configslider

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten
Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

configslider

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 12:50

@ all

irgendwie stehe ich heut auf einer leitung :evil:
eine config im autostart -> jetzt möchte ich sie durch "METERVERLINKUNG" sliden lassen !
leider fehlanzeige !
ich muß !!! das häckchen (im plugin) "slide on startup" herausnehmen da sonst beim windowsstart die config sofort slidet.
also häckchen raus -> aber jetzt funzt die verlinkung nicht -> wie bekomme ich dies hin.
ich möchte auf keinen fall auf die zu slidene config eine mouse over oder ähnliche aktivierung,was auch funktioniert, sondern durch verlinkung !!!

andreas

Tante Google

configslider

Beitrag von Tante Google » 15.09.2005, 12:50


flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 15.09.2005, 13:05

Und wenn du zB nen unsichtbaren Button mit Rechtklick machst, ist auch nicht, was du willst? Ich stehe mit dir aufm Schlauch. Willst du den Slider von ausserhalb deiner Config bedienen?
Samurize hopefully never dies

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 13:31

@ flam

nur mal so als beispiel

ein fenster mit einem geschlossenem rollo (rollo=config) diese startet mit windows !!!
nun will ich dieses rollo öffnen (sliden) -> nicht AUF dem Rollo (config) sondern irgendwo (neue config mit verlinkung).
dies funzt nicht.........weil ich das plugin "configslider" (OHNE die option slide on startup) konfiguriert habe -> sonst rollt das rollo sofort nach dem windowsstart weg !!!!!!

nun funt aber die verlinkung mit meiner "rollo.vbs" (slide befehl)nicht.

bischen blöde formuliert,aber hoffe du weisst was ich meine.
diese ART des sliden's hatte ich noch nicht in meinen bisherigen SAMU configurationen.

andreas

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 15.09.2005, 13:48

Hehe, hat auch sonst noch fast keiner. Da es so eigentlich nicht möglich ist, den Slider extern sliden zu lassen. Aber auch über so was habe ich mir schon den Kopf zerbrochen und habe eine Theorie:

Du hast ja die Möglichkeit "slide on alert". Jetzt habe ich mich gefragt, es muss doch was geben, was sich per klick ändern lässt, was dann als Alarmwert herhalten kann, damit der Slider slidet, wenn man ausserhalb der Config was ändert. Instanzen kamen mir dann in den Sinn und dieses Plugin: Samurize Instance Info. Nun machst du eine Instanz, die nur dazu da ist, dem Slider seinen "slide on alert"-Alarmwert zu geben.

Ausprobiert habe ich das noch nicht, aber ich weiss, dass der Slider extern zu steuern ist, da Winamp mir mit "playing" und "stopped" Alarmwerte gibt, die bei mir Config vom Desk fahren lassen.

"bischen blöde formuliert,aber hoffe du weisst was ich meine." ----> dito :D
Samurize hopefully never dies

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 17:40

@ flambee

ok.....dacht ich mir schon ! war mir nur nicht sicher,ob ich eventuell etwas übersehen habe.
auf alle fälle werde ich eine lösung finden bzw. anstreben und quasi ein "dummy" für den "alertwert finden"
berichte wie und ob es funktioniert !!!

andreas

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 15.09.2005, 20:03

Ja und Kombination von Skript mit Switchen zu slide-on-start-config ist wieder mal nicht erwünscht?
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 21:15

@ phil

hilfeeeeee, wie meinst du das ????? ich bin total am ende..........mein kopf dröhnt,da ich die lösung nicht finde.
davon hängt meine neue SAMU Config ab !!
zwei tage ca 6 std pro tag !!!! kämpfe ich mit dem Wall (exclusive eigenbau) plus dieser slide geschichte.

Andreas

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 15.09.2005, 21:19

Ich mach das so:

Ich hab einen externen Button, der ein Skript startet, das folgendes macht:

-Starten von Config a, das auf "Slideatstart" gestellt ist...
-das Ding slidet rein
-weiterer Button ist mit nem Skript verknüpft, der die offene Config a, die bereits hereingeslidet ist, zu einer Config b switcht, die exakt genauso aussieht, allerdings beim Starten in die andere Richtung slidet, also wieder zum Ausgangspunkt.

Ja, Flam, ich weiß nicht elegant... aber effizient! :D

greetz
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 21:48

@ phil

entweder bin ich schon tot, ich lese deine beschreibung schon zum xten male und kapier es nicht.
alsoo.....ich starte windows in der die config a mit startet.
nun will ich diese config a einfach weg sliden !!! oder beendensliden ......gröhhlllll

ist das jetzt das gleiche,was du meinst ???

andreas

p.s: wäre ja alles kein problem,da ich direkt AUF der config die slideoption integrieren (mouse over oder click) kann und dann funzt dies ja.
nur mit einer meterverlinkung klappt dies nicht..........

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 15.09.2005, 22:07

Ok, sagen wir die Config heißt A (also die, die am Anfang zu sehen ist).

Nu baust du in die Config noch einen Slider ein, der direkt beim Starten der Coonfig wegsliden würde (Slideonstartup in den Einstellungen) und speicherst sie unter B ab.

Danach verlinkst du einen externen Button, der A zu B switcht (mit reload), B slidet weg und gut. :)
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 22:27

@ phil

es fängt an zu klingeln :slide:
ich hatte einen riesen denkfehler in die falsche richtung.
das überschlafe ich und morgen (ruhe im büro :rockt: ) mach dann weiter.
:dankeschoen: und mein :wandschlag: ist leer.


andreas

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 15.09.2005, 23:04

Hehe, na dann gute Nacht! :)
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 15.09.2005, 23:45

@ phil

ich komme nicht los ohne problemlösung.
das klingeln war nur von kurzer dauer.

ich versuchs nochmal...........vielleicht erkläre ich nicht richtig.

eine config "A" startet mit windows ! wenn ich in diese einen configslider einbaue, verschwindet diese config sofort nach dem windowsstart -> erstmal richtig ???

und nun schwimme ich,nach deiner letzten beschreibung ?????

ergo soll in die config "A" kein configslider - sondern "A" nochmal bauen(kopieren und "B" nennen) und in die "B" einen slider einbauen und verlinkung mit switchbefehl ??

der jetzt "A" beendet und "B" ladet ??????

andreas

sorry phil.............das nervt sicher

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 15.09.2005, 23:53

Andreas hat geschrieben: ergo soll in die config "A" kein configslider - sondern "A" nochmal bauen(kopieren und "B" nennen) und in die "B" einen slider einbauen und verlinkung mit switchbefehl ??
Genau richtig, dh die Config A ist die, die beim Windowsstart geladen wird - die slidet nicht, erst die Config B, zu der du switchst!

Und nein, du nervst absolut nicht! :D
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 16.09.2005, 00:17

@ phil

ups............ich habe das prinzip gerafft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich danke dir nochmal.

andreas

Antworten