Seite 1 von 5

Router ja oder nein?

Verfasst: 09.12.2005, 12:45
von Gumfuzi
Bin nun auch am überlegen, ob ich mir einen Router zulegen soll.

Stehe da vor einigen Fragen, die ihr mir sicher beantworten könnt *hoff*:
- welche Marke ist derzeit gut?
- Stromverbrauch?
- Kabellos oder Funk? "strahlt" der Kabllose mehr, will ja nicht leuchten im dunkeln ;) tendiere eher zum Kabel-Router... (da ich auch kein NB habe)
- was gibts sonst noch zu beachten?

Dazu der Verwendungszweck:
- derzeit nur mit einem Compi im Netz, ev. in einigen Jahren mal ein 2. Copmi - mehr aber nicht
- soll zusätzlichen Schutz bieten
- einfach in der Handhabung (Benutzerinterface)
- soll möglichst mit allen Programmen kompatibel sein

Habt ihr da ein paar nützliche Tipps für mich?

Verfasst: 09.12.2005, 12:54
von moinmoin
Mein Tipp: In einigen Jahren nochmal die Frage stellen ,wenn du den 2. PC hast.

Schutz hin oder her.Wenn du zB ne Mail mit Anhang versehendlich aufmachst nützt dir auch der beste Router nix.
(War nur ein Beispiel.Ich weiss das du sowas nicht machen würdest.)

Verfasst: 09.12.2005, 12:56
von Gumfuzi
Aha, bingt also für einen EinzelPC-nicht viel. OK, dachte halt, daß es trotzdem ein zusätzlicher Schutz ist (nicht von E-Mails etc. her sondern eher von Angriffen über Ports etc.)

Verfasst: 09.12.2005, 13:03
von r4ffi
Router und Firewall is quasi das selbe.. für einen Hacker mehr oder weniger gleich schwer zu hacken!! Würde dir vom router abraten... is richtig nervig mit Ports freischalten usw.. :P

Verfasst: 09.12.2005, 13:10
von Azzurri
Ich habe ein Router und 2 pc angeschlossen und habe keine probleme damit !Naja und sicherheit interessiert mich nicht man muss schon selbst wissen was man mit dem pc macht ;)

Ach so und das beste meinen router gibt es nicht mehr zu kaufen lool

Verfasst: 09.12.2005, 14:24
von Strictly4me
Router sind prinzipell zu empfehlen, meiner Meinung nach. Kosten nix und bieten jedenfalls mehr Schutz als ohne.
Auch wenn Du Dir mit einem Router einen Virus einfangen solltest, so ist dennoch fast unmöglich das sich der Client mit dem Server, von aussen verbinden kann. Es muss sich dann schon um einen Virus handeln, der sich von innen nach aussen mit dem Client verbinden kann und die sind sehr selten. Deshalb stimmt die Aussage von moinmoin auch nicht ganz:
Wenn du zB ne Mail mit Anhang versehendlich aufmachst nützt dir auch der beste Router nix.
Es ist immer noch ein Unterschied ob ich einen Virus nur aktiviere, oder ob er sich auch mit dem Client verbinden kann oder nicht!
Darüber hinaus ersparst Du Dir eine Firewall, die sowieso nur unnötig Platz einnimmt, nervt und darüber hinaus vollkommen sinnlos ist, falls Du eine draufhast. Ist ja nur etwas für Leute, die alles haben müssen. :hihi:
Ports freischalten ist keine Arbeit und wenn der Router mal eingerichtet ist, wars das schon. Das sollte das letzte sein, was Dich davon abhalten sollte.
Ich empfahl meinen ganzen Bekannten Router dazwischenzuschalten ... auch als Einzelplatz-PC ... und die haben alle grossteils Ruhe und sind sehr zufrieden mit meinem Vorschlag. Im Grunde genommen kann man Dir nur empfehlen, dass Du es Dir selbst mal ansiehst. Ist kein Aufwand und Router gibt es wirklich schon günstig ... auch Wireless!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 09.12.2005, 14:35
von r4ffi
ihr redet immer von fast unmöglich... das is so komplett falsch.. befasst euch ein wenig mit der Hacker-Scene und ihr werdet ganz schnell merken das ihr mit euren vermutungen ganz schön falsch liegt... Router zu knacken sind mitlerweile auch ohne irgendwelche viren sehr leicht möglich! EIn programm, zwei handgriffe und bischen Zeit und schon is jeder Router umgangen :D

naja eure Sache ... meine meinung steht :P

Verfasst: 09.12.2005, 14:39
von Strictly4me
Mann können wir froh sein, dass wir Dich haben!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 09.12.2005, 15:03
von r4ffi
Wieso gleich so ironisch?? habe dir nur gesagt das du mit deiner Meinung falsch liegst! Aber wenn du willst, dann verzichte ich ab sofort auf meine Klarstellungen! Finds aber nicht gut von dir, wie du dich gegenüber mir äußerst...!

Und wenn du mir nicht glaubst, was ich da herraus höre, dann kann ichs dir gerne beweisen... ! Wie, musst du mir sagen... danke!

Verfasst: 09.12.2005, 15:05
von moinmoin
Hey nu is gut.


Das hilft Gumfuzi auch nicht.

Verfasst: 09.12.2005, 15:55
von Buba
ich würde auch eher PRO-router sagen

hab seit jahren einen hier (wlan netgear MR814), bin sehr zufrieden. hab 2 pc´s in 2 unterschiedlichen stockwerken stehen und über kabel wär das alles sehr lästig, aber so wars echt easy. das mit den ports freischalten ist an sich auch nicht so das riesen ding, das macht man ja nicht täglich, sondern nur vereinzelt für irgendwelche programme...also wahrlich kein riesen akt

und das mit dem hacken...ja, von mir aus kann ein superhacker sich da einloggen, aber warum sollte er das? bin ich eine microsoft zweigstelle oder so was?

und falls du irgendwann mal n NB oder n zweiten PC anschaffst ist das mit WLAN besonders zu empfehlen...strahlung...pff *g* stell die kiste einfach irgendwo hin wo du sieh nicht siehst und gut is...dann strahlt dich auch nix an

Verfasst: 09.12.2005, 16:34
von Zznake
Also wegen ner Strahlung brauchst dir keine Sorgen zu machen, die Dinger sind in Dt. auf ne Sendeleisting von 100mW genormt.. was draüber hinaus geht, kann äusserst herb bestraft werden.
Zum zweiten würde ich einen mit WLAN nehmen, denn das kann man bei nicht- Bedarf abschalten.
Ausserdem sind die Dinger ziemlich komplex..... zwecks dynDNS, DMZ und Portweiterleitung.
Zu r4ffis Argumenten kann ich nix sagen, kenn mich mit dem Hacken net so aus.
Es ist ratsam, dass Du auf jedem PC nochmal extra eine Firewall laufen lässt... schaden kann es nicht und die Firewall verbraucht fast gar keine Ressourcen....!

Gute Marken sind: AVM FritzBox, Netgear auf jedsten, evtl. DLink oder Draytek
Abraten würde ich dir von Siemens, denn den hab ich dank meines Providers! :D

Verfasst: 09.12.2005, 18:36
von AnD3rS
Draytek rockt.
Hab seit gestern einen.

Verfasst: 09.12.2005, 19:06
von Zznake
Naja.. sowas ist meistens ansichtssache.

Ich schwöre auch auf ASUS, manche bekommen Pickel am A....h wenn sie den Namen nur hören! ^^

Verfasst: 09.12.2005, 19:15
von c242
Seit wann gibbet denn Router von Asus ? Ich höre immer Gutes von Ben-Q Routern, ich selbst habe nen D-Link (Jaja, ich weiss...).

r4ffi : Es ist immer noch ein Unterschied, ob man seinen PC vor zufälligen und allgemeinen Angriffen oder Scans aus dem I-Net schützen will oder gegen gezielte Angriffe. Wenn jemand gezielt in meinen PC will, kann ich mich wohl nur durch Ausstöpseln davor schützen. Von daher ist Deine Aussage für den "normalen" Anwendungsbereich Quatsch.

Zusammenfassend ist ein Router immer noch die bessere Alternative zu Software-Firewalls.