Stylebuilder ohne StyleXP?

Visual Style, Multipatcher, Styler, Themes
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
 

bluecifer
Senior
Senior
Beiträge: 453
Registriert: 09.07.2005, 14:27

Stylebuilder ohne StyleXP?

Beitrag von bluecifer » 21.04.2006, 20:56

Also ich wollte mir mal nen schicken VS knaupen und mit Stylebuilder klappt das so weit eigentlich garnicht mal so schlacht, aber ich bin schon nach kurzer Zeit gescheitert, weil ne Fehlermeldung kommt. ICh hab mir den Fehler genauer angeguckt und Stylebuilder scheint irgendwelche StyleXP sachen abzufragen/ starten zu wollen. Nunja ich bin nicht so der Feund von StyleXP und würde es möglichst vermeiden wollen, dass es auf meinem Rechner ist.



Und deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand vllt weiß, ob ich es auch ohne StyleXP irgendwie verwenden kann oder ob es ein Alternativprogramm (mittlerweile) gibt. Bei der Boardsuche hab ich irgendwas über Win Dresser gelesen, aber das scheint ja nicht mehr zu funktionieren.
Bild

Tante Google

Stylebuilder ohne StyleXP?

Beitrag von Tante Google » 21.04.2006, 20:56


loli
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1538
Registriert: 13.05.2005, 20:36
Gender:

Beitrag von loli » 21.04.2006, 21:02

Also so weit ich weiß kommt irgendwie am Anfang wenn man SB startet eine Fehlermeldung. Diese kommt aber nur weil das Programm den UxThemePatch nicht kennt und deswegen meint ohne StyleXP könnte man den Visual Style nicht übernehmen/testen.

Da du aber sicher den Patch installiert hast kannst du die Fehlermeldung ignorieren.

Wenn eine andere fehlermeldung komtm dann weiß ich auch nicht.. :???: :D
dA[/center][/size]

LavAna

Beitrag von LavAna » 21.04.2006, 21:52

Ich hab mir das Teil inzwischen auch besorgt, da ich mich mal mit Visual Styles auseinandersetzen möchte, und bei mir kommt keine Fehlermeldung ?!
Benutze StyleXP auch nicht, nur den UxThemePatch. Achja, und den Styler, und der macht ja auch was, sonst könnte man ohne den gesonderten UxThemePatch ja keine VS mit dem Styler verwenden.
(Hatte eine Zeit lang nur Styler drauf, ohne den UxThemePatch)

bluecifer
Senior
Senior
Beiträge: 453
Registriert: 09.07.2005, 14:27

Beitrag von bluecifer » 21.04.2006, 22:10

also da steht bei details folgendes:

StyleBuilder Version 2.021000
An error occurred while applying the style.
This error could occur if there are problems with the style, or if this version of Windows is not supported.
C:\source\TGTSoft\Themes\StyleBuilder2.03\SbView.cpp(3010)

An error occurred while loading the Helper.
C:\source\TGTSoft\Common\StyleXPPatcher\StyleXPPatcher.cpp( 774)

Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
C:\source\TGTSoft\Common\StyleXPPatcher\StyleXPPatcher.cpp( 773) : 0x80070002

Unable to start the 'STYLEXPHELPER' service.
C:\source\TGTSoft\Common\ServiceHelpers\ServiceHelpers.cpp( 164)

Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
C:\source\TGTSoft\Common\ServiceHelpers\ServiceHelpers.cpp( 85) : 0x80070002
Bild

LavAna

Beitrag von LavAna » 21.04.2006, 22:21

Also, du kannst StyleXP ganz normal starten und während du dann an dem Style arbeitest, kommt diese Fehlermeldung?
Und was soll das mit dem Helper bzw. dem "StyleXPHelper service" ?

Vielleicht mal ganz neu installieren...

Benutzeravatar
tivar
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 251
Registriert: 07.08.2005, 17:21

Beitrag von tivar » 22.04.2006, 09:06

hallo,

bei mir läuft der style builder ohne style xp. der multipatcher reicht definitiv aus.
man sollte jedoch immer die neueste version installieren. als ich neulich mein betriebssystem mit den neuesten sicherheitsupdates aktualisierte war style builder nicht mehr in der lage meine geänderten styles zu übernehmen. der neueste multipatcher jedoch konnte das problem beheben.

es ist auch sehr wichtig nach jeder änderung diese auch gleich anzuwenden. oft ist es so das style builder nicht alle änderungen übernehmen kann, dann kommt es meist zu obigen fehlermeldungen.

grüße skinner
the truth can bring you pain

LavAna

Beitrag von LavAna » 22.04.2006, 09:12

Du meinst, ich ändere z.B. die Titelleiste des Fensters und muss die Änderung übernehmen, dann ändere ich einen Button, --> Änderung übernehmen usw?
Das ist ja furchtbar!
Ehrlich gesagt, ist der StyleBuilder nicht gerade sehr intuitiv zu bedienen! (Da lob ich mir SkinStudio von Stardock, das Teil ist um längen besser als StyleBuilder!!)

Benutzeravatar
tivar
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 251
Registriert: 07.08.2005, 17:21

Beitrag von tivar » 22.04.2006, 12:14

nun ja, ganz so schlimm ist es auch nicht. bei änderungen wo du dir sicher bist das sie übernommen werden ist es ja okay.

es ist ein bisschen wie >learning by doing<. ich habe festgestellt das der style builder eben nicht alle änderungen übernehmen kann, vor allem beim hinzufügen von eigenschaften zb fonts oder farben wo dies jedoch vom betriebsystem anscheinend nicht übernommen werden kann, gibt es fehlermeldungen.

um jedoch feststellen zu können wo man den fehler gemacht hat bietet es sich doch an den style häufig anzuwenden. funtioniert das anwenden nicht war eine der letzten änderungen wohl nicht kompatiebel und kann rückgängig gemacht werden.

sicherlich hat jedes programm seine vor und nachteile. skin studio gibt es leider noch nicht in deutscher sprache den style builder schon.
dafür hat skin studio sehr viel mehr möglichkeiten für ein thema als style builder. braucht jedoch zwingend window blinds wohingegen style builder unabhängig eingesetzt werden kann. (multipatcher vorausgesetzt)
the truth can bring you pain

bluecifer
Senior
Senior
Beiträge: 453
Registriert: 09.07.2005, 14:27

Beitrag von bluecifer » 22.04.2006, 16:37

hm ich hab herausgefunden, dass compile noch funzt aber nicht compile and apply... komisch
Bild

kowoolo
Veteran
Veteran
Beiträge: 828
Registriert: 10.11.2005, 12:47

Beitrag von kowoolo » 22.04.2006, 16:39

ja, das funktioniert bei mir auch nicht, alles andere aber schon :/

Antworten