kriegt ne komplett eigene karte, die windows-töne und musik kommen aus dem lautsprechern.
Re: welches Headset?
Verfasst: 08.05.2006, 02:44
von Bembelbär
@pichfl
Sennheiser macht auch sehr gute Headsets. Allerdings finde ich ein USB-Headset, welches hauptsächlich für's Skypen verwendet werden soll, etwas übertrieben. Was für Vorteile sollte die Lösung mit der externen Soundkarte im Headset haben?
Während ich skype, kann ich bestimmt nicht nebenbei spielen oder Musik hören. Das einzig gute an einem USB-Headset ist, daß man nicht andauernd die Kabel umstöpseln muß. Aber selbst dafür gibt es Lösungen.
Ich habe die Brüllwürfel an meine Soundkarte angeschlossen und das Headset an die Anschlüsse des Mainboards (Soundonboard). Das Headset stöpsel ich nur an die Soundkarte an, wenn ich Internetradio mache, weil Soundonboard da doch Probleme bereitet. Skypen über Soundonboard sollte eigentlich auch funzen, da Soundonboard vollduplex ist.
Ein großer Nachteil deines Vorschlages ist der Preis. Dein Vorschlag kostet mindestens 120 €! Wenn ich zu dem Plantronics Audio 90 noch den Umschalter nehme, komme ich auf einen Preis von 40-50 €. Ich würde sagen, das ist ein unschlagbares Argument. Selbst die USB-Headsets von Plantronics kosten ca. 70€.
Bembelbär
Verfasst: 08.05.2006, 07:18
von Gumfuzi
mmmh, da bleibe ich dann lieber beim Plantronics.
Verfasst: 12.05.2006, 22:58
von Gumfuzi
So, habe nun das Plantronics Audio 90 - danke für den Tipp!
super Klang und genau passend für meine Zwecke!
habe so einen Adapter noch bei mir in der E-Teile-Box gefunden

wobei ich morgen mal checke, ob ich das Headset nicht einfach vorne anschließe, sobald ich es brauche...
P.S.:
muss ich morgen nur mehr den Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC-L einbauen, das wird wieder ein Spaß...
