Seite 1 von 1

XP installiert, aber MS-DOS einrichten und Booten, Frage

Verfasst: 20.10.2005, 19:17
von RaimundP
Hallo

Auf meinem System läuft Windows XP, das auf der Festplatte C installiert ist. ich möchte MS-DOS Booten (Bootdiskette nat. vorhanden), weil ich für C64 Emulation ein programm brauche, welches NUR unter reinem MS-DOS läuft, bzw, auf ein C64 Commodore Laufwerk zugreift. Dies läuft im Moment alles auf einem zweiten, alten PII MS-DOS rechner. Ich möchte nun auf mein Hauptsystem ein bisschen Platz / eine Möglichkeit schaffen, eben rein MS-DOS zu booten. (DosBox emuliert zwar gut, aber wie gesagt brauche ich reines MS-DOS für ***** auf eine echte Commodore 64 Floppy). Es muss also möglich sein, vom System statt XP wahlweise irgendwie auf MS-DOS zu booten.


Also: ich habe auf meinem Sytem folgende Konfiguration (und mir Part. Magic) besorgt:

HD1 : NTFS (Windows)
HD2 : NTFS (zwei Partitionen, Windows)
CDROM
HD3: NTFS (eine Partition, Daten)

Ich habe mit Partition Magic die erste Partition der Platte HD2 als PRIMARY und FAT32 formatiert, dann über das (nachträglich extra dafür eingebaute) Diskettenlaufwerk gebootet. Es gab nur eine Festplatte (eben die erste Partition HD2), als Laufwerk C erkannt (logisch, ist ja FAT 32, alle NTFS Laufwerke sind unter reinem MS-DOS ja nicht existent). Also SYS C:, Systemdateien wurden übertragen.

Aber das wars. Per BIOS kann ich z.B. ein Bootlaufwerk auswählen (angezeigt werden oben genannte 4 Geräte). Ich wähle also HD2 - aber nichts passiert und bootet (obwohl diese eine Partition, die erste auf der HD also mit PartMagic als PRIMARY und FAT32 formatiert wurde, Systemdateien sind darauf vorhanden). Ein mitgeliefertes Programm von PartitionMagic (PQBoot, welches von anderen Platten booten soll) erkennt immer nur noch die erste HD1 als einziges Bootlaufwerk. Wie gesagt, die Bootauswahl per BIOS beim Start des Rechners per Taste F11 l
sst mich zwar brav alle Geräte anwählen (HD1, HD2, CDROm, HD3), aber wenn ich die richtige Platte (II) wähle, passiert nichts weiter...

Wie kann ich also auf meinem System vom reinen MS-Dos booten?

Wenn alles wieder läuft, schliesse ich einen zweiten Controller an, an dem weitere HDs hängen.

Ich bitte um Hilfe...

Ray

Verfasst: 20.10.2005, 20:35
von Gumfuzi
Ich hatte mal früher Xp und DOS/WinME laufen, auzuwählen via Boot-Menü.
Soweit ich mich erinner kann, musste ich zuerst DOS/ME installieren und dann auf der anderen Partition das XP, dann das Bootmenü einrichten bzw. wurde das vom Xp erledigt.

Der Thread sollte einiges an Infos bieten:
http://www.supportnet.de/discussion/lis ... oid=180958
(speziell die Antwort von "drago")

Ev. hilft Dir das weiter...

Verfasst: 20.10.2005, 20:55
von RaimundP
Huhuu Gumfuzi, seufz, ja sorum kannte ich das ja auch: erst 98, dann XP, ich habe nur die Hoffnung, das es mit nur plain-DOS ststs z.B. 98/ME anders geht...

Ray

Verfasst: 20.10.2005, 22:03
von Gumfuzi
Wichtig ist IMO auch, daß die DOS-Partition auf den ersten 2 GB bzw. kleiner als 2GB aber eben am Anfang der primären Platte (oder so) liegt, das Dos nicht mit so großen Platten umgehen kann (wenn ich mich recht erinnere).

Also Dos als kleine (1GB oder weniger) primäre Partition einrichtein (FAT16!), den Rest der Platte als Erweiterte Partition (welche Du dann noch aufteilen kannst in zB. WinXp und eine Daten-Partition, etc.)

Mit "format c: /s" sollte das übertragen der Systemdateien auf C: möglich sein (System-Disk muss nat. vorhanden sein).

Auch sollte es "egal" sein, ob es nur DOS (6.22 etc.) ist oder Win95,98 ME, denn mit den 9x Versionen von Windows (ausser bei ME) gibt es ja immer die Möglichkeit, nur DOS zu booten, ausserdem sollte es dem XP doch egal sein, ob auf der DOS Partition kein Win98 oder gar kein Win oben ist.

BTW: als C64-Emulator nehme ich den CCS64, der ist Klasse und unterstützt auch die C64-Hardware, soweit ich weiss. Bei Bedarf kann ich Dir einen Link für das Prog posten.

Verfasst: 20.10.2005, 23:21
von RaimundP
Also...

ich habe es hinbekommen, der Hotline von Microsoft in den USA sei Dank: MS DOS MUSS (!) als erster Sektor auf der Platte liegen. Und das geht nur auf der ersten, physikalischen HD. Ich habe einfach einen Controller eingesetzt und eine 5 Platte als Primäres Laufwerk angeschlossen. Im Bootmenü meines BIOS kann ich diese Platte bequem auswählen, nun funktioniert es. Es geht also nur auf der physikalisch ersten Platte....

Thema Emulator: ich emuliere mit VICE, da dieser moderner entwickelt ist als das uralte gerümpel von CCS, was der Prohrammierer aber auch einräumt. Vice ist OpenSource, hat korrekte Timer (CCS nicht) und 100 % Drive und SID Emu (CCS nicht). Ich brauch aber gar nicht zu emulieren, da ich in meinem kleinen EDV Museum ja alle Geräte als originale Hardware habe. Ich habe im Büro nur ausgemistet und alles jetzt auf einem Rechner laufen, inklusive angeklemmte 1570 Commodore 64 Floppy zum bequemen Diskettentransfer von PC auf 5 1/4" Disketten, sollte einmal eines der nun gut 25+ Jahre alte Schätzchen Datenverlust bekommen. Zumal läuft Vice unter XP und sogar Linux...

Es ging nur um den Transfer mittels "StarCommander" und XE1541 Kabel...

Danke aber für Deine Hilfe, Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht !

Ray

Verfasst: 21.10.2005, 12:08
von Gumfuzi
Kein Problem, helfe doch gerne, wenn ich kann.