Seite 1 von 2

verschiedene desktops

Verfasst: 27.11.2005, 22:24
von g4L
hi! sry ich weiß, dass es den thread schon so ungefähr gibt, aber ich find ihn auch nach ausreichendem suchen nicht mehr! kann mir jemand sagen mit welchem programm ich zwischen verschiedenen desktops switschen kann, d.h. ich mir 2-3 oder mehr verschiedene desktops mach mit verschiedenen eigenschaften und ich dann durch ein paar klicks zu dem andren wechseln kann?

Verfasst: 27.11.2005, 22:44
von Herzog
Google soll helfen... http://www.dexpot.de/

Verfasst: 27.11.2005, 22:44
von g4L
thx genau des hab ich gesucht!

Verfasst: 27.11.2005, 22:47
von r4ffi
Was haste bei google gesucht Herzog... gibts da auch nen einfacheres programm?? Interessiert mich dafür auch...

Also nen richtig einfaches wo man auf Knopfdruck auf ein icon oder so den Desktop wechselt...?!

Verfasst: 27.11.2005, 22:53
von g4L
sowas hab ich doch nich gesucht sry oder ich find da was nich bei dem programm! will den desktop individuell gestalten! auch mit icons, etc. aufm desktop total verschieden!!!!

Verfasst: 27.11.2005, 22:53
von Herzog
Also nen richtig einfaches wo man auf Knopfdruck auf ein icon oder so den Desktop wechselt...?!
Das macht dieses Programm, du kannst dir eine kleine Leiste auf deinen Bildschirm legen lassen, dort sind dann 4 Buttons und damit kannst du zwischen den 4 Desks umschalten, ist eigentlich so das einfachste Programm das ich für soetwas kenne, hatte vor einiger Zeit das auch drauf daher wußte ich noch wie es hieß, bin aber mitlerweile davon wieder weg... eher Spielerei.

Und ich habe es damals auch über Google gefunden aber frage mich nicht mehr nach was ich gesucht habe, da muss man halt mal ein bischen länger als fünf Minuten schauen. ;)

@g4L

Das Programm wechselt nicht die Icons, das kann es nicht aber soweit ich weiß kannst du für jeden "Desk" ein extra WP einstellen und auch einzelne Programme die auf den einzelnen "Desks" geladen werden erscheinen nur dort und nicht in den anderen 3 "Desks".

Verfasst: 27.11.2005, 23:03
von g4L
http://img459.imageshack.us/my.php?imag ... er37ri.jpg


sowas möcht ich! dass ich 2 verschiedene desks hab mit unterschiedlichen icons etc.

Verfasst: 27.11.2005, 23:21
von Phil_L
Das sieht mir eher nach nem Dualscreen aus.
Kauf dir nen 2. Monitor dann hast du das auch! :D

Verfasst: 28.11.2005, 00:18
von r4ffi
Achso: ne ich wollte dann schon ein programm womit ich alles verändern kann, die Icons und alles.. also aufgeräumte Methode und ne dreckige sozusagen mit vielen Sachen :P

Verfasst: 28.11.2005, 07:04
von g4L
lol r4ffi ich glaub wir suchen genau des gleiche!

Verfasst: 28.11.2005, 11:35
von Herzog
Dann sucht mal schön weiter. :P Gibt es meines Wissens nicht.

Verfasst: 28.11.2005, 11:51
von r4ffi
Schade :(

Verfasst: 28.11.2005, 14:15
von kowoolo
ich hab mal dexpot benutzt, aber die möglichkeiten sind recht beschränkt und nach einer zeit wird es dir dann auch zu blöd rumzuswitchen, wie gesagt, eine spielerei.

Verfasst: 28.11.2005, 16:15
von beaver
also ich finde virtuelle desktops äußerst praktisch und benutze sie auch ausgiebig unter linux. für windows hab ich noch nichts vergleichbares gefunden.

mein windowmanager (pekwm) beherscht zusätzlich noch sogenannte viewports. man kann die arbeitsfläche stufenlos scrollen wie man will. eine demonstration der funktionen gibts hier:

Animiertes GIF (6.7 M)
http://stonedbeaver.net/misc/screen_ani/virtual.gif

Anmerkung:
Die CPU Auslastung kommt nicht vom scrollen sondern vom GCC (läuft im Hintergrund, simuliert 2 CPUs und kompiliert mir gerade ein paar neue libs).

Mit den aktuellen Einstellungen (1mal4 Viewport, 5 virtuelle Desktops) ergibt das eine virtuelle Arbeitsfläche von 6400x3200px :D
Läßt sich aber beliebig erweitern.

Verfasst: 28.11.2005, 22:45
von Herzog
^^ Nicht schlecht, das gefällt mir recht gut muss ich sagen, die Möglichkeit nach unten zu scrollen ohne extra "switchen" zu müssen finde ich super. Das es sowas nicht für Windows gibt war ja klar. :/

Naja, vielleicht kommt sowas ja noch, das würde ich mir dann auch nochmal anschauen, aber immer extra switchen zu müssen finde ich äußerst unpraktisch.