Alternative Startbutton-Änderung mit Stylebuilder
Verfasst: 09.11.2005, 18:31
Gestern hab' ich vergeblich versucht, eine Antwort auf meine Frage zu finden, wie man
am Startbutton das START und das Logo entfernen kann, ohne extern ein anderes Programm
(,wie TClock) auszuführen oder an der explorer.exe Datei etwas zu verändern.
Geht ja anscheinend auch mit den Mac-Styles (Liquidus).
Nach einigen Versuchen ging's dann auch mit StyleBuilder (alternativ mit ResHacker).
Der Trick dabei ist, den Text so weit nach unten (oder links) zu verschieben, bis der Text aus dem Bild verschwunden ist.
Das geht mit StyleBuilder in etwa so:
StyleBuilder starten, Visual-Style laden, in der linken Leiste auf Taskbar und auf der rechten
Hauptseite auf den Startbutton klicken. Im Eintrag 'ContentMargins' die Werte so verändern, bis der
Text (nach unten bzw. links) verschwunden ist und der Startbutton die gewünschte Form erreicht hat.
Nun kann man, wenn man will, dem Bild mit dem Startbutton einen Text oder Bild hinzufügen.
(Für jeden Schaltvorgang ein anderes)
Kann natürlich sein, das dieses Thema schon mal erwähnt worden ist.
am Startbutton das START und das Logo entfernen kann, ohne extern ein anderes Programm
(,wie TClock) auszuführen oder an der explorer.exe Datei etwas zu verändern.
Geht ja anscheinend auch mit den Mac-Styles (Liquidus).
Nach einigen Versuchen ging's dann auch mit StyleBuilder (alternativ mit ResHacker).
Der Trick dabei ist, den Text so weit nach unten (oder links) zu verschieben, bis der Text aus dem Bild verschwunden ist.
Das geht mit StyleBuilder in etwa so:
StyleBuilder starten, Visual-Style laden, in der linken Leiste auf Taskbar und auf der rechten
Hauptseite auf den Startbutton klicken. Im Eintrag 'ContentMargins' die Werte so verändern, bis der
Text (nach unten bzw. links) verschwunden ist und der Startbutton die gewünschte Form erreicht hat.
Nun kann man, wenn man will, dem Bild mit dem Startbutton einen Text oder Bild hinzufügen.
(Für jeden Schaltvorgang ein anderes)
Kann natürlich sein, das dieses Thema schon mal erwähnt worden ist.