Frage: Unterschiedliche Performance  [gelöst]

Allgemeine Stylingprobleme

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

arosenbusch

Frage: Unterschiedliche Performance

Beitrag von arosenbusch » 12.01.2006, 12:22

Hallo Leute.

Style XP, Windowblinds, uxtheme...

Es gibt nen Haufen Programme, die alle versprechen, meinen Desktop bunt einzufärben und für jede gibts gute Styles fertig runterzuladen und so weiter. Die Einen zeigen gleich bunte Bilder, schon wenn man bootet, die Anderen nicht...

Für mich ist aber die folgende Frage ausschlaggebend: Welches davon bremst mein System am wenigsten aus?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Ich möcht nämlich nicht nacheinander alle installieren und runterschmeißen, denn mein System ist grad wieder "jungfräulich" und läuft deshalb schön schnell und stabil, das soll erstmal so bleiben...

Vielen dank sagt schonmal
Artus

Tante Google

Frage: Unterschiedliche Performance

Beitrag von Tante Google » 12.01.2006, 12:22


kowoolo
Veteran
Veteran
Beiträge: 828
Registriert: 10.11.2005, 12:47

Beitrag von kowoolo » 12.01.2006, 12:31

der uxtheme patcher verbraucht überhaupt keine recourcen, da nur eine systemdatei umgeschrieben wird, damit man andere styles benutzen kann.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 12.01.2006, 12:31

Wenn du beim Windowseigenen Style bleiben willst uxtheme patch

Wenn du mehr möchtest unter anderem Transparenz dann WindowBlinds. Dann kannst du sogar den Dienst "Design" deaktivieren

Das wars eigendlich ;)

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 12.01.2006, 16:40

Wenn du Ressourcen spraren willst nimm Window Blinds braucht weniger als Standard. Wenn du kein Geld ausgeben möchtest nimm den Uxtheme Patcher da gibts keine Ressourcen Unterschiede.

arosenbusch

  [gelöst]

Beitrag von arosenbusch » 12.01.2006, 17:33

danke, wenn Windowblinds nicht langsamer ist, als Uxtheme, dann nehm ich das wieder. Letztes Mal war alles bißchen langsam, muß aber nicht am Windowblinds gelegen haben, war einfach schon ziemlich verramscht das System.

Danke jedenfalls nochmal! :)

captain_abg

Beitrag von captain_abg » 02.02.2006, 17:34

@ dasich

Muss man für Window blinds bezahlen?
ich habe gelesen, dass es kostenlos ist.

kowoolo
Veteran
Veteran
Beiträge: 828
Registriert: 10.11.2005, 12:47

Beitrag von kowoolo » 02.02.2006, 17:37

das ist falsch.

Master of Distress
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.2005, 13:21

Beitrag von Master of Distress » 02.02.2006, 17:45

es gibt eine kostenlose version, die aber eingeschränkte features besitzt, letztens hab ich irgednwo noch gelesen, dass sie irgendwie auf 30 tage limitiert ist

captain_abg

Beitrag von captain_abg » 02.02.2006, 17:48

Shareware, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry, man sollte immer gründlich lesen.

Master of Distress
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.2005, 13:21

Beitrag von Master of Distress » 02.02.2006, 18:01

na und? was nix kostet, ist für mich kostenlos, oder lieg ich etwa falsch?

und das sagt ja wohl "kostenlos" oder bin ich des englische nnicht mehr mächtig?
[quote=stardock]Shareware:
Price: FREE[/quote]

ren1529
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2005, 15:47

Beitrag von ren1529 » 03.02.2006, 14:04

wie kann man beim uxthempatch die toolbars ändern?

captain_abg

Beitrag von captain_abg » 06.02.2006, 01:32

So, ich hab mal Windowblinds ausprobiert.
Nun hab ich gelesen, dass es noch ein desktopX vom gleichen Hersteller gibt.
Wo ist da jetzt der große Unterschied in der Funktion und in der Performance?

Danke.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 06.02.2006, 11:23

@ captain_abg

also ich würds so definieren: beide Programme kommen aus dem Hause Stardock, verfolgen aber unterscheidliche Ziele, wobei sie sich aber auch ergänzen.
Windowblins verändert die Optik der Fenster und der darin befindlichen Icons. Mit DesktopX ist es dir möglich Kalender/Uhren/Player/System- und Wetteranzeigen ect ect auf den Desktop zu legen. Du kannst je nach Lust und Laune mit DesktopX auch jederzeit einen ineraktiven Multifunktionsdesk mit eigenen sSelideMenues basteln. Am Besten du schaust dir mal bei Windcustomize die Rubrik DesktopX Objekts http://www.wincustomize.com/Skins.aspx?LibID=3 und die Rubrik DesktopX Themes http://www.wincustomize.com/Skins.aspx?LibID=31 an - so erhälts du einen besseren Einblick, was mit DesktopX alles machbar ist. Auf jeden Fall besser als ich es dir hier beschreiben kann ;)

captain_abg

Beitrag von captain_abg » 06.02.2006, 12:22

Hallo eumel, danke für deine schnelle Antwort. Ich finde, du hastes ganz gut erklärt, die Links haben das Übrige gemacht.
Also kann ich die beiden Programme gleichzeitig laufen lassen, WB um die Taskleiste und Fenster zuändern und DX um diverse Spielereien auf den Desktop anzeigen zu lassen.
Ich suche ansich nur nach einem Dock (wenn das so heisst) der mir meine Festplatten anzeigt und eventuell noch ihren Kapazitätszustand.

Was mich wundert, dass es hier soviele Hobbymeteologen gibt. In fast jedem Dock ist eine Wettermodul enthalten:-) Aber das ist wohl eher Spielerei, warum auch nicht...

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 06.02.2006, 13:10

@ captain

Ich suche ansich nur nach einem Dock (wenn das so heisst) der mir meine Festplatten anzeigt und eventuell noch ihren Kapazitätszustand.
dafür eignet sich am besten Samurize.

Antworten