Seite 1 von 2
Problem mit Abdeckung für Slider
Verfasst: 03.12.2005, 13:26
von Hanseat
Hallo zusammen,
ich weiß echt nicht mehr weiter bei den Einstellungen für meine Slider Abdeckung. Habe ein paar Slider in der Mitte des Desktops un diese abgedeckt. Nur habe ich keine Ahnung wie ich diese einstellen soll. Die Slider habe ich im combat-mode, was wohl auch richtig ist.
Die Abdeckung kann ich demnach nicht auch in den combat-mode machen.
Bleibt noch pin to desktop. Das geht zwar, jedoch habe ich hier das Problem, daß die Abdeckung hindurchklickbar wird, obwohl ich es natürlich bei den weiteren Optionen nicht eingestellt habe.
Always on top und always on top (abs.) kann ich schlecht machen, da ich es dann natürlich immer sehe (auch bei jedem geöffneten Windows-Fenster).
Bliebe noch Windows behaviour. Geht zwar und ist nicht wie von geisterhand hindurchklickbar, habe hier aber das Problem, daß die Abdeckung zum Teil über Programmfenstern liegt, die ich später öffne und diese dann teilweise immer abdeckt. Was jawohl nicht umbedigt Windows-behaviour entspricht
Habt Ihr eine Idee?
Dazu kommt noch das Phänomen, daß ich auf dem Bereich der Abdeckung nichts markieren kann (mit linker Maustaste) und auch z.B. Keine Verknüpfung per drag and drop dahin ziehen kann.
Oder ist das normal?
Danke im voraus. :|
Verfasst: 03.12.2005, 13:46
von Phil_L
Hab ich das richtig verstanden, die Abdeckung besteht aus einer eigenen Config?
Dass du dann in diesem Bereich nichts markieren kannst, ist normal!
Zur Position:
Stell sie alle auf PintoDesk (Combat) und halte die richtige Reihenfolge beim Starten ein, was als erstes startet, liegt später im Vordergrund... soll heißen starte die Abdeckung vor den Slidern, dann dürfte das Problem gelöst sein, mach ich genauso!
greetz
Verfasst: 03.12.2005, 13:55
von Hanseat
Keine eigene, aber einer anderen als die Slider.
Die Abdeckung vor den Slidern, hätte andersrum gedacht, aber O.K.
Aber da wären wir schon beim nächsten Problem. Wie mache ich das mit dem Startzeitpunkt festlegen. Habe ich neulich schon mal nicht hingekriegt.
Oh, Gott, wahrscheinlich ne blöde Frage.
Danke im voraus.
Verfasst: 03.12.2005, 14:20
von Phil_L
Ganz einfach, mit einem Skript:
Neue Textdatei erstellen, öffnen und das hier reinschreiben:
Code: Alles auswählen
Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "C:\XXX\Client.exe i=XXX togglerunning"
WSHShell.Run "C:\XXX\Client.exe i=XXX togglerunning"
WSHShell.Run "C:\XXX\Client.exe i=XXX togglerunning"
Die XXX musst du eintragen, für jede Instanz brauchst du ne WSHShell.Run "C:\XXX\Client.exe i=XXX togglerunning - Zeile.
Das ganze dann als irgendwas.vbs abspeichern und in den Autostartordner legen, die dort vorhandenen Verknüpfunge mit der Client.exe natürlich löschen!
Das Skript startet dann die Instanzen zeilenweise, der Reihe nach!
EDIT:
Falls ein oder 2 Instanzen zu schnell starten kannst du mit dem Eintrag
WScript.Sleep 1000
das DIng solange wie nötig anhalten, hier eine Sekunde (1000ms).
Verfasst: 03.12.2005, 14:32
von Hanseat
Und es geht weiter... mit den Peinlichkeiten.
Ich schreibe die alle in eine normale txt.-Datei Die Instanzen in der Reihenfolge, wie ich sie gestartet haben möchte.
Mit dem vbs? Einfach die Endung ändern?
Verfasst: 03.12.2005, 14:43
von moinmoin
Jo ganz genau Hanseat
Verfasst: 03.12.2005, 15:55
von Hanseat
HM, das sieht bei mir jetzt so aus:
Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=default togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=logos togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Spiele togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Genealogie togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Medien togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=OpenOffice togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Kalender togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Uhr togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=TV togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Spectrum togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=CPU togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Laufwerke togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Diashow togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\Client.exe i=Wetter togglerunning"
Bei Ziel habe ich die client.exe
und ausführen in C:\Programme\Samurize
Geht aber nicht.
Was muß ich denn ändern?
Verfasst: 03.12.2005, 16:15
von Phil_L
Ziel? Ausführen in?
Die legst einfach so in de Autostart oder klickst doppelt drauf, das ist ein vb-Skript nicht eines für Samu!
Verfasst: 03.12.2005, 16:21
von Hanseat
Achso, Achja...
Hm, und bei "öffnen mit", das es jetzt ja immer noch gibt muß ich doch wohl was ändern?
Sorry für diese Beschäftigungstherapie.
Verfasst: 03.12.2005, 16:28
von Phil_L
Hanseat hat geschrieben:
Sorry für diese Beschäftigungstherapie.
Kein Thema, dafür sind wir da.
Wie meinst du das mit dem "öffnen mit..."?
Du schreibst dir einfach das oben genannte in ne Textdatei, speicherst als vbs ab, legst das in den Autostartordner von Windows, das wars.
Zum Testen alle Instanzen schließen und einmal doppelklicken.
Bei Problemen wieder melden.

Verfasst: 03.12.2005, 16:36
von Hanseat
Naja, die Datei ist ja zunächst mal ne txt-Datei. Ich benenne sie dann ja nur um in XXX.vbs. Wenn ich dann doppeltklicke öffnet sich halt der Text? Dateityp bleibt ja auxh txt. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Verfasst: 03.12.2005, 17:23
von Phil_L
Ok, geh mal in deine Systemsteuerung->Ordneroptionen->Ansicht und mach den Haken bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" raus.
Dann benenn sie nochmal um!
greetz
Verfasst: 03.12.2005, 23:04
von Hanseat
Super, wäre ich nie drauf gekommen. Ein Slider startet allerdinges zu früh. Wo schreibe ich den dieses WScript.Sleep 1000 hin. Einfach in eine Zeile vor dem "Zufrühkommer"? Oh, fast schon anzüglich.
Danke.
O.K. hat geklappt. Danke nochmal. Bis bald

Verfasst: 03.12.2005, 23:59
von Phil_L
Freut mich!

Verfasst: 04.12.2005, 12:13
von Hanseat
Na, toll. Starte heute Rechner neu. Wider die Slider über der Abdeckung. Wenn ich allerdings den Doppelklick im Autostart mache geht alles. Kann doch eigentlich gar nicht sein?