Seite 1 von 2
Externe Festplatte und zu lange Dateinamen
Verfasst: 26.04.2006, 13:32
von Strictly4me
Habe hier eine 300 GB externe Festplatte (Trekstor) die auf 2 Hälften partitioniert und in NTFS formatiert ist.
Hat jemand Erfahrung mit externe Festplatten und warum beim Rüberkopieren der Dateien die Dateinamen gekürzt werden?
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 26.04.2006, 13:50
von Phil_L
Hab ne 250 GB hier, kannst mal sagen, was für Dateien das sind, damit ich das nachvollziehen kann und gucken, ob das bei mir auch so ist?
greetz
Verfasst: 26.04.2006, 14:10
von Strictly4me
Egal welche Dateien, es werde alle auf 8 Buchstaben gekürzt!
Ausserdem werden die Laufwerksbuchstaben der beiden Partitionen nicht immer korrekt im Explorer angezeigt. Eigentlich überhaupt nicht! Nur das Symbol ist zu sehen, kein Laufwerksbuchstabe und keine Bezeichnung. Habe die beiden Partitionen Extern 1 und Extern 2 benannt! In PartitonsMagic werden sie aber korrekt angezeigt. Manchmal werden die beiden im Explorer überhaupt nicht angezeigt, dann muss ich die Festplatte aus/einschalten, damit sie wieder auftauchen.
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 26.04.2006, 14:25
von Phil_L
Okay, auch wenn dir das nicht viel weiter hilft, das ist bei mir auf jeden Fall nicht so! :shocked:
Verfasst: 26.04.2006, 14:47
von Andreas
@stryctly
schau mal in der computerverwaltung nach.
da nochmal die laufwerkbuchstabenbuchstaben ändern !
systemsteuerung->verwaltung->computerverwaltung->datenträgerverwaltung. (klassische menü)
ich mag partition magic nicht - benutze NUR diesen weg und die windows boot CD wenn ich etwas ändern möchte.
habe 2 externe festplatten ! und alle kopieroptionen oder verschieben funzt ohne probs !
Verfasst: 26.04.2006, 16:24
von Gumfuzi
Hi,
habe hier was gefunden:
http://www.admins-tipps.de/Microsoft/Wi ... ieren?.htm
bzw:
8.3 Namen abschalten
Unter NTFS werden Dateien zusätzlich im 8.3 System gespeichert. Das heisst z.B. das eine Daten namens Irgendwasdrin.txt zusätzlich als IRGEND~1.TXT gespeichert wird. Dies ist dazu da damit alte Anwendungen die Dateien finden, denn diese können mit langen Dateinamen noch nichts anfangen. Wer das nicht braucht kann es abschalten:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Filesystem
Name: NtfsDisable8dot3NameCreation
Typ: REG_DWORD
Wert: 1 (8.3 deaktiviert)
(
http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php ... ticle&k=67 )
Ev. hilft Dir ja das weiter...
Verfasst: 26.04.2006, 17:22
von GaBBaGandalf
gumfuzi war schneller
der fehler war, als du die platte patitioniert hast, hast du irgentwo diese einstellung eingeschaltet.
ausserdem möchte ich dir dringend empfehlen, die patitionierung auf zu heben!
da das die platte/datentransfehr erheblich verlangsamt!! - somit deine - ohnehin durch usb schon lahme - transferrate den bach runter sägelt
greetZ:GaBBa
Verfasst: 26.04.2006, 17:39
von Tombik
transferrate den bach runter sägelt
Warum? Ist irgendwie nicht einleuchtend.
Verfasst: 26.04.2006, 17:45
von GaBBaGandalf
naja.. du hast eine platte, die greift auf die daten zu... ganz normal...
nun hast du aber auf der platte 2 patitionen, und da windows glaubt, es seien 2 hdd's, schickt er zu beiden ständig anfragedaten, um sicher zu stellen, ob beide platten noch da sind.... somit muss sich er schreib/lesekopf der platte ständig vom einen zum anderen ende bewegen. = zeitverlust
in zahlen: 10-16% (je nach platte und bauart) weniger übertragungsrate, bis zu 30% mehr zugriffszeit (bei USB auch wieder egal)
darum kann ich nimanden empfehlen, auch nur eine platte zu patitionieren
---
du kannst das ganze in einem versuch selber ganz einfach nachstellen:
nimm irgent ein date-kopier-tool (TotalCopy oder KillCopy) und kopiere mal eine große Datei (zB Film...) auf eine andere platte.... - schau dir dabei die transferrate an
nun kopiere zeitgleich, vond er gleichen platte eine zweite datei... - wenn du nun auf die transferrate schaust, wist du feststellen, das die transferrate um mehr als die hälfte gefallen ist...
wenn du nun beide werte zusammen zählt, hast du am ende immer noch weniger, als du würdest nur eine datei zeitgleich kopieren
natürlich ist das ergebniss bei diesem versuch um ein vielfaches extremer, da ein ständiger datentransfer besteht!
Verfasst: 26.04.2006, 18:10
von Strictly4me
Andreas: da nochmal die laufwerkbuchstabenbuchstaben ändern !
Ähh, warum soll ich das machen? In der Computerverwaltung wie auch in PartitionsMagic ist ja alles ordentlich dargestellt.
Gumfuzi: Ev. hilft Dir ja das weiter...
Danke, muss ich mir aber erst zu Gemüte führen. Gebe dann bescheid!
GaBBaGandalf: der fehler war, als du die platte patitioniert hast, hast du irgentwo diese einstellung eingeschaltet.
Hab ich nicht. Habe die Platte schon so bekommen! Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegen könnte. Ausserdem sind für Windows nicht Festplatten mit gesamten 300GB problematisch? Glaube das habe ich mal gehört, oder war es PartitionsMagic selbst? ... weiss ich nimma! Ansicht hätte ich kein Problem damit die Partitionen wieder zusammenzuführen, wenn es denn wirklich daran liegen sollte und wenn keine anderen Probleme damit auftauchen sollten.
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 26.04.2006, 18:22
von Tombik
und da windows glaubt, es seien 2 hdd's, schickt er zu beiden ständig anfragedaten,
1. Wie oft wird Anfängern geraten, Partitionen zu benutzen? Ziemlich oft.
2. Hab hier 7 Partitionen. Wenn ich nun von D. nach E: was kopiere, schickt Windows jedesmal Anfragen an C:,F:,G:,H:, um zu sehen, ob die Platten noch da sind? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - außerdem würde ich das hören.
darum kann ich nimanden empfehlen, auch nur eine platte zu patitionieren
Dagegen stehen neben der gesamten Industrie, die sich mit Partitionen verlustiert, 10000e von Tips und Tricks auf 1000den von Windows-Tipseiten.
Sei mir nicht bös, aber ne....
Verfasst: 26.04.2006, 18:32
von Andreas
@ strycly
ok.....ich glaube dir,das alles richtig dargestellt wird.(compuverwaltung u. pm)
hatte nur die idee durch "neuinitialisierung" werden im explorer bzw. arbeitsplatz die laufwerksbuchstaben NEU angezeigt.
Verfasst: 26.04.2006, 18:47
von GaBBaGandalf
Tombik, glaub es oder nicht...
1.) habe ich noch nie gehört... aber als ich in meinen 486er eine 700 MB platte eingebaut hab, hab ich auch 2 patitionen draus gemacht

2.) die anfragen gehen ständig an die platten... und somit landet jede anfrage 1x/patition an einer platte... da diese meistens am anfang der platte (also aussen) stehen, wirst du das selbst bei einer alten seagate nicht wirklich hören! - die anfrage geht rein an diese sektion... - du kannst ja mal versuchen eine platte wärend dem betrieb abzustecken... wenn sich dein windows nicht aufhängt, dann hast du keine anfragen an diese platte :P - für ev. schäden hafte ich nicht ^^
- ich befasse mich seit mehr als 10 jahren mit diesem thema... ich glaube, ich habe ein wenig ahnung davon :P
// back2topic - @ Strictly4me
ich hatte diese einstellung beim formattieren im patition magic selber mal versehentlich eingestellt... windows kann das glaub ich gar nicht ^^ - die hdd wirst du kaum partitioniert bekommen haben... macht kein hersteller
wenn du nicht gerade win9x nutzt, ist das kein problem mit den großen platten
bei winXP kann man das (max 199 GB) abschalten bzw. ab ServicePack1 ist das ausgeschaltet
Verfasst: 26.04.2006, 19:57
von Strictly4me
Also, ich habe es jetzt hinbekommen.
Zusammenlegen der Partitionen brachte nichts!
Der Registryeintrag von Gumfuzi brachte auch nichts!
Erst umbennen des Laufwerksbuchstaben, brachte ein befriedigendes Ergebnis. In diesem Sinne DANKE an "Andreas" für den Tip ... auch wenn ich es nicht ganz nachvollziehen kann. Jetzt wird auch im Explorer die Festplatte korrekt angezeigt mit Bezeichnung und Laufwerksbuchstaben! Die Platte wird jetzt auch angezeigt, wenn sie abgeschaltet ist ... nur gibt es natürlich keinen Zugriff darauf. Lange Dateinamen werden nun auch problemlos angenommen.
In diesem Sinne auch ein Danke an alle anderen!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 26.04.2006, 20:06
von Andreas
@ strictly
ich kann dies leider auch nicht erklären..... ! habe aber einige erfahrungen mit solch "wundersamen" xp eigenheiten.
ich hatte es geahnt. :cool: