Seamonkey 1.0 ist draussen

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
 

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Seamonkey 1.0 ist draussen

Beitrag von Eumel » 01.02.2006, 09:36

Das Projekt SeaMonkey hat das erste stabile Release von SeaMonkey veröffentlicht, das direkt für Endbenutzer gedacht ist.

Der direkte Nachfolger der eingestellten Mozilla-Suite, SeaMonkey, ist in der stabilen Version 1.0 erschienen. Das Projekt pflegt im Vergleich zu dem Duo Firefox/Thunderbird den traditionellen Ansatz der Mozilla-Suite und bietet seinen Nutzern einen Browser, Mail-, Chat-Programm, DOM-Inspektor, Java Script-Debugger-Tools und einen WYSIWYG-Composer für das Erstellen von Websites aus einem Guß.

Das erste stabile Release für die Öffentlichkeit kommt gegenüber der letzten Beta-Version mit zahlreichen Fehlerkorrekturen, aber keinen neuen Features. In der Liste der Fehlerkorrekturen und Verbesserungen werden unter anderem die Unterstützung für TLS bei eingehenden Verbindungen, das Report-Tool zum Melden inkompatibler Webseiten, Unterstützung für SVG und Canvas, automatische Speicherung von Drafts sowie viele andere Änderungen genannt. Der neue SeaMonkey enthält nach Aussagen des Projekts noch nicht die neueste Version von ChatZilla, die separat heruntergeladen und installiert werden muss.

Info

Download für Windows, Mac OSX und Linux

Tante Google

Seamonkey 1.0 ist draussen

Beitrag von Tante Google » 01.02.2006, 09:36


Antworten