- Neuer Browser im Anmarsch -
Verfasst: 23.10.2005, 00:58
Nachstehen ein, ich finde, interessanter Artikel über einen neuen Browser, der ebenso wie Opera und Firefox plattformübergreifend sein wird, da aber die meisten Windows nutzen poste ich den Artilel hier.
->Locker flock-ig surfen: Neuer Browser schlägt hohe Wellen
Ein neuer Browser steht in den Startlöchern: Flock will das Surfen im Web geselliger machen. Noch halten die Entwickler ihre Schöpfung, die plattforamübergreifend auch auf Macs laufen soll, unter Verschluss. Anfang Oktober soll aber eine öffentliche Betaphase starten.
Zum Glück muss man nicht fürchten, dass dieser neue Browser Web-Designern noch mehr Probleme mit abweichenden Standards bereitet: Alles, was Firefox darstellt, wird auch auf Flock laufen. Zum einen setzt Flock auf der jeweils aktuellen Firefox-Engine auf, zum anderen hat eine Reihe von Leuten ihre Wurzeln bei der Mozilla Foundation, genauer im Firefox-Projekt.
Geselliges Browsen
Zum geselligen Surfen bringt Flock eine Reihe von Tools mit, die den Anwender nicht nur Informationen aus dem Netz beziehen, sondern auch darauf antworten lassen. Der Austausch von Informationen und Eindrücken soll nicht nur das World Wide Web und den einzelnen Anwender näher aneinander rücken lassen, sondern ein Netz schaffen, in dem Nutzer miteinander surfen und ihre Eindrücke teilen können. Für dieses Prinzip wirbt Flock unter dem Namen "social browsing".
Für das Internet der nächsten Generation
Beliebte Webdienste, wie den Foto-Service Flickr, den Blog-Suchdienst Technorati und den Bookmark-Manager del.icio.us will Flock in eine einheitliche Oberfläche integrieren. Andere Dienste sollen folgen. Das Web der nächsten Generation sei ein breiter Datenstrom, in dem Ereignisse statt finden, Menschen leben und Verbindungen eingehen, meint Initiator Bart Decrem gegenüber Wired News. Der bessere Browser sei der, der diese neue Umgebung erkenne und nutze und nicht nur Informationen aus einer großen Bibliothek herausfischen wolle.
Flock macht Plug-ins anwenderfreundlich
Zwar gebe es insbesondere für Firefox bereits eine Reihe entsprechender Plug-ins - alle zu installieren und aufeinander abzustimmen sei aber aufwändig und verlange dem Nutzer viel Arbeit und Vorwissen ab. Flock will den Anwendern entgegen kommen: Man soll mit dem Browser einfach bloggen und die Funktion spielend einrichten können. Und man soll nicht nur Bookmarks, sondern auch Fotos ganz einfach mit anderen Anwendern teilen können. Selbst wenn ihn noch kaum jemand zu Gesicht bekommen hat, schlägt er schon jetzt enorme Wellen.
Mehr darüber findet ihr hier --> http://www.macnews.de/news/71574
und hier (english aber mit ScreenShots) ---> http://www.tuaw.com/2005/10/21/sneak-pe ... f-browser/
oder auf der Herstellerseite ---> http://www.flock.com/developer/
->Locker flock-ig surfen: Neuer Browser schlägt hohe Wellen
Ein neuer Browser steht in den Startlöchern: Flock will das Surfen im Web geselliger machen. Noch halten die Entwickler ihre Schöpfung, die plattforamübergreifend auch auf Macs laufen soll, unter Verschluss. Anfang Oktober soll aber eine öffentliche Betaphase starten.
Zum Glück muss man nicht fürchten, dass dieser neue Browser Web-Designern noch mehr Probleme mit abweichenden Standards bereitet: Alles, was Firefox darstellt, wird auch auf Flock laufen. Zum einen setzt Flock auf der jeweils aktuellen Firefox-Engine auf, zum anderen hat eine Reihe von Leuten ihre Wurzeln bei der Mozilla Foundation, genauer im Firefox-Projekt.
Geselliges Browsen
Zum geselligen Surfen bringt Flock eine Reihe von Tools mit, die den Anwender nicht nur Informationen aus dem Netz beziehen, sondern auch darauf antworten lassen. Der Austausch von Informationen und Eindrücken soll nicht nur das World Wide Web und den einzelnen Anwender näher aneinander rücken lassen, sondern ein Netz schaffen, in dem Nutzer miteinander surfen und ihre Eindrücke teilen können. Für dieses Prinzip wirbt Flock unter dem Namen "social browsing".
Für das Internet der nächsten Generation
Beliebte Webdienste, wie den Foto-Service Flickr, den Blog-Suchdienst Technorati und den Bookmark-Manager del.icio.us will Flock in eine einheitliche Oberfläche integrieren. Andere Dienste sollen folgen. Das Web der nächsten Generation sei ein breiter Datenstrom, in dem Ereignisse statt finden, Menschen leben und Verbindungen eingehen, meint Initiator Bart Decrem gegenüber Wired News. Der bessere Browser sei der, der diese neue Umgebung erkenne und nutze und nicht nur Informationen aus einer großen Bibliothek herausfischen wolle.
Flock macht Plug-ins anwenderfreundlich
Zwar gebe es insbesondere für Firefox bereits eine Reihe entsprechender Plug-ins - alle zu installieren und aufeinander abzustimmen sei aber aufwändig und verlange dem Nutzer viel Arbeit und Vorwissen ab. Flock will den Anwendern entgegen kommen: Man soll mit dem Browser einfach bloggen und die Funktion spielend einrichten können. Und man soll nicht nur Bookmarks, sondern auch Fotos ganz einfach mit anderen Anwendern teilen können. Selbst wenn ihn noch kaum jemand zu Gesicht bekommen hat, schlägt er schon jetzt enorme Wellen.
Mehr darüber findet ihr hier --> http://www.macnews.de/news/71574
und hier (english aber mit ScreenShots) ---> http://www.tuaw.com/2005/10/21/sneak-pe ... f-browser/
oder auf der Herstellerseite ---> http://www.flock.com/developer/