Seite 1 von 1

Probleme mit WindowsUpdates

Verfasst: 11.11.2005, 10:55
von Eumel
Wer Microsofts Software Update Services nutzte, konnte den Monats-Patch für November wegen eines Bugs im System nicht aufspielen.
Wie US-Medien berichten, konnten die Nutzer der "Software Update Services" bisher nicht auf Microsofts neuesten Patch zugreifen. Dies erklärte Microsoft-Manager Bobbie Harder gestern in einem Forum zum Service. Der Patch, der drei kritische Sicherheitslücken in Windows-Grafikroutinen schließt, konnte anfangs nicht mit dem Unternehmens-Service SUS ausgeliefert werden. Auch am Tag nach der offiziellen Patch-Veröffentlichung war der Patch noch nicht für Unternehmenskunden verfügbar, die den SUS-Service nutzen. "Wir sind über eine Sache gestolpert, die SUS 1.0 betrifft, und wir versuchen herauszufinden, warum das System den Patch nicht liefert", sagte ein Microsoft-Posting im Security-Response-Center-Blog von Microsoft.
Das ist kein Grund zur Sorge für Privatnutzer: Der normale Windows-Update-Dienst läuft einwandfrei. Nur der Unternehmensdienst, der dafür gebaut ist, innerhalb einer Firewall zu funktionieren, ist fehlerhaft. Doch er soll ohnehin im Dezember 2006 eingestellt werden. Bis dahin will Microsoft entsprechende Funktionen in den Standard-Windows-Update-Dienst integriert haben.

Verfasst: 11.11.2005, 17:55
von r4ffi
Das nenn ich mal ein Fortschritt, mich wunderst aber, dass Mircrosoft überhaupt noch so große Neuerrungen herrausbringen will, denn wenn vista da ist, denk ich mal wird jeder umsteigen und dann wird es so Probleme doch mit sicherheit nach einem halben jahr Beta-Phase nicht mehr geben...

Warscheinlich machen die das nur um die Windows user zu vernachlässigen. damit sie sich nicht mehr um sowas kümmern müssen, aber wie immer mal sehn was bei rumkommt.. und so versprechen haben die eh noch fast nie gehalten... we'll see!

Verfasst: 11.11.2005, 18:04
von Eumel
r4ffi hat geschrieben:denn wenn vista da ist, denk ich mal wird jeder umsteigen ...!
Das glaub ich erst, wenns denn wirklich so kommen sollte. Okay, sicherlich werden dann in denLäden die neuen WindowsMöhren alle mit Vista ausgeliefert. Aber wie groß der Prozentsatz der Privatnutzer sein wird, die XP durch Vista auf ihrer vorhandenen Hardeware ersetzen, bleibt abzuwarten. Zum einen freut sich nicht jeder über alle neuen Features (DRM ect) zum anderen werden sehr viele heute aktuelle Rechner den Hardewareanforderungen von Vista nicht oder nur eingeschränkt gerecht - und nicht jeder kann sich eine Aufrüstung / Neukauf leisten.

Verfasst: 12.11.2005, 16:21
von r4ffi
Da hast du auf jedenfall recht, aber ich denke das 2006 fast jeder einen derart guten PC hat um den Anforderungen gerecht zu werden und ich denke nicht, dass die Anforderungen so stark von den von XP abweichen oder?
Abzuwarten bleibt natürlich wie die Privatnutzer darauf reagieren, aber ich denke der prozentsatz wird extrem hoch sein, welcher umsteigt aus den Gründen der Sicherheit alleine! ich hoffe das bill gates diesmal wenigstens die fehler bei XP eingesehen hat und diese bei Vista (wenns überhaupt rauskommen wird) schließen wird..

Und das is nochmal ne andere Frage, den Longhorn sollte ja eigentlich schon ende 2005 soweit ich informiert bin rauskommen, doch dann dachte sich der liebe Herr gates, neee warten wir noch ein bischen und nennen das Projekt Vista :D naja ich bin einfach nur gespannt was sie sich einfallen lassen um uns zu überzeigen den Kram sich anzuschaffen und vorallem der Preis wird mit sicherheit nochmal ein thema für sich werden...

Verfasst: 12.11.2005, 18:28
von Eumel
Stimmt - eigentlich war 2005 das Jahr an dem Vista auf den Mrkt kommen sollte, allerdings gabs ja teilweise üble Probleme und einige Dinge die geplant waren, werden auch beim Erscheinen 2006 noch nicht umgesetzt werden.
Übrigens sollte Vista nie als "Longhorn" auf den Markt kommen - Longhorn war immer schon nur der Name für die Entwicklungsphase. Ja, auf den Preis bin ich auch neugierig, aber ich denk mal er wird sich bei dem von XP ansiedeln.

Verfasst: 12.11.2005, 21:42
von r4ffi
Ich dachte Longhorn sollte das neue Windows zuerst heissten, hatte sogar ne Beta, das war aber schon angang 2005 bzw. ende 2004... war ganz nett.. vorallem die Taskleiste gefiel mir damals sehr.. hab echt gedacht, dass es so zuerst heissen sollte... und nachdem dort aber enorme fehler festgestellt worden sind ( durch betatester) hab ich gedacht, dass Microsoft reagiert hat und deshalb einfach Longorn umbenannt hat um es so aussehen zu lassen um es sich um 2 verschiedene versionen handelt wovon die eine einfach nicht herrauskommt... naja so kann man sich irren...

naja wo er sich ansiedeln wird ist umgewiss, aber ich hoffe ganz ehrlich das der Preis unter dem vom XP liegt, damit auch die Privatperson in der Lage ist sich so etwas zu leisten... Microsoft würde davon mit sicherheit profitieren, denn soviele gecrackte und illegale Raubkopien wie es von dem zur zeit gibt... Eine stattliche Summe wäre da wirklich mal angebracht, dann würde ich es mir vielleicht sogar sofort kaufen! Aber mal sehen, warscheinlich wirds so wie bei XP, dass jeder nur ne Raubkopie zuhause rumliegen hat und Universitäten, Hochschulen, schule und Firmen sich es leisten können Originale zu kaufen! Ich hoffe das wird nicht wieder der Fall sein..!