Seite 1 von 1

"btn" Dateiformat

Verfasst: 02.09.2005, 21:47
von murphthesurf
:mrgreen: Hallo Leute, bin was Talisman angeht ein absoluter Neuling. Zwei Sachen wären wichtig: 1. ist es in Ordnung andere Themes für sich zu verändern? 2. Was sind "btn" Dateien, welches Format haben diese, mit welchem Programm kann ich diese aufrufen und verändern. Das "btn" bezieht sich auf das Wort Button, so weit schon klar, aber irgendwie muss man diese Datei doch öffnen können, oder? Ich gebe zu, dass ich ein Faulpelz bin und mir in vorliegender Geschichte die Beschriftung des Buttons nicht gefällt. Somit dachte ich mir, dass ich die Datei aufmache und einfach die Beschriftung abändere, oder?

Bin für alle Tips dankbar!!! :mrgreen:

Verfasst: 02.09.2005, 22:24
von RaimundP
Aaaalso: ganz kurz und knapp: BTN ist ein eigenes Format eines "Button", also einer grafischen Schaltfläche, die drei Grafiken in sich vereint.

Erklärend: Du kannst jeder beliebigen Schaltfläche (also Button) drei Dinge zuweisen - auch in Kombination: Text, ein Icon (üblicherweise) oder eine GRAFIK. Diese Grafik kann aus drei ebenenn bestehen (also normale Ansicht, Mausdarüber und angeklickt). Diese drei Grafiken werden in der.BTN Datei gespeichert. Zuvor kannst Du also drei Grafiken auswählen, die als ein Knopf zusammengefasst werden. Verienfacht erklärt...

DER VORTEIL: Ein .BTN enthält dann alle drei Grafiken in einer Datei und brauch die Sources NICHt mehr ! Ist also unabhängig in ein Pakt zu packen. Der NACHTEIL: diese .btn Grafiken können anwachsen, werden von Talis nicht intern gehandhabt (müssen also bei nicht mehr gebraucht MANUELL gelöscht werden).

Eine der interessantesten Vorteile von talisman.

ÖFFNEN kannst Du sie nur in Talisman (logisch), in dem du einen neuen BUTTON erstellst und dort bei GRAFIK (oder PICTURE) statt icon / statt text die .BTN Datei auswählst. Und auf einmal hast Du die drei Grafiken IN dieser .BTN Datei parat...

Beschriftungen werden üblicherweise mit eben TEXT geregelt. Einige Möchtegerne packen aber ihre Schrift in eine Grafik. Unsauberer und unbrauchbarer Stil. In dem Falle kann man nichts mehr machen, da der Text ja im Grunde Teil der Grafik ist.

Ray

Verfasst: 01.10.2005, 08:56
von joergpiszczolka
Hi,
bin zwar etwas spät, aber vieleicht hilft es noch...

Hatte das gleiche Prob, habe einfach mit MsPaint - wenn es einfache grafiken waren - geöffnet...
Zum einfacheren auswählen in MsPaint habe ich die Miniaturansicht erweitert, so das ich mir nicht immer den Namen der .btn3-Datei merken musste...

Gruß, Jogi

  [gelöst]

Verfasst: 20.11.2005, 21:52
von Tbaer
Hallo,

und wie kann man solche BTN Files erstellen? Habe ein fertiges Theme und da sind lauter solche btn's. Danke!

Gruß, David

Verfasst: 20.11.2005, 23:39
von RaimundP
DIe BTNs werden mit (tataaaa) talismann erstellt, wie mein erster Post aussagt. Man kann einer Grafik - einen Button - drei einzelne Grafiken zuweisen (normal, Mausdrüber, anklick), diese werden ZUSAMMEN in der .BTN Datei gespeichert und ergeben das Format !

Ray

Verfasst: 21.11.2005, 14:49
von Tbaer
Vielen Dank! Hab nur gedacht, dass ich die btn's vielleicht in PS erstellen kann.

Ciao, David

Verfasst: 21.11.2005, 17:54
von RaimundP
Nein, (leider) nicht, einfach Grafiken direkt in einen unter Talis Button laden - genauer oben beschrieben - das gaht absolut einfach...

Ray