Seite 1 von 1
Miranda - Contactlist
Verfasst: 12.10.2005, 13:22
von ReYnoldsM
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich bei Miranda den Abstand zwischen den einzelnen Gruppen vergrößern kann?
Ich hab schon alles durchprobiert, aber leider ohne Erfolg. Benutze Clist nicer.
Das wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Verfasst: 12.10.2005, 13:45
von Benijamino
Soviel ich weiß geht das nicht.
Verfasst: 12.10.2005, 13:49
von ReYnoldsM
geht es generell nicht oder nur bei clist nicer ?

Verfasst: 12.10.2005, 13:53
von Strictly4me
Wo Du die Schrift einstellst, da gibt es normal eine Zeilenhöhe! Check das mal.
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 12.10.2005, 14:10
von Ringo.Flamingo
Options - ListBackground+ - Expanded Groups & Collapsed Groups und da nen bissel mit den Margins oben und unten rumspieln..
Verfasst: 12.10.2005, 14:49
von ReYnoldsM
bin mittlerweile auf clist nicer+ umgestiegen, aber auch da kann die Zeilenhöhe nicht finden.
@ringo das mit den Margins funktioniert nicht.
Verfasst: 12.10.2005, 14:57
von Ringo.Flamingo
hm habs genau so gelöst..seltsam...
Verfasst: 12.10.2005, 15:19
von dead_man_walkin
er will das wie bei adium bei nem mac. dass alles gleich is und n abstand zw. den gruppen is.
...und das geht mit miranda, soweit ich informiert bin, nicht
Verfasst: 12.10.2005, 15:31
von ReYnoldsM
@Ringo: Mit den Margins rumprobieren funktioniert doch. Zwar ist der Abstand nicht größer als 3 einzustellen, da sonst die Beschriftung von der Gruppe man nicht mehr lesen kann, aber so is auch schon okay.
Trotzdem vielen dank. :crazy: dann lass ich das halt so wie es jetzt ist.
http://www.oyla2.de/userdaten/35576628/ ... randa1.jpg
Verfasst: 12.10.2005, 16:04
von Ulti
Guck mal bei optionen/customze/kontakliste schriftarten
dort gibts ein feld "min. zeilenhöhe", probier mal damit ein wenig rum
Verfasst: 12.10.2005, 16:45
von Dr.IceMan
habe auch mal gehört, dass es möglich ist eine leere Gruppe zu erzeugen, dessen namen man löscht, und dann zwischen die anderen Gruppen schriebt, dann macht man diese leere Gruppe völlig transparent so dass man sie nicht mehr sieht...
Sie dient dann so zu sagen als Platzhalter zwischen den anderen Gruppen...
Ice
Verfasst: 12.10.2005, 17:21
von bluecifer
ich hab hier mal im desktopthread gelesen, dass irgendwer ne leere Gruppe ohne Namen eingefügt hat... kA wie er das geschafft hat, bei mir wird sie dann immer gelöscht.
edit:
geht doch:
hab halt ne gruppe erstellt, die dann zwischen die anderen geschoben und dann den namen gelöscht... restliche einstellungen hab ich dann bei list background+ gemacht, fertig:

Verfasst: 13.10.2005, 07:38
von Benijamino
Ist natürlich auch eine Idee. Und dann auch die eleganteste Lösung für Miranda.
