Seite 1 von 1

GraKa- FAQ

Verfasst: 15.12.2005, 16:44
von Zznake
Servuz..

da ich ne kleine Leidenschaft für GraKa's entwickelt habe, wollte ich mal oben in das FAQ nei schauen, aber das kann man ja vergessen.... da sind nicht die aktuellen Chips aufgelistet!
Kann man das vielleicht aktualisieren oder so??

Ich würde mich auch bereit erklären, dass übernehmen und immer die aktuellsten Neuerungen aus der Welt der GraKa's für euch aufzubereiten. :)

P.S. ....... falls Interesse eurerseits besteht........ :cool:

Verfasst: 15.12.2005, 16:47
von r4ffi
Ich denke hier geht es vorallem nur um das Deskmodding und ich denke nicht das diese Rubrik allen so wichtig ist, dafür gibt es 100 andere Forum wo man sich informieren kann.. oder wollen wir bald alles behandeln? Desk und Case-modding?? Denke nicht..

Aber wie immer is das nur meine Meinung.. ich kann gut auf Neuerungen hier verzichten, hole mir diese in anderen Foren bei bedarf!

Verfasst: 15.12.2005, 17:44
von Phil_L
Ähem... also ich seh auch nicht so genau, warum man dieses Thema in die FAQ aufnehmen sollte? :kopfkratz:

Aber wenn wir schonma einen potentiellen Kenner hierhaben, hier gleichma ein paar Fragen hab absolut keine Ahnung mehr, hab ich festgestellt! :D
-Welche kannst denn empfehlen so in der Preisklasse bis 250 Euro? Ich liebäugel grad mit der Sapphire Radeon X800 Hybrid...
-Ist PCIExpress prinzipiell besser als AGP?
-Was ist Shader 3.0? Hat oben genannte Graka das?

Verfasst: 15.12.2005, 17:50
von moinmoin
Wenn du das gerne machen möchtest, gerne Zznake.
Muss ja nicht die Faq sein sondern ein Thread im Hardwarebereich. *malüberleg*


Denn mal auf raffi zu antworten. Ohne Graka ist auch der schönste Desk duster :p :ironie:

  [gelöst]

Verfasst: 16.12.2005, 14:24
von Zznake
Also dann werd ich mal sehen, was ich im Hardware-Bereich alles so machen kann, zwecks Neu-Entwicklungen und so! ^^

@ Phil_L:

- Es kommt drauf an, was Du für ne CPU in deiner Mühle hast. Isses ne 64bit CPu oder noch nen normaler AMD oder Intel?
- dann kommt es drauf an, was Du für nen Chip haben willst: Eine von NVidia oder ATI?
Ich persönlich bevorzuge NVidia, da ich mit ATI schon öfters Porz mit dessen Chips hatte (habe sie geschrottet) und NVidia hat zur Zeit, von der Technologie her, die Nase vorn.
Auf alle Fälle empfehle ich PCIe.... denn die Schnittstelle hat eine rechnerische Datenübertragungsrate von 4GB/s, AGP nur 2 GB/s bei AGP 8x ( deswegen bei PCIe die Bezeichnung 16x)
Ausserdem ist der Strom des PCIe - Slots höher, als im AGP.... d.h. High-End GraKa's mit PCIe benötigen nur eine seperate Stromversorgung als vergleichsweise bei AGP, wo es 2 sein können.
- für 250€ bekommst auch schon ne X850 XT, die is von der GPU- und Speichertaktung höher als deine X800, ausserdem schneidet sie bei Benchmarks besser ab ( 3DMark05 )
Von NVidia bekommst in dem Preissegment ne 6800GT in mehreren Varianten, die aber der X850 XT hinterher hinken. ( meine Quelle war Alternate.de was die Preise betrifft )
- Shader können zur Erzeugung von 3D-Effekten programmiert werden. Pixel-Shader können die Bildpunkte verändern und berechnen auch die Pixelfarbe. Vertex-Shader dienen zu geometrischen Berechnungen und dynamischen Veränderungen von Objekten.
Gestern habe ich noch einen Vergleich von Shader 2.0 und 3.0 gesehen, leider hab ich den Link nicht mehr.
Was ich noch in Erinnerung habe, ist, dass bei 3.0 die Darstellung der einzelnen Details besser war ( Schatten, Wasseroberfläche etc. )
Bezweifel fast, dass diese GraKa Shader 3.0 kann, denn das wird von ATI erst in den neuen Chips der 1000er Serie unterstützt.

Hab nen schönen Link, zum Vergleich der aktuellen Karten:

http://www.tomshardware.de/graphic/20051123/index.html

Viel Spaß beim stöbern.

Soweit noch Unklarheiten?? :D
Hoffe ich hab net ganz so viel Sülze gesabbert! :roll:

Verfasst: 16.12.2005, 14:39
von Phil_L
Yeah, vielen Dank, das nenn ich mal ne ausführliche Info!

Ich will mir Ende Januar/Anfang Februar ein neus System zulegen, da ich das nur ca alle 5 Jahre mache, soll das dann was sein, das möglichst lange "hält".

Im Moment überleg ich mir den Athlon64 4000+ oder den Athlon X2 3800 (Wobei letzterer ja den Vorteil des doppelten Kerns nur bei Highend-Applikationen auspielen kann, weniger bei Spielen, bin ich da richtig informiert?).
Ausserde hoffe ich noch auf ein klein wenig Preissturz bis dahin! :wink:

Du sprichst von einer neuen "1000er Serie" bei ATI, lohnt es sich zu warten, bis diese auf dem Markt ist?

Verbaut Nvidia bereits die Shader 3.0-Technologie?

Ach und nochwas, inwiefern ist DDR2-Ram gegenüber dem einser im Vorteil, preislich schenken die sich ja nichts.

Fragen über Fragen! :D

Verfasst: 16.12.2005, 15:04
von Zznake
WAAU.... das sind aber echt mal Fragen über Fragen! ;)

Doppelkern lohnt nur, wenn die jeweilige Anwendung darauf prgrammiert ist. Denke, im professionellen Bereich wurde das schon berücksichtigt, bei Gamez eher unwahrscheinlich, denn da macht die meiste Arbeit zweifelsohne die GraKa. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann hat bei F.E.A.R. nen Doppelkern CPU den grössten Vorsprung in Vergleich zu anderen Gamez heraus geholt. Da kann man evtl. von ausgehen, dass die das mit einprogrammiert haben.
Wenn Du mich fragst, dann hol Dir gleich ne X2 - CPU... denn die ist zukunftsträchtig. ( 5 Jahre für einen PC ist ganz schön fett!!!!! :megaverbluefft: )

Die 'neue' 1000'er Serie ist schon längst draussen, äquivalent zu dem '7000'er Chip von NVidia.
Hier nochmal ne Übersicht, wer welchen Shader hat:

http://www.tomshardware.de/graphic/2005 ... ss-02.html

DDR2 RAM ist auf alle Fälle zukunftsorientiert und sollte man in Erwägung ziehen. Die haben eine höhere Datenübertragungsrate als DDR ( bis 3200 MB/s ), die aus dem FSB des RAM's führt.
zur kurzen Veranschaulichung:
DDR PC 3200: 400MHz (real 200 MHZ), 3200 MB/s Datentransfer -----> maximal was geht bei DDR
DDR2 PC 6000: 750 MHz (real 375 MHz), 6000 MB/s Datentransfer

Nachteil von DDR2 ist ganz klar die Timing-Zeiten ( sog. Latenz ), die sich dann wieder mit der höheren Datenübertragungsrate kompensiert.

Um wirklich einen Vorteil aus der ganzen Geschichte zu ziehen, benötigt man einen ordentlichen Chipsatz und natürlich ordentlichen Speicher ( ich bevorzuge Kingston HyperX )
Im normalen Homebereich wird der USER nicht den Unterschied zwischen DDR und DDR2 merken, diese machen sich bloss im Serverbereich bemerkbar.
Aber wie gesagt, diese Technologie ist auf alle Fälle zukunftsweisend, denn DDR wird mit der Zeit aussterben, wie es jetzt ganz stark bei AGP der Fall ist.

:keks:
:D

Verfasst: 16.12.2005, 15:09
von moinmoin
Oh man sehr interessant das Ganze.
Da ich ja nun auch auf der Suche nach neuen Teilen bin .(CPU/Board/Graka)

Was ich gerade über DDR2 gelesen hab soll sich das noch nicht lohnen auf DDR2 umzusteigen.

Verfasst: 16.12.2005, 15:16
von Phil_L
Und nochmal ein fettes Merci! Hast mir echt weitergeholfen, hoffe du bist hier Ende Januar immer noch unterwegs! :D

Verfasst: 16.12.2005, 15:18
von Zznake
hm.. man kann es so und so sehen! ;)
Aber wenn Du eh noch etwas warten willst, werden sicher die Preise für DDR2 noch weiter fallen, und dann würde ich auch DDR2 kaufen.... denn wer kauft langsameren Speicher, der älter ist von der Technologie und dann noch am aussterben ist!? ;)

Wenn's soweit ist, kannst Dich ja gern nochmal melden, dass wir schauen, was so für nen gewissen Preis geht, bei GraKa, Board und RAM!

Verfasst: 16.12.2005, 15:52
von Phil_L
Das werd ich tun, danke dir! :)

Verfasst: 16.12.2005, 17:21
von Zznake
na logen bin ich bis Ende Januar noch hier!
Hier kann ich wenigstens nen bissi meine geheimen Computer-Phantasien ausleben! :cool:

Das einzige, was mich hier nervt ist mein komischer ' STYLEXP NUTZER' Rang! :sauer:

Verfasst: 16.12.2005, 18:33
von Phil_L
Nicht mehr lang und du steigst auf! :wink:

Verfasst: 21.12.2005, 13:16
von Zznake
das will ich schwer hoffen....! Schätze ma ab 50, wa!? ^^